Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die kulinarische Entwicklung im Restaurant und manage den Küchenbetrieb.
- Arbeitgeber: Seehotel Maria Laach ist ein historischer Ort mit benediktinischer Gastlichkeit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, faire Bezahlung, kostenlose Parkplätze und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft in einer inspirierenden Umgebung mit einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Küche, Flexibilität und Leidenschaft für frische, regionale Lebensmittel.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und Personalwohnungen nach Verfügbarkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Abtei Maria Laach in der Eifel ist seit jeher ein Ort der Begegnung. 1093 als Stiftung gegründet besteht das Ensemble heute aus ca. 20 Betrieben, zu denen auch das Seehotel 4****S und das Restaurant Tausend93 gehören. Für diesen Ort der benediktinischen Gastlichkeit suchen wir Ihre helfenden Hände. Möchten Sie Zukunft in denkwürdiger Umgebung gestalten? Ist Nachhaltigkeit für Sie ein Anliegen, das Sie aktiv leben möchten? In Maria Laach folgt alles dem Gedanken: einfach, funktional, schön. Für das Seehotel mit seinem Restaurant Tausend93 und dem umfangreichen Veranstaltungsangebot suchen wir ab sofort einen Souschef (m/w/d) Ihre Aufgaben: Unterstützung bei der Weiterentwicklung des kulinarischen Konzeptes im Restaurant Tausend93 Aktive Zusammenarbeit mit den Teams Service, Vertrieb, Rezeption Verantwortung für die Wirtschaftlichkeit, sowie die Qualität der Dienstleistung und der Produkte im gesamten Küchenbereich Dienstplan- und Urlaubsgestaltung in Abwesenheit des Küchenchefs Planung, Vorbereitung und Durchführung des täglichen operativen Geschäfts im Restaurant Tausend93, sowie für Tagungen und im Bankett. Eigenverantwortung für die Erreichung unserer Ziele im Bereich Gästezufriedenheit Einarbeitung neuer Mitarbeiter und Auszubildenden Beteiligung an der Erstellung der Speisekarte Koordination des Einkaufes in Abwesenheit des Küchenchefs Qualitätskontrolle der Warenlieferung, -lagerung und deren wirtschaftliche Verarbeitung Einhalten der HACCP-Richtlinien Ihre Fähigkeiten: Mehrjährige fundierte operative Erfahrung in der Küche, Flexibilität und Ideenreichtum Leidenschaft für die Verarbeitung von frischen und regionalen Lebensmitteln Spaß an qualitativ hochwertiger Küche auch im Hinblick auch auf neue Ernährungsgewohnheiten wie vegan oder vegetarisch Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung Anleitung und aktive Förderung von Mitarbeitern und Auszubildenden und eine freundliche und zuvorkommende Art im Umgang mit den Kollegen Unser Angebot: Leistungsgerechte Bezahlung inkl. fairer Überstundenregelung durch Ausgleich Unbefristeter Arbeitsvertrag nach erfolgreicher Probezeit Bereitstellung und kostenfreie Reinigung von Arbeitskleidung Kostenfreie Parkmöglichkeiten am Besucherparkplatz Laacher See Digitale Zeiterfassung mit lückenloser Dokumentation von Überstunden, Urlaub usw. Personalwohnung auf dem Areal (nach Verfügbarkeit) Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche Entwicklung 20% Mitarbeiterrabatt in ausgewählten Klosterbetrieben Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Souschef (m/w/d) Seehotel Maria Laach und Restaurant Tausend93 Arbeitgeber: Klosterbetriebe Maria Laach GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Klosterbetriebe Maria Laach GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Souschef (m/w/d) Seehotel Maria Laach und Restaurant Tausend93
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten oder bereits Erfahrungen im Seehotel Maria Laach haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die kulinarischen Konzepte des Restaurants Tausend93. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte des Hauses verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein praktisches Vorstellungsessen vor. Viele Küchenchefs legen Wert darauf, deine Kochkünste direkt zu erleben. Überlege dir, welche Gerichte du zubereiten könntest, die sowohl kreativ als auch nachhaltig sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für frische und regionale Lebensmittel. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit solchen Zutaten gearbeitet hast und wie du neue Trends, wie vegane oder vegetarische Küche, in deine Arbeit integrieren würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Souschef (m/w/d) Seehotel Maria Laach und Restaurant Tausend93
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Abtei Maria Laach und das Restaurant Tausend93. Besuche ihre Website, um mehr über ihre kulinarischen Konzepte, Werte und die Philosophie der benediktinischen Gastlichkeit zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Erfahrung in der Küche sowie deine Flexibilität und Ideenreichtum hervorhebt. Betone deine Leidenschaft für frische und regionale Lebensmittel sowie deine Kenntnisse in neuen Ernährungsgewohnheiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Souschefs geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Teamarbeit, deine Fähigkeit zur Anleitung von Mitarbeitern und deine Begeisterung für qualitativ hochwertige Küche ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klosterbetriebe Maria Laach GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf kulinarische Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Wissen über regionale und frische Zutaten zu beantworten. Zeige deine Leidenschaft für die Küche und wie du neue Ernährungsgewohnheiten, wie vegan oder vegetarisch, in deine Gerichte integrieren würdest.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Nachhaltigkeit ansprechen
Da Nachhaltigkeit ein zentrales Anliegen des Unternehmens ist, solltest du deine eigenen Ansichten und Erfahrungen in diesem Bereich teilen. Diskutiere, wie du nachhaltige Praktiken in der Küche umsetzen kannst und warum dir dieses Thema wichtig ist.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Da du auch für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter verantwortlich sein wirst, ist es wichtig, deine Führungskompetenzen zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Mitarbeiter angeleitet und gefördert hast, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.