Fachkraft für Produktionstechnik und -management
Fachkraft für Produktionstechnik und -management

Fachkraft für Produktionstechnik und -management

Hettstedt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst die Produktion optimieren und neue Technologien erforschen.
  • Arbeitgeber: KME SE ist ein globaler Anbieter von Kupferprodukten mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten für die Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder ähnlichem Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit externen Forschungseinrichtungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser Unternehmen KME SE – ein führender Anbieter von Kupfer- und Kupferlegierungen auf globaler Ebene. Wir bieten innovative Produkte und Lösungen für verschiedene Industrien an. Unsere Stärke liegt in der Kombination unserer Erfahrung und Innovationskraft, um unsere Kunden zufriedenzustellen und unseren Marktanteil zu erweitern.

Vorteile und Benefits:

  • Beteiligung an einem internationalen Unternehmen mit langjähriger Geschichte
  • attraktives Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 35-Stunden-Woche
  • Zuschuss zur Altersvorsorge
  • Möglichkeit bis zu 10 Tage im Monat mobil zu arbeiten
  • Zuschuss zum Essen in der Kantine
  • Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Fahrradleasing
  • Kostenfreie Parkplätze direkt vor Ort

Aufgabenbereich:

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden Sie engagiert sein bei der Bearbeitung operativer Schwerpunktaufgaben zur Aufrechterhaltung und Optimierung der Produktion sowie der Gewährleistung qualitativer Mindestanforderungen zur Verbesserung der Energieeffizienz. Darüber hinaus ist die Zusammenarbeit mit externen Forschungseinrichtungen, Instituten oder Forschungseinrichtungen von Kunden sowie Recherche und Analyse neuer Produktionsverfahren, Technologien, Materialien und Werkstoffe auf Einführbarkeit in Produktionsabläufe des Unternehmens eine wichtige Aufgabe.

Fähigkeiten und Qualifikationen:

Wir suchen nach Kandidaten mit abgeschlossener Hochschulausbildung in Maschinenbau (Schwerpunkt Produktionstechnik/Konstruktion) oder einer ähnlichen Fachrichtung. Um die Herausforderungen dieser Rolle bestehen zu können, erwarten wir umfassende Kenntnisse angewandter Produktionsverfahren und -technologien, über Maschinen, Anlagen und Werkzeuge einschließlich sicherheitstechnischer Erfordernisse. Daneben sollen Interesse an komplexen Produkten, Teamarbeit und Engagement für kontinuierliche Selbstentwicklung vorhanden sein.

Fachkraft für Produktionstechnik und -management Arbeitgeber: KME Mansfeld GmbH

KME SE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Teil eines international agierenden Unternehmens mit einer langen Tradition in der Kupfer- und Kupferlegierungsindustrie zu werden. Unsere Unternehmenskultur fördert Innovation und Teamarbeit, während wir gleichzeitig attraktive Benefits wie ein wettbewerbsfähiges Gehalt, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Gesundheitsmanagementmaßnahmen bieten. Zudem unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Schulungsangebote und die Möglichkeit, bis zu 10 Tage im Monat mobil zu arbeiten.
K

Kontaktperson:

KME Mansfeld GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Produktionstechnik und -management

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Produktionstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Innovationen in die Arbeit bei KME SE einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Produktionsverfahren und -technologien zu teilen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in der Optimierung von Produktionsabläufen konkret demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Selbstentwicklung, indem du relevante Weiterbildungen oder Zertifikate erwähnst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und einen Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Produktionstechnik und -management

Kenntnisse in Produktionstechnik
Verständnis von Maschinen und Anlagen
Fähigkeit zur Analyse neuer Produktionsverfahren
Kenntnisse in der Materialwissenschaft
Erfahrung in der Optimierung von Produktionsabläufen
Teamarbeit und Zusammenarbeit mit externen Partnern
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung
Kenntnisse in Energieeffizienzmaßnahmen
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an innovativen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über KME SE. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachkraft für Produktionstechnik und -management hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Produktionsverfahren und Technologien.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei KME SE arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Produktionstechnik ein und wie du zur Optimierung der Produktionsabläufe beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KME Mansfeld GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Fachkraft für Produktionstechnik und -management erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Produktionsverfahren und -technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Zeige dein Interesse an Innovationen

Das Unternehmen legt Wert auf Innovationskraft. Bereite einige Ideen oder Trends in der Produktionstechnik vor, die du für relevant hältst. Dies zeigt, dass du nicht nur die aktuellen Verfahren kennst, sondern auch bereit bist, neue Technologien zu erforschen und einzuführen.

Hebe Teamarbeit hervor

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Bedeutung von Zusammenarbeit verstehst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Fachkraft für Produktionstechnik und -management
KME Mansfeld GmbH
K
  • Fachkraft für Produktionstechnik und -management

    Hettstedt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • K

    KME Mansfeld GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>