Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung und Ausgabe von Speisen für unsere Bewohner*innen.
- Arbeitgeber: Das Altenheim Stresemannplatz ist eine angesehene evangelische Senioreneinrichtung mit ca. 120 Bewohner*innen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 28 Tage Urlaub und Einkaufsvorteile bei über 700 Marken.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Klüh-Familie und erlebe einen sicheren Arbeitsplatz mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Quereinsteiger sind willkommen, keine Vorerfahrung nötig, aber Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten von Mo-So, direkteinstellung ohne Leiharbeit und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Klüh-Akademie.
Helfen Sie uns, die Verpflegung der Bewohner*Innen sicherzustellen und sorgen Sie mit Ihren Fähigkeiten für ein kulinarisches Erlebnis im Altenheim Stresemannplatz. Wir suchen Sie als Küchenhilfe (m/w/d) im Minijob (Mo-So 16:00-20:00 Uhr, 17:30-20:00 Uhr) zur Unterstützung unserer Küchencrew. Das Altenheim ist eine evangelische Senioreneinrichtung mit ca. 120 Bewohner*innen sowie Gästen und Mitarbeitenden.
Ihre Vorteile:
- Anteilig Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Mind. 28 Tage Urlaub
- Sicherer Arbeitsplatz mit hoher Systemrelevanz in einem kontinuierlich wachsenden Unternehmen, das seit 1911 Erfolge feiert
- Direkteinstellung bei Klüh, keine Leiharbeit
- Stellung der Berufsbekleidung inkl. Reinigung
- Einkaufsvorteile bei über 700 namhaften Markenshops (z. B. Sky, Adidas, Lieferando, H&M ...)
- Weiterbildungsangebote in unserer hausinternen, TÜV-zertifizierten Klüh-Akademie
- Vergünstigte FitX-Mitgliedschaft deutschlandweit ohne Anmeldegebühr
Ihre Aufgaben:
- Nestportionierung und Speisesaal - Zusammenstellen der Essenstabletts nach Wunsch der Bewohner*innen
- Verantwortungsbewusster Umgang mit Lebensmitteln und Arbeitsgeräten
- Spültätigkeiten in der Spülküche
- Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten in allen Arbeits- und Lagerräumen
- Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und der Systemvorgabe insbesondere bezüglich Hygiene, Ordnung, Arbeitssicherheit und HACCP
Ihr Profil:
- Quereinsteiger sind herzlich willkommen, keine Vorerfahrung notwendig
- Aktuelle Bescheinigung über die Belehrung von Personen im Umgang mit Lebensmitteln gemäß §43 Infektionsschutzgesetz
- Verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Arbeiten zur Minimierung der Abfälle
- Teamfähigkeit gepaart mit einem guten Umgang mit Stresssituationen
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache zur Kommunikation mit dem Team, den Bewohner*innen und Gästen
Küchenhilfe (m/w/d) Minijob für das Altenheim Stresemannplatz Arbeitgeber: Klüh Catering GmbH
Kontaktperson:
Klüh Catering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/d) Minijob für das Altenheim Stresemannplatz
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem Altenheim ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, in deinem Gespräch Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 2
Hebe deine Flexibilität hervor! Da die Arbeitszeiten variieren können, ist es vorteilhaft, wenn du zeigst, dass du bereit bist, auch an Wochenenden oder in stressigen Zeiten zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Hygienestandards! Da Hygiene und Sicherheit in der Küche von größter Bedeutung sind, solltest du dich mit den relevanten Vorschriften vertraut machen und dies im Gespräch ansprechen.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor! Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Arbeitsumgebung, den Aufgaben und dem Team stellst. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/d) Minijob für das Altenheim Stresemannplatz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Altenheim: Recherchiere das Altenheim Stresemannplatz und die Klüh-Familie. Verstehe ihre Werte, die Arbeitsweise und die Bedeutung der Rolle als Küchenhilfe in der Einrichtung.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und deine Bereitschaft, in einem stressigen Umfeld zu arbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Küchenhilfe interessierst und was du zur Klüh-Familie beitragen kannst. Hebe deine Flexibilität und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klüh Catering GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Küchenhilfe, wie das Zusammenstellen von Essenstabletts und die Einhaltung von Hygienevorschriften. Zeige im Interview, dass du die Verantwortung für den Umgang mit Lebensmitteln ernst nimmst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit in einem Altenheim oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stressbewältigung ansprechen
In der Küche kann es hektisch werden. Sei bereit, über deine Strategien zur Stressbewältigung zu sprechen. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Sprich über deine Motivation
Erkläre, warum du in einem Altenheim arbeiten möchtest und was dich an der Position als Küchenhilfe reizt. Deine Leidenschaft für die Verpflegung von Senioren kann einen positiven Eindruck hinterlassen.