Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite täglich Mahlzeiten vor und kümmere dich um die Reinigung.
- Arbeitgeber: Werde Teil des St. Barbara Kinderheims, einem etablierten Unternehmen seit 1911.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, pünktliche Bezahlung und Einkaufsvorteile bei über 700 Marken.
- Warum dieser Job: Genieße einen sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Hauswirtschaft und gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Berufsbekleidung wird gestellt und gereinigt.
Wir suchen Sie als Hauswirtschaftshelferin (m/w/d) für jeweils eine der Außenwohngruppen (AWG) des St. Barbara Kinderheim in Duisburg-Marxloh und Duisburg-Neuenkamp. Die Arbeitszeit ist montags bis freitags 08:00 - 14:47 Uhr (32,37 Stunden/Woche). Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und werden Sie Teil der Klüh-Familie, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Vorteile
- Familienfreundliche Arbeitszeiten mit freien Wochenenden
- Pünktliche Bezahlung mit gestaffeltem Stundenlohn von 13,32€ im ersten Jahr, ab dem 2. Jahr 13,99€, ab dem 3. Jahr 14,54€, nach 4,5 Jahren 15,07€
- Sicherer Arbeitsplatz mit hoher Systemrelevanz in einem kontinuierlich wachsenden Unternehmen, das seit 1911 Erfolge feiert
- Stellung der Berufsbekleidung inkl. Reinigung
- Einkaufsvorteile bei über 700 namhaften Markenshops (z. B. Sky, Adidas, Lieferando, H&M ...)
- Weiterbildungsangebote in unserer hausinternen, TÜV-zertifizierten Klüh-Akademie
Ihre Aufgaben
- Tägliche Zubereitung von Mahlzeiten
- Wocheneinkäufe für die Gruppe
- Reinigung der Gruppenräume
- Wäschepflege
Ihr Profil
- Erfahrung als Hauswirtschafterin oder mit ähnlichen Tätigkeiten von Vorteil
- Gute Deutschkenntnisse zur Kommunikation mit dem Team, den Kindern und Gästen
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Führerschein der Klasse B und eigener PKW
Hauswirtschaftshelferin (m/w/d) Arbeitgeber: Klüh Catering GmbH
Kontaktperson:
Klüh Catering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftshelferin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die Klüh-Familie und ihre Werte zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, was dir helfen kann, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche das St. Barbara Kinderheim oder sprich mit aktuellen Mitarbeitern. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und dein Interesse an der Position authentisch zeigen.
✨Tip Nummer 4
Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse aktiv einsetzt, um während des Gesprächs klar und verständlich zu kommunizieren. Dies ist besonders wichtig, da du mit Kindern und dem Team interagieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftshelferin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Hauswirtschaftshelferin wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden, wie z.B. Erfahrung in der Hauswirtschaft oder gute Deutschkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Klüh-Familie passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klüh Catering GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Hauswirtschaftshelferin, wie die Zubereitung von Mahlzeiten und die Reinigung der Gruppenräume. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit gut mit anderen zusammengearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Gute Deutschkenntnisse hervorheben
Da gute Deutschkenntnisse für die Kommunikation mit dem Team und den Kindern wichtig sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du klar und deutlich sprichst. Zeige, dass du bereit bist, deine Sprachkenntnisse weiter zu verbessern, falls nötig.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Klüh-Familie und deren Unternehmenskultur vor. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.