Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständiges Arbeiten nach Zeichnungen und Montagearbeiten in der Kunstschmiede.
- Arbeitgeber: Die Kunstschmiede ist Teil der Klosterbetriebe Maria Laach, die Tradition und Moderne vereint.
- Mitarbeitervorteile: Einkaufsvergünstigungen, kostenlose Parkplätze, Mitarbeiteressen und unbefristete Anstellung.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Metallkunstwerke und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten in einem zukunftssicheren Job.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich und Berufserfahrung im Schmiedehandwerk sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Gute Verkehrsanbindung mit PKW, Bus und Bahn.
Die Kunstschmiede gehört als Wirtschaftsbetrieb zu unserer Klosterbetriebe Maria Laach GmbH & Co. KG. Nach alter Handwerkstradition und mit modernen Maschinen wird hier Metall geschmiedet und getrieben. In unserer Kunstschmiede werden unter anderem Zäune und Gitter, Vordächer und Geländer, Haustüren und Toranlagen, Gartenmöbel und Rosenbögen, Skulpturen und Accessoires sowie sakrale Kunst- und Einrichtungsgegenstände gefertigt. Wir suchen ab sofort in Vollzeit einen Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Metallgestaltung Ihre Aufgaben: selbstständiges Arbeiten nach vorgegebenen Zeichnungen Montagearbeiten Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung im Metall-Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung im Schmiedehandwerk wünschenswert Führerschein Klasse BE Wir bieten: Einkaufsvergünstigungen in ausgewählten Klosterbetrieben und kostenfreier Parkplatz am See Mitarbeiteressen div. Sozialleistungen eine unbefristete Anstellung ein zukunftssicherer Arbeitsplatz vielfältige Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten gute Verkehrsanbindung mit PKW/Bus/Bahn Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an: bewerbung@maria-laach.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Metallbauer (m/w/d) - Fachrichtung Metallgestaltung Arbeitgeber: Klosterbetriebe Maria Laach GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Klosterbetriebe Maria Laach GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Metallbauer (m/w/d) - Fachrichtung Metallgestaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Techniken und Materialien, die in der Kunstschmiede verwendet werden. Zeige dein Interesse an traditionellen und modernen Schmiedeverfahren, um während des Vorstellungsgesprächs zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Metallbranche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Schmiedehandwerk präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Unternehmenswerte und die Geschichte der Klosterbetriebe Maria Laach. Ein gutes Verständnis der Unternehmenskultur kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Metallbauer (m/w/d) - Fachrichtung Metallgestaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klosterbetriebe Maria Laach GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die Arbeitsweise in der Kunstschmiede zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Metallbereich und insbesondere im Schmiedehandwerk hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen deiner beruflichen Laufbahn klar und übersichtlich darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Metallbauers interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrung mit Montagearbeiten und das Arbeiten nach Zeichnungen ein.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Stelle sicher, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Zeugnisse, Motivationsschreiben) angehängt sind und überprüfe die E-Mail auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klosterbetriebe Maria Laach GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Metallbaus und der Metallgestaltung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Techniken, Materialien und Werkzeugen zu beantworten, die in der Kunstschmiede verwendet werden.
✨Präsentation deiner bisherigen Arbeiten
Bringe Fotos oder Beispiele deiner bisherigen Projekte mit, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein handwerkliches Können, sondern auch dein Engagement für die Branche.
✨Kenntnis der Unternehmenswerte
Informiere dich über die Klosterbetriebe Maria Laach und deren Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Tradition und die Werte des Unternehmens schätzt und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu vertreten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.