Auf einen Blick
- Aufgaben: Schnippeln von Gemüse, Kassieren und Unterstützung bei der Essensausgabe.
- Arbeitgeber: Klüh Catering GmbH ist ein überdurchschnittlicher Arbeitgeber mit tollen Benefits.
- Mitarbeitervorteile: 29 Tage Urlaub, kostenlose Getränke, unbefristeter Vertrag und JobRad-Leasing.
- Warum dieser Job: Echte Aufstiegschancen und eine sichere Bezahlung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung als Küchenhilfe und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wochenenden frei und keine Zeitarbeit – direkteinstellung garantiert!
Gute Gründe für diesen Job Lohn sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach DEHOGA-Tarif (Thüringen) Klüh-Rente – überdurchschnittlicher Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Vielseitige Weiterbildungsangebote in unserer hausinternen, TÜV-zertifizierten Klüh-Akademie 29 Tage Urlaub/Jahr (ab 2026: 30 Tage) Keine Zeitarbeit – Direkteinstellung bei Klüh Catering GmbH Getränke frei während der Arbeitszeit und Essen für 1,50 EUR/Tag (falls Sie es wünschen) Eine ebenso pünktliche wie sichere Bezahlung Kostenloser Parkplatz Unbefristeter Arbeitsvertrag JobRad – Steuerbegünstigtes Fahrradleasing (auch für E-Bikes) zur privaten Nutzung Stellung der Berufsbekleidung inkl. Reinigung Echte Aufstiegschancen im Klüh-Konzern Vergünstigte FitX-Mitgliedschaft deutschlandweit ohne Anmeldegebühr Was zu tun ist Schnippeln von Gemüse und Fleisch Kassieren der Gäste Unterstützung bei der Essensausgabe Hilfe in der Spülküche Was uns überzeugt Berufserfahrung als Küchenhilfe (m/w/d) Zuverlässigkeit Gute Deutschkenntnisse für die mühelose Kommunikation mit Gästen und Kollegen
Küchenhilfe Küchenhilfskraft Teilzeit tagsüber, Wochenenden frei (m/w/d) Arbeitgeber: Klüh Service Management GmbH
Kontaktperson:
Klüh Service Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe Küchenhilfskraft Teilzeit tagsüber, Wochenenden frei (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über Klüh Catering GmbH zu informieren. Schau dir ihre Website und Social-Media-Kanäle an, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur und die Werte zu bekommen. Das hilft dir, im Vorstellungsgespräch authentisch zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung in der Küche zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du in stressigen Situationen gearbeitet hast oder wie du im Team agierst. Das zeigt deine Eignung für die Rolle als Küchenhilfe.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Zuverlässigkeit und Flexibilität. In der Gastronomie ist es wichtig, dass du bereit bist, auch mal Überstunden zu leisten oder in verschiedenen Bereichen zu helfen. Mache dies im Gespräch deutlich, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Falls möglich, bringe eine positive Einstellung und Begeisterung für die Arbeit in der Küche mit. Deine Leidenschaft für das Kochen und den Umgang mit Lebensmitteln kann dich von anderen Bewerbern abheben und zeigt, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe Küchenhilfskraft Teilzeit tagsüber, Wochenenden frei (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Küchenhilfe interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung als Küchenhilfe hast, führe diese in deinem Lebenslauf detailliert auf. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du übernommen hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse für die Kommunikation mit Gästen und Kollegen wichtig sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Lebenslauf und Bewerbungsschreiben deutlich hervorheben.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klüh Service Management GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen in der Küche oder warum du gerne in der Gastronomie arbeitest. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Deutschkenntnisse
Da gute Deutschkenntnisse für die Kommunikation wichtig sind, solltest du während des Interviews klar und deutlich sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, mit Gästen und Kollegen zu kommunizieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Weiterbildungsangeboten in der Klüh-Akademie fragst. Das zeigt, dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.