Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Automatisierungslösungen und optimiere Netzwerksicherheit in der Elektrotechnik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Automatisierungstechnik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in SPS-Programmierung und IT-Sicherheit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines kreativen Teams, das neue Technologien vorantreibt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Entwicklung und Implementierung von Automatisierungslösungen im Bereich der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik.
Programmierung und Inbetriebnahme von SPS-Systemen mit Siemens SIMATIC S7 Manager und WinCC unter Nutzung des TIA-Portals.
Erstellung und Pflege von HMI-Visualisierungen sowie Programmierung in VBScript und SCL.
Integration und Optimierung von Bussystemen in der Automatisierungswelt.
Sicherstellung der IT-Netzwerk- und IT-Sicherheit in Automatisierungsumgebungen.
Fehlerbehebung und Optimierung von Netzwerkanbindungen für Automatisierungslösungen.
Aufbau und Wartung vernetzter Produktionssysteme inklusive Fernwartungsdiensten.
Dokumentation und Bewertung von Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich Risikoanalysen und Reports.
Kommunikation von Sicherheitsanforderungen im Team und gegenüber dem Management.
Umsetzung von IT-Sicherheitskonzepten in OT-Umgebungen.
Analyse komplexer Produktionsprozesse zur Identifikation und Behebung von Schwachstellen.
Einhaltung und Anwendung von IT-Sicherheitsnormen und -standards (z. B. IEC 62443, ISO 27001, NIST Cybersecurity Framework).
Expert Security Management Arbeitgeber: Klosterfrau Berlin GmbH
Kontaktperson:
Klosterfrau Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Expert Security Management
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit Automatisierungstechnik und IT-Sicherheit beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik und IT-Sicherheit auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie unsere Branche beeinflussen können. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in praktischen Szenarien zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du SPS-Systeme programmiert oder Sicherheitskonzepte umgesetzt hast. Diese Geschichten werden dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und Werte. Wenn du verstehst, was uns als Unternehmen wichtig ist, kannst du besser kommunizieren, wie du zu unserem Team passen würdest. Dies kann einen großen Unterschied machen, wenn es darum geht, den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert Security Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in SPS-Systemen, IT-Sicherheit und Automatisierungstechnik. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Siemens SIMATIC S7, WinCC und dem TIA-Portal. Zeige konkrete Beispiele, wie du Automatisierungslösungen entwickelt und implementiert hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Programmierkenntnisse in VBScript und SCL sowie deine Erfahrung mit Bussystemen klar darstellst. Dies kann durch spezifische Projekte oder Erfolge geschehen, die du in der Vergangenheit erzielt hast.
Sicherheitsstandards erwähnen: Erwähne deine Kenntnisse über IT-Sicherheitsnormen wie IEC 62443, ISO 27001 und das NIST Cybersecurity Framework. Zeige, wie du diese Standards in früheren Projekten angewendet hast, um die IT-Sicherheit zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klosterfrau Berlin GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Siemens SIMATIC S7, WinCC und das TIA-Portal. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen oder Kenntnisse in diesen Bereichen hast.
✨Bereite Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, in denen du komplexe Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies könnte die Optimierung von Netzwerkanbindungen oder die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen umfassen.
✨Kenntnis der IT-Sicherheitsstandards
Informiere dich über relevante IT-Sicherheitsnormen wie IEC 62443 und ISO 27001. Im Interview solltest du in der Lage sein, zu erklären, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast oder wie du sie in zukünftigen Projekten umsetzen würdest.
✨Teamkommunikation betonen
Da Kommunikation im Team und gegenüber dem Management wichtig ist, bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsanforderungen zu kommunizieren und umzusetzen.