Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Artemacur Spa und sorge für ein unvergessliches Gästeerlebnis.
- Arbeitgeber: Der Klosterhof bietet alpinen Luxus in einer einzigartigen Lage im Berchtesgadener Land.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Rabatte für Mitarbeiter und deren Familien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams in einem preisgekrönten Wellness-Hotel mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Spa-Bereich und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen eine empathische Persönlichkeit, die unser Team bereichert und unsere Werte teilt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Klosterhof zeichnet sich durch absolute Alleinlage, die Kombination von alpinem Luxus und bayerischer Bodenständigkeit sowie der exklusiven Ausstattung aus. 65 Zimmer und Suiten, Spa-Lofts mit eigenem Whirlpool, 1.500 qm SPA mit angeschlossenem Gesundheitszentrum und ein „neuer alpiner Genuss“ in allen Restaurants erwarten die Gäste bei ihrem Urlaub und unser Team bei ihrer Arbeit im ****S alpine Hideaway & Spa im Berchtesgadener Land.
Anstellungsart: Vollzeit
Verantwortungsbereich:
- Leitung des Artemacur Spa in allen fachlichen und organisatorischen Belangen
- Sicherstellung eines exzellenten Gästeerlebnisses – von Beratung bis Behandlung
- Verantwortung für die Einhaltung von Qualitäts-, Hygiene- und Servicestandards
- Führung und Entwicklung des Spa-Teams mit Empathie und Professionalität
- Weiterentwicklung des Angebots in enger Abstimmung mit dem Gesundheitszentrum
- Planung von Schulungen, Meetings und internen Prozessen
- Mitarbeit an Spa-spezifischen Marketingaktionen und Angebotsoptimierungen
- Organisation von Bestellungen, Lagerhaltung und Inventur
Profil:
- Fundierte Ausbildung im Spa-, Wellness- oder Hotelbereich
- Erfahrung in einer leitenden Position, vorzugsweise in der gehobenen Wellness-Hotellerie
- Freude an ganzheitlicher Gesundheits- und Wellnessphilosophie
- Klare Haltung, Organisationstalent und ein Gespür für Menschen
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten
Wir begeistern mit:
- Einem Arbeitsverhältnis auf Augenhöhe in einem familiengeführten Ganzjahresbetrieb
- Viel Gestaltungsspielraum für neue Ideen und kreative Impulse
- Fortbildungsmöglichkeiten und regelmäßigen Schulungen im Bereich Gesundheit & Wellness
- Elektronischer Zeiterfassung und klaren Arbeitszeitregelungen
- Verpflegung in der hauseigenen Mitarbeiterkantine mit Außenbereich
- Vergünstigungen für Mitarbeitende, Familie und Freunde auf Übernachtungen sowie im Klosterhof Shop, Restaurant-, Bar- und Wellnessbereich
- Regelmäßigen Team-Events und Aktivitäten im Rahmen des Klosterhof-Eventkalenders
- Nutzung des Fitness- und Yogaraums sowie Leistungen des Gesundheitszentrums zur Förderung von Wohlbefinden und Gesundheit
- Einem außergewöhnlichen Arbeitsplatz inmitten der Natur mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten im Berchtesgadener- und Salzburger Land
Ein besonderer Ort sucht eine besondere Persönlichkeit. Wir freuen uns auf eine Bewerbung, die zu uns passt. Wer sich in unserem Konzept wiederfindet, ist herzlich eingeladen, Teil unserer Klosterhof-Familie zu werden.
Kontaktperson:
Klosterhof – Alpine Hideaway & Spa HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spa ManagerIn (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Spa- und Wellnessbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Angebots hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Wellness und Spa konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast, um ein exzellentes Gästeerlebnis zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für ganzheitliche Gesundheits- und Wellnessphilosophie. Diskutiere, wie du diese Philosophie in die tägliche Arbeit im Spa integrieren würdest, um das Wohlbefinden der Gäste zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spa ManagerIn (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über den Klosterhof und seine Werte. Betone in deiner Bewerbung, wie deine persönliche Philosophie zur ganzheitlichen Gesundheits- und Wellnessansatz des Unternehmens passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen im Spa- und Wellnessbereich klar darstellst. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und wie du Teams erfolgreich geleitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Wellness und Gesundheit sowie deine Vision für das Artemacur Spa darlegst. Zeige, wie du das Gästeerlebnis verbessern möchtest.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Achte darauf, dass deine Bewerbung sprachlich einwandfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klosterhof – Alpine Hideaway & Spa vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Als Spa ManagerIn wirst du ein Team leiten. Sei bereit, Fragen zu deiner Führungsphilosophie und deinen Erfahrungen in der Teamführung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.
✨Kenntnisse über Wellness und Gesundheit zeigen
Da die Stelle eine Leidenschaft für ganzheitliche Gesundheits- und Wellnessphilosophie erfordert, solltest du dich mit aktuellen Trends und Methoden im Wellnessbereich auskennen. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten zu diesen Themen zu teilen.
✨Qualitäts- und Hygienestandards betonen
Die Einhaltung von Qualitäts-, Hygiene- und Servicestandards ist entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Sicherstellung dieser Standards zu sprechen und wie du diese in deinem vorherigen Job umgesetzt hast.
✨Fragen zur Weiterentwicklung des Angebots stellen
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Spa-Angebots, indem du Fragen dazu stellst. Überlege dir, welche neuen Ideen oder Angebote du einbringen könntest, um das Gästeerlebnis zu verbessern.