Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere neue Soft- und Hardware, betreue Anwender und behebe Störungen.
- Arbeitgeber: KME ist ein modernes, weltweit operierendes Unternehmen mit spannenden Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und gute Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Höherer Bildungsabschluss, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung 2025 in Osnabrück und wachse mit uns!
Für unseren STANDORT IN OSNABRÜCK suchen wir DICH als Auszubildenden zum Fachinformatiker für Systemintegration (M/W/D) (Start 2025).
DEINE AUFGABEN - VIELFÄLTIG:
- Installation neue Soft- und Hardware
- Betreuung und Beratung der Anwender
- Fehlersuche und Störungsbehebung
- Einführung und Inbetriebnahme neuer Software
DEINE QUALIFIKATION - FUNDIERT:
- Du hast einen höheren Bildungsabschluss
- Du arbeitest sorgfältig und bist verantwortungsbewusst
- Du hast technisches Verständnis und Interesse an Soft- und Hardware
- Du bist kommunikativ
- Deine Lieblingsfächer sind Naturwissenschaften, Deutsch und Englisch
- Du bist ein guter Teamplayer und verstehst es, nachhaltig im internationalen Umfeld zu agieren und deine Ergebnisse laufend zu verbessern
DEINE PERSPEKTIVE - EINE SPANNENDE AUSBILDUNG!
Auf dich warten spannende und herausfordernde Aufgaben in einem weltweit operierenden, modernen Unternehmen. Eine attraktive Ausbildungsvergütung gemäß Metalltarifvertrag, gute Sozialleistungen und 30 Tage Erholungsurlaub.
Du hast Lust auf die Herausforderung und willst Auszubildender der KME in Osnabrück werden? Dann bewirb dich bei uns!
KME Germany GmbH - Ausbildungsabteilung - T 0541/321-1363
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: KME Germany GmbH
Kontaktperson:
KME Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Systemintegration und zeige dein Interesse an aktuellen Technologien. Das kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachinformatikern und anderen Auszubildenden zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in den Beruf geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung liefern.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit IT und Systemintegration beschäftigen. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und mehr über die Ausbildung bei uns erfahren. Solche Gespräche können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für Soft- und Hardware hast und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über KME Germany GmbH informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im IT-Bereich, und hebe deine technischen Fähigkeiten hervor.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie diese zur Stelle passen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KME Germany GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Soft- und Hardware vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die dein technisches Verständnis zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wirst du Anwender betreuen und beraten. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Übe, wie du in einem Team kommunizierst und Probleme löst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule oder bei Projekten. Zeige, dass du ein guter Teamplayer bist.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der KME Germany GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest und mehr über die Herausforderungen erfahren willst.