Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und überwache komplexe Werkzeugmaschinen und programmiere Bauteile mit modernen CNC-Maschinen.
- Arbeitgeber: Die cunova GmbH ist ein modernes, weltweit operierendes Unternehmen in der Metallverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und gute Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und lerne in einer dynamischen Umgebung mit tollen Teamkollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung 2025 am Standort Osnabrück!
Für unseren STANDORT IN OSNABRÜCK suchen wir für die cunova GmbH als Auszubildende zum:
Zerspanungsmechaniker (M/W/D)Einsatzgebiet Dreh- oder Fräsmaschinensysteme (Start 2025)
DEINE AUFGABEN – VIELFÄLTIG:
- Bedienung und Überwachung komplexer Werkzeugmaschinen
- Einrichten von Zerspanungsmaschinen
- Programmieren von Bauteilen und deren Fertigung mit modernen CNC-Maschinen
DEINE QUALIFIKATION – FUNDIERT:
- Du hast einen mittleren Bildungsabschluss.
- Du arbeitest sorgfältig, bist umsichtig und bringst handwerkliches Geschick mit.
- Du hast ein gutes technisches Verständnis, handelst entscheidungsfreudig und kannst z.B. bei Störungen schnell reagieren.
- Deine Lieblingsfächer in der Schule sind Mathematik, ggf. Technik oder Werken.
- Du bist ein guter Teamplayer und verstehst es, nachhaltig im internationalen Umfeld zu agieren und deine Ergebnisse laufend zu verbessern.
DEINE PERSPEKTIVE – EINE SPANNENDE AUSBILDUNG!
- Auf dich warten spannende und herausfordernde Aufgaben in einem weltweit operierenden, modernen Unternehmen.
- Während der Ausbildung erhältst du eine Vielzahl fachpraktischer und theoretischer Kurse in unserer Ausbildungswerkstatt abwechselnd zu praktischen Einsätzen in unseren unterschiedlichen Produktionsbetrieben am Standort Osnabrück.
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung gemäß Metalltarifvertrag, gute Sozialleistungen und 30 Tage Erholungsurlaub.
Du hast Lust auf die Herausforderung und willst Auszubildender der KME in Osnabrück werden? Dann bewirb dich bei uns!
KME Germany GmbH_ Ausbildungsabteilung _ T 0541/321-1363
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: KME Germany GmbH
Kontaktperson:
KME Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Zerspanungstechnik. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei einem persönlichen Gespräch positiv auffällt.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder einen Ferienjob in einem technischen Umfeld zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Zerspanungstechnik und CNC-Maschinen übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Anwendungen verstehst.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mehr über die Branche zu erfahren und möglicherweise wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die cunova GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die cunova GmbH und deren Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Ausbildung und deine Eignung für die Position klar darlegen. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis.
Betone deine schulischen Leistungen: Da ein mittlerer Bildungsabschluss gefordert wird, solltest du in deiner Bewerbung besonders auf deine Leistungen in Mathematik und eventuell Technik oder Werken eingehen. Zeige, wie diese Fächer dir bei der Ausbildung helfen können.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über die Website der cunova GmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst. Ein gut strukturierter und fehlerfreier Antrag hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KME Germany GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CNC-Maschinen und deren Programmierung vorbereiten. Informiere dich über gängige Maschinen und deren Funktionsweise.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bringe Beispiele aus der Schule oder Freizeit mit, die dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Vielleicht hast du an Projekten gearbeitet oder Hobbys, die deine Fähigkeiten zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in einem internationalen Umfeld wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein guter Teamplayer bist und wie du zur Verbesserung von Ergebnissen beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten vor. Das zeigt dein Interesse an der cunova GmbH und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.