Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmieren und bedienen von 3D Koordinatenmessmaschinen für präzise Ergebnisse.
- Arbeitgeber: Klostermann ist ein erfolgreiches Familienunternehmen mit ĂĽber 45 Jahren Erfahrung in der 3D Messtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Aufgaben, modernes Equipment und ein wertschätzendes Arbeitsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Leidenschaft für Präzision in die Messtechnik ein.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in der 3D-Messtechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektiven und Raum fĂĽr deine Ideen in einem kollegialen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei Klostermann Ihrem Kompetenzzentrum für die 3D MesstechnikFamilienunternehmen.Leistungsstark.Verlässlich.Wir sind seit mehr als 45 Jahren als erfolgreiches Familienunternehmen unterwegs, mit Vertrieb, Service und Dienstleistung der 3D Messtechnik. Wir suchen nicht nur Mitarbeitende – wir suchen Messtechnik-Experten, die Leidenschaft für Präzision und Qualität in die Welt der Koordinatenmesstechnik bringen. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie unsere Kunden zum #bessermessenMess- und Anwendungstechniker (m/w/d) für 3D KoordinatenmessmaschinenIhre Aufgaben – Präzision inPerfektion:Sie programmieren taktile und optische Koordinatenmessmaschinen mit modernsten Tastsystemen und sorgen für präzise und zuverlässige Ergebnisse.Sie führen Erstbemusterungen und Serien messungen durch, erstellen Fähigkeits analysen und dokumentieren Ihre Ergebnisse klar, strukturiert und aussagekräftig.Begeistern Sie andere Sie geben Grund- und Aufbauschulungen an WENZEL- und OGP-Messmaschinen und machen unsere Kunden für die Zukunft als Messtechniker.Ihre Expertise glänzt auch in Vorführungen: Gemeinsam mit unserem Vertrieb präsentieren Sie Kunden unser Know-how direkt an den Maschinen.Ihr Profil – Fachkenntnis trifftLeidenschaft:Sie bringen eine abgeschlossene technische Ausbildung mit und haben sich als Maschi nen bautechniker oder Industriemeister weitergebildet.Sie besitzen fundierte Erfahrung in der 3D-Messtechnik und sind sicher im Umgang mit 3D-Messgeräten, z.B. von Wenzel, OGP , Zeiss oder Hexagon.Technische Zeichnungen lesen Sie wie ein Profi und Sie sind bestens vertraut mit Normen wie DIN EN ISO 14405, DIN EN ISO 8015 und DIN EN ISO 1101.Sie arbeiten selbstständig, ergebnisorientiert und schätzen eine hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung.Unser Angebot – für gemeinsamen Erfolg, Zufriedenheit & langfristigePerspektiveSpannende und abwechslungsreiche Aufgaben mit einem vielfältigen Kundenportfolio und stetig neuen Anwendungsfällen.Ein Maschinenpark vom Allerfeinsten: 23 Messmaschinen, max. 36 Monate alt, immer neueste SoftwareEin kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima bei einem erfolgreichen Mittelständler mit 45+ Jahren MarktpräsenzLangfristige Perspektiven und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, bei der Ihre Ideen gehör und wertgeschätzt werden.Klingt das nach Ihrer neuenHerausforderung?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und bringen Sie mit uns die Präzision der Messtechnik auf ein neues Level. Bitte richten Sie Ihre Unterlagen an Sabine von Dreusche: dreusche@klostermann.com oder greifen Sie zum Telefon und melden Sich direkt persönlich: 02191 /060904-250. Wir freuen uns auf unser KennenlernenSabine von DreuscheAssistenz der Geschäftsführungdreusche@klostermann.com02191 60 90 4-250#bessermessenmit Klostermann
Mess- und Anwendungstechniker Arbeitgeber: Klostermann 3D Messtechnik
Kontaktperson:
Klostermann 3D Messtechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mess- und Anwendungstechniker
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Messtechnik tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der 3D-Messtechnik. Zeige in Gesprächen oder bei Vorführungen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Anwendung von Koordinatenmessmaschinen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Präzision und Qualität. In Gesprächen kannst du betonen, wie wichtig dir diese Werte sind und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Das wird gut ankommen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mess- und Anwendungstechniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber Klostermann und deren Spezialisierung in der 3D Messtechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen fĂĽr die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Mess- und Anwendungstechniker hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der 3D-Messtechnik und deine Erfahrung mit den genannten Messgeräten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Präzision und Qualität darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team von Klostermann passt und wie du zur Verbesserung der Messtechnik beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klostermann 3D Messtechnik vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Mess- und Anwendungstechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu 3D-Messtechnik, den verwendeten Geräten und relevanten Normen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Schulungserfahrung
Da die Stelle auch Schulungen umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Schulung von Kunden oder Kollegen zu sprechen. Zeige, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst und welche Methoden du dabei verwendest.
✨Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Herausforderungen zu nennen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Dies könnte die Programmierung von Koordinatenmessmaschinen oder die Durchführung von Erstbemusterungen betreffen. Zeige, wie du analytisch denkst und Lösungen findest.
✨Zeige deine Leidenschaft für Präzision
Die Firma sucht nach jemandem, der eine Leidenschaft für Präzision und Qualität hat. Teile deine Motivation für die Messtechnik und erkläre, warum dir Genauigkeit und Zuverlässigkeit in deiner Arbeit wichtig sind. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.