Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Buchhaltung und sorge für präzise Finanzberichte.
- Arbeitgeber: Ein regionaler Landhandelsbetrieb, der Qualität vom Saatgut bis zur Ernte bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens mit direktem Einfluss auf die Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Buchhaltung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Starte sofort und bringe deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vom Saatgut bis zur Ernte, Qualität aus der Region. Für unseren Landhandelsbetrieb suchen wir ab sofort eine/n Buchhalter (m/w/d) in Voll-/Teilzeit.
Mitarbeiter (m/w/d) für die Buchhaltung in Voll - oder Teilzeit (Buchhalter/in) Arbeitgeber: Klostermühle Heiligenzimmern Lohrmann GmbH u. Co. KG
Kontaktperson:
Klostermühle Heiligenzimmern Lohrmann GmbH u. Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für die Buchhaltung in Voll - oder Teilzeit (Buchhalter/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Buchhalters in der Landwirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Buchhaltung oder im Agrarsektor. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf die Buchhaltungssoftware beziehen, die im Unternehmen verwendet wird. Wenn du Kenntnisse in spezifischen Programmen hast, erwähne diese proaktiv.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Landwirtschaft und die Bedeutung von regionalen Produkten. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für die Buchhaltung in Voll - oder Teilzeit (Buchhalter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Landhandelsbetrieb, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Buchhaltung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Buchhaltungssoftware und deine Genauigkeit bei der Arbeit mit Zahlen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Buchhaltung und deine Verbindung zur Landwirtschaft ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klostermühle Heiligenzimmern Lohrmann GmbH u. Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Informiere dich über die Besonderheiten der Buchhaltung im Agrarsektor. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf landwirtschaftliche Buchhaltungspraktiken beziehen.
✨Zeige deine Kenntnisse in Buchhaltungssoftware
Stelle sicher, dass du mit gängiger Buchhaltungssoftware vertraut bist. Erwähne spezifische Programme, die du bereits genutzt hast, und wie sie dir bei deiner Arbeit geholfen haben.
✨Hebe deine Detailgenauigkeit hervor
In der Buchhaltung ist Genauigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Fehler vermieden oder Probleme gelöst hast.
✨Frage nach den Erwartungen des Unternehmens
Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Erwartungen und Zielen des Unternehmens fragst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Rolle engagierst.