Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege von Pflanzen und Beratung der Kunden im Klosterladen.
- Arbeitgeber: Der Klosterladen bietet handgemachte Produkte und ein einzigartiges Pflanzenangebot.
- Mitarbeitervorteile: Einkaufsvergünstigungen, kostenlose Parkplätze, Mitarbeiteressen und unbefristete Anstellung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines nachhaltigen Teams, das die Schöpfung bewahrt und Freude bringt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner (m/w/d) und Erfahrung im Verkauf.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, auch am Wochenende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Der Klosterladen, ehem. Klostergärtnerei, gehört als Wirtschaftsbetrieb zu unserer Klosterbetriebe Maria Laach GmbH & Co. KG. Im Klosterladen finden sich Produkte aus den Laacher Manufakturen. Alles handgemacht und einzigartig. Auf dem Freigelände und in unseren Gewächshäusern präsentieren wir ein umfangreiches Pflanzenangebot mit guter Beratung. Als Klostergärtner fühlen wir uns der Bewahrung der Schöpfung verpflichtet und gehen daher mit allen Pflanzen sehr sorgfältig um. Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit, damit die Pflanzen ein langes Leben und die Besucher und Besucherinnen Maria Laachs viel Freude an ihnen haben. Der Klosterladen besitzt zusätzlich zum Tropenhaus auch ein Kalthaus sowie den Klostergarten, in denen seltene und ausgefallene Spezialitäten sowie jahreszeitliche und saisonale Pflanzen präsentiert werden. Wir suchen ab sofort in Voll- oder Teilzeit einen Gärtner (m/w/d) Ihre Aufgaben: Pflege der Stauden, Gehölze und Zimmerpflanzen Produktion von Kräutern und Zierpflanzeni Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung zum Gärtner (m/w/d) mit Berufserfahrung Spaß am Verkauf und an der Kundenberatung Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Bereitschaft am Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten Wir bieten: Einkaufsvergünstigungen in ausgewählten Klosterbetrieben und kostenfreier Parkplatz am See Mitarbeiteressen div. Sozialleistungen eine unbefristete Anstellung ein zukunftssicherer Arbeitsplatz vielfältige Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten gute Verkehrsanbindung mit PKW/Bus/Bahn Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an: bewerbung@maria-laach.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gärtner (m/w/d) Arbeitgeber: Klosterbetriebe Maria Laach GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Klosterbetriebe Maria Laach GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Philosophie und die Werte des Klosterladens. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und sorgfältigem Umgang mit Pflanzen verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflanzenpflege und im Verkauf zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die verschiedenen Pflanzenarten und deren Pflege zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für die Gärtnerei und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die Position und zeigt deine Bereitschaft, Teil des Teams zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Klosterladen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Klosterladen und seine Philosophie informieren. Verstehe die Werte der Nachhaltigkeit und die Bedeutung der Schöpfungsbewahrung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Gärtner zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Pflanzenpflege, Kundenberatung und Teamarbeit hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gartenarbeit und den Verkauf ausdrückst. Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sowie deine Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und deine Zeugnisse aktuell sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klosterbetriebe Maria Laach GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Gärtner. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Pflanzenpflege und Kundenberatung zu sprechen. Überlege dir auch, wie du deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Teamarbeit vermitteln kannst.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Pflege von Stauden, Gehölzen und Zimmerpflanzen zeigen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fertigkeiten hast, sondern auch ein Gespür für die Bedürfnisse der Pflanzen und der Kunden.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Klosterladen Wert auf gute Beratung legt, solltest du deine Erfahrungen im Verkauf und in der Kundenberatung hervorheben. Erkläre, wie du Kunden bei der Auswahl von Pflanzen unterstützt und welche Strategien du anwendest, um ihre Bedürfnisse zu verstehen.
✨Flexibilität und Teamgeist zeigen
Betone deine Bereitschaft, am Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um die Ziele des Klosterladens zu erreichen.