Ausbildung zum Verfahrenstechnologen Metall (m/w/d) – Fachrichtung Nichteisenmetallurgie oder -umformung
Ausbildung zum Verfahrenstechnologen Metall (m/w/d) – Fachrichtung Nichteisenmetallurgie oder -umformung

Ausbildung zum Verfahrenstechnologen Metall (m/w/d) – Fachrichtung Nichteisenmetallurgie oder -umformung

Osnabrück Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuerung und Überwachung von Fertigungsanlagen in der Metallverarbeitung.
  • Arbeitgeber: KME Germany GmbH ist ein modernes, weltweit operierendes Unternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und gute Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung startet 2025, mit praktischen Einsätzen in verschiedenen Produktionsbetrieben.

Für unseren STANDORT IN OSNABRÜCK suchen wir für die KME Germany GmbH sowie für die cunova GmbH
Auszubildende zum:

Verfahrenstechnologen Metall (M/W/D)– Fachrichtung Nichteisenmetallurgie oder – umformung (Start 2025)
DEINE AUFGABEN – VIELFÄLTIG:

  • Steuerung und Überwachung komplexer Fertigungsanlagen und Produktionsverfahren wie Walzwerke, Ziehanlagen, Strangpressen, Öfen sowie Schmelz- und Gießanlagen
  • Du bereitest die Fertigungsanlagen vor, montierst z.B. die Walzen, andere Umformwerkzeuge oder Gießformen und überwachst und steuerst den Fertigungsprozess
  • Du entnimmst Proben, prüfst einzelne Parameter und veränderst ggf. Einstellungen an den Betriebsanlagen
  • Nachbereiten der Erzeugnisse und ggf. Vorbereitung zum Versand

DEINE QUALIFIKATION – FUNDIERT:

  • Du hast einen mittleren Bildungsabschluss.
  • Du arbeitest sorgfältig, bist umsichtig und bringst handwerkliches Geschick mit.
  • Du hast ein gutes technisches Verständnis, handelst entscheidungsfreudig und kannst z.B. bei Störungen schnell reagieren.
  • Du bringst die Bereitschaft zur Schichtarbeit mit .
  • Du bist ein guter Teamplayer und verstehst es, nachhaltig im internationalen Umfeld zu agieren und deine Ergebnisse laufend zu verbessern.

DEINE PERSPEKTIVE – EINE SPANNENDE AUSBILDUNG!

  • Auf dich warten spannende und herausfordernde Aufgaben in einem weltweit operierenden, modernen Unternehmen.
  • Während der Ausbildung erhältst du eine Vielzahl fachpraktischer und theoretischer Kurse in unserer Ausbildungswerkstatt abwechselnd zu praktischen Einsätzen in unseren unterschiedlichen Produktionsbetrieben am Standort Osnabrück.
  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung gemäß Metalltarifvertrag, gute Sozialleistungen und 30 Tage Erholungsurlaub.

Du hast Lust auf die Herausforderung und willst Auszubildender der KME in Osnabrück werden? Dann bewirb dich bei uns!

KME Germany GmbH_ Ausbildungsabteilung _ T 0541/321-1363

Ausbildung zum Verfahrenstechnologen Metall (m/w/d) – Fachrichtung Nichteisenmetallurgie oder -umformung Arbeitgeber: KME Germany GmbH

Die KME Germany GmbH in Osnabrück bietet eine herausragende Ausbildung zum Verfahrenstechnologen Metall, die durch ein modernes Arbeitsumfeld und spannende Herausforderungen geprägt ist. Unsere Auszubildenden profitieren von einer attraktiven Vergütung, umfassenden Sozialleistungen und 30 Tagen Erholungsurlaub, während sie in einem internationalen Team arbeiten und ihre Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln können. Bei uns erwartet dich eine praxisnahe Ausbildung mit vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entfaltung.
K

Kontaktperson:

KME Germany GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verfahrenstechnologen Metall (m/w/d) – Fachrichtung Nichteisenmetallurgie oder -umformung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Fertigungsanlagen und Produktionsverfahren, die bei KME eingesetzt werden. Ein gutes Verständnis der Walzwerke, Ziehanlagen und Gießanlagen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten! Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die dein Geschick unter Beweis stellen, bringe diese in Gespräche ein. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Ausbildung mitbringst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und zur Arbeit in einem internationalen Umfeld zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Arbeitszeiten umgegangen bist und teile diese Erfahrungen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verfahrenstechnologen Metall (m/w/d) – Fachrichtung Nichteisenmetallurgie oder -umformung

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Entscheidungsfreudigkeit
Sorgfalt
Umsicht
Teamfähigkeit
Reaktionsschnelligkeit bei Störungen
Überwachung von Fertigungsprozessen
Vorbereitung und Montage von Fertigungsanlagen
Probenentnahme und Parameterprüfung
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Nachbereitung von Erzeugnissen
Verbesserungsorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über KME Germany GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über KME Germany GmbH und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Verfahrenstechnologen Metall informieren. Besuche die Unternehmenswebsite und informiere dich über deren Werte und Ziele.

Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Fachrichtung Nichteisenmetallurgie oder -umformung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen mittleren Bildungsabschluss, Praktika oder relevante Erfahrungen im technischen Bereich. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KME Germany GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Verfahrenstechnologen Metall technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fertigungsprozessen und Maschinensteuerung vorbereiten. Informiere dich über die spezifischen Anlagen, die im Unternehmen verwendet werden.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die dein handwerkliches Geschick und deine Sorgfalt unter Beweis stellen. Das kann ein Projekt in der Schule oder ein Hobby sein, das deine praktischen Fähigkeiten zeigt.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in einem internationalen Umfeld wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit verdeutlichen.

Fragen zur Schichtarbeit

Da die Bereitschaft zur Schichtarbeit eine Voraussetzung ist, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich darauf einstellen kannst. Zeige, dass du flexibel bist und die Herausforderungen der Schichtarbeit verstehst.

Ausbildung zum Verfahrenstechnologen Metall (m/w/d) – Fachrichtung Nichteisenmetallurgie oder -umformung
KME Germany GmbH
K
  • Ausbildung zum Verfahrenstechnologen Metall (m/w/d) – Fachrichtung Nichteisenmetallurgie oder -umformung

    Osnabrück
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • K

    KME Germany GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>