Auf einen Blick
- Aufgaben: Kundenbetreuung, Angebotsverfolgung und Projektbegleitung sind deine Hauptaufgaben.
- Arbeitgeber: Die KLOSTERMANN-Group ist ein innovativer Anbieter in Lichttechnik und Elektromobilität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Sonderzahlungen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung und Erfahrung im Vertriebsinnendienst erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz und unterstützen dich bei deiner Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als mittelständisches Unternehmen mit rund 200 Mitarbeitern ist die KLOSTERMANN-Group als Komplettanbieter mit eigener Produktion und umfangreichem Dienstleistungsangebot in folgenden Geschäftsbereichen tätig:
- Licht- und Werbetechnik - Gestaltung, Produktion, Montage von Werbeanlagen und Wegeleitsystemen
- Elektromobilität/Photovoltaik - Planung und Errichtung von Ladeinfrastruktur-Projekten inkl. der Inbetriebnahme
- Stahl-/Glaskonstruktionen - Konstruktion und Produktion von Stahlüberdachungen und Wetterschutzeinrichtungen.
Zur Unterstützung unseres Teams im Bereich der öffentlichen Kunden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen kaufmännisch/technischen Projektmitarbeiter (w/m/d).
Aufgaben:
- Kaufmännische und technische Kundenbetreuung
- Technische Klärung und Bearbeitung von Ausschreibungsunterlagen und Kundenanfragen
- Eigenverantwortliche Erstellung von Kalkulationen und Angeboten
- Selbständige Angebotsverfolgung, Auftragsabwicklung und Projektbegleitung
- Unterstützung bei der Verhandlungsführung mit Auftraggebern
- Schnittstelle zur Bauleitung und Arbeitsvorbereitung
Anforderungen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung z.B. als Industriekaufmann (m/w/d) oder eine technische Ausbildung z. B. als Bautechniker (m/w/d), oder vergleichbar
- Berufserfahrung im Vertriebsinnendienst und in der Projektbearbeitung
- Erfahrung in der Kalkulation von Bauprojekten, Baurecht- und VOB-Kenntnisse wünschenswert
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, ERP-System z.B. Sage)
- Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, hohes Kostenbewusstsein und Sorgfalt
- Kundenorientierte Kommunikationsweise, Teamfähigkeit und Engagement
Wir bieten:
- 30 Urlaubstage
- Sonderzahlungen
- Jobrad/MasterCard
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenevents
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Neben einem sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, familiengeführten Unternehmen und fairem Verdienst, erwartet Sie ein freundliches und kompetentes Team, welches Sie umfangreich einarbeitet und jederzeit unterstützt.
Kaufmännisch/technischer Projektmitarbeiter (w/m/d) Arbeitgeber: Klostermann GmbH
Kontaktperson:
Klostermann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännisch/technischer Projektmitarbeiter (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die KLOSTERMANN-Group und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Geschäftsbereichen hast, wie Licht- und Werbetechnik oder Elektromobilität. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Da die Stelle sowohl kaufmännische als auch technische Aspekte umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in beiden Bereichen präsentierst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Projektmitarbeiter wirst du viel mit verschiedenen Abteilungen und Kunden kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännisch/technischer Projektmitarbeiter (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die KLOSTERMANN-Group. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Projekte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als kaufmännisch/technischer Projektmitarbeiter zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Kundenbetreuung und Projektbearbeitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Achte darauf, dass alles professionell und fehlerfrei wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klostermann GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position sowohl kaufmännische als auch technische Aspekte umfasst, solltest du dich auf Fragen zu technischen Klärungen und Kalkulationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Die Kommunikation mit Kunden ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder wie du auf deren Bedürfnisse eingegangen bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Teamfähigkeit.
✨Kenntnisse über Baurecht und VOB
Falls du Erfahrung im Bereich Baurecht und VOB hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Wenn nicht, informiere dich vorher darüber, um einen Eindruck von deinem Interesse und deiner Lernbereitschaft zu hinterlassen.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit MS Office und ERP-Systemen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch konkrete Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.