Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)

Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)

Düsseldorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sicherheitsaufgaben wahrnehmen und Objekte schützen – kein Tag ist wie der andere!
  • Arbeitgeber: Ein wachsendes Unternehmen, das spannende Karrieremöglichkeiten in der Security-Branche bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 25 Tage Urlaub und Zuschuss zum ÖPNV Ticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit viel Kontakt zu Führungskräften und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute MS-Office Kenntnisse und ein eintragsfreies Führungszeugnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 1. August 2025 und werde Teil eines dynamischen Teams!

Wir suchen die Talente von Morgen! Die Ausbildung zu Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) bringt Sie in eine Welt, in der Sie niemals den selben Tag erleben werden. Es ist eine spannende, herausfordernde und abwechslungsreiche Ausbildung in der Welt der Security. Entscheiden Sie sich jetzt für eine Ausbildung und unterstützen uns ab dem 1. August 2025.

Gute Gründe für diesen Job:

  • Ausbildungsvergütung: 1. Lehrjahr 1128EUR, 2. Lehrjahr 1182EUR, 3. Lehrjahr 1329EUR
  • 25 Tage Urlaub
  • Zuschuss zum ÖPNV Ticket
  • Ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz
  • Ein sicherer Arbeitsplatz in einem beständigen und kontinuierlich wachsenden Unternehmen
  • Übernahme- und Karrieremöglichkeiten innerhalb der Firma
  • Viel Kontakt mit Führungskräften, Mitarbeitern und Kunden
  • Vielseitige Weiterbildungsangebote in unserer hausinternen, TÜV-zertifizierten Klüh-Akademie

Was zu tun ist:

  • Wahrnehmung von Sicherheitsaufgaben und -diensten
  • Schutz von Objekten und Anlagen
  • Überwachung von Zutrittsberechtigungen und Durchführung von Einlasskontrollen
  • Prävention und Abwehr von Gefahrensituationen
  • Bedienung von Sicherheitstechnik und -systemen
  • Durchführung von Brandschutz- und Evakuierungsmaßnahmen

Was uns überzeugt:

  • Realschulabschluss/ Fachoberschulreife
  • Gute MS-Office Kenntnisse
  • Ein eintragsfreies Führungszeugnis (zwingend erforderlich)
  • Besitzt eines gültigen PKW-Führerscheins
  • Aufgeschlossenheit und Freude an Herausforderungen
  • Bereitschaft im Laufe der Ausbildung an Schichtdiensten teilzunehmen sowie Samstags zu arbeiten
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch

Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Klüh Security GmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) in einem dynamischen und wachsenden Umfeld. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, 25 Tagen Urlaub und einem umfassenden Weiterbildungsangebot in unserer TÜV-zertifizierten Klüh-Akademie fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit viel Kontakt zu Führungskräften und Kollegen, während Sie gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit leisten.
K

Kontaktperson:

Klüh Security GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Sicherheitsaufgaben, die du während der Ausbildung übernehmen wirst. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Verantwortlichkeiten hast, die mit dem Beruf verbunden sind.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Sicherheitsbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Sicherheitsthemen befassen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Branche und mögliche Karrierewege zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Sicherheitsbranche ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und klar zu kommunizieren, also überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Fähigkeiten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft, flexibel zu sein und Schichtdienste zu übernehmen. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit, also sei bereit, dies in Gesprächen zu betonen und deine Motivation zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)

Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Organisationstalent
Belastbarkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in Sicherheitsverfahren
Erfahrung im Umgang mit Sicherheitstechnik
Grundkenntnisse im Brandschutz
Engagement für die Sicherheit von Personen und Objekten
Fähigkeit zur Durchführung von Einlasskontrollen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung besser darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine MS-Office Kenntnisse und andere relevante Qualifikationen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit interessierst. Gehe auf deine Aufgeschlossenheit und Freude an Herausforderungen ein.

Überprüfung der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie dein Führungszeugnis und Nachweise über Sprachkenntnisse bereit sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klüh Security GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten und Eigenschaften zeigen, die für die Ausbildung wichtig sind. Das können Erfahrungen aus Praktika, Schulprojekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten sein.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
Klüh Security GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>