Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und überwache spannende Projekte in der Produktion.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Fertigungstechnologien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion und arbeite an nachhaltigen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom-Ingenieur oder Master im Maschinenbau erforderlich.
- Andere Informationen: Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und Zugang zu neuesten Technologien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Stellenaufgaben
- Planung, Überwachung und Kontrolle von Projekten hinsichtlich technischer und wirtschaftlicher Umsetzung sowie Einhaltung der Terminketten;
- Realisierung bzw. Koordinierung spezieller analytischer bzw. gestalterischer Aufgaben im Produktionsprozess einschließlich Schmelzen und Gießen;
- Bearbeitung operativer Schwerpunktaufgaben zur Aufrechterhaltung und Optimierung der Produktion sowie der Gewährleistung qualitativer Mindestanforderungen zur Verbesserung der Energieeffizienz.
- Zusammenarbeit mit externen Forschungseinrichtungen, Instituten oder Forschungseinrichtungen von Kunden sowie Recherche und Analyse neuer Produktionsverfahren, Technologien, Materialien und Werkstoffe auf Einführbarkeit in Produktionsabläufe des Unternehmens.
Fachkompetenz
- Diplom-Ingenieur oder Master mit Abschluss im Bereich Maschinenbau (Schwerpunkt Produktionstechnik/Konstruktion) oder einer vergleichbaren Ausbildung.
- Umfassende Kenntnisse angewendeter Produktionsverfahren und -technologien, über Maschinen, Anlagen Werkzeuge einschließlich sicherheitstechnischer Erfordernisse.
- Komplexe Problemstellungen lösen, Flexibilität in sich ändernden Situationen zeigen.
Ingenieur für industrielle Abläufe Arbeitgeber: KME Mansfeld GmbH
Kontaktperson:
KME Mansfeld GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur für industrielle Abläufe
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Maschinenbau und Produktionstechnik konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Produktionstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über neue Technologien und Verfahren Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du komplexe Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du dich an Veränderungen in Projekten anpassen kannst. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie der Produktion, wo sich Anforderungen schnell ändern können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur für industrielle Abläufe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Ingenieurs für industrielle Abläufe zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Kenntnisse in Produktionsverfahren und Technologien sowie deine Problemlösungsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Verbesserung der Energieeffizienz und Optimierung der Produktion beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KME Mansfeld GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Produktionsverfahren und Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die relevanten Kenntnisse hast und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung, Überwachung und Kontrolle von Projekten demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du komplexe Probleme gelöst hast.
✨Zeige Flexibilität
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität in sich ändernden Situationen betreffen. Unternehmen suchen nach Ingenieuren, die anpassungsfähig sind und schnell auf neue Herausforderungen reagieren können.
✨Frage nach der Zusammenarbeit
Stelle Fragen zur Zusammenarbeit mit externen Forschungseinrichtungen oder Instituten. Dies zeigt dein Interesse an interdisziplinärer Arbeit und deine Bereitschaft, neue Technologien und Verfahren zu erforschen.