Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe ästhetische Behandlungen mit Botox, Fillern und modernen Technologien durch.
- Arbeitgeber: KMED-Dr.Knabl ist eine führende Klinik für ästhetische Medizin in Wien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfassende Weiterbildung und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Gestalte das Aussehen von Menschen und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung oder Abschluss in Allgemeinmedizin sowie Interesse an ästhetischer Medizin.
- Andere Informationen: Langfristige Anstellung ohne Nachtdienste oder Feiertagsdienste.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 84000 - 140000 € pro Jahr.
KMED-Dr.Knabl Klinik für ästhetische Medizin sucht eine Teilzeit/Vollzeit-Stelle für einen Arzt/Ärztin für Ästhetische Medizin an unseren Standorten 1010 und 1190 Wien.
- Ästhetische Behandlungen mit Botox und Fillern, Radiofrequenz (Potenza, Venus Viva), Ultherapy, Cryopen
- Jus practicandi (d.h. Facharztausbildung oder Abschluss in Allgemeinmedizin)
- Großes Interesse an ästhetischer Medizin und Motivation bei uns arbeiten zu wollen
- Vorzugsweise mit entsprechenden Vorkenntnissen (d.h. Patientenbehandlungen)
- Hohes ästhetisches Empfinden
- Hervorragende Kenntnisse in Anatomie
- Langfristiges Dienstverhältnis erwünscht
- Geregelte Arbeitszeiten (keine Nachtdienste oder Feiertagsdienste)
- Umfassende Einschulung und Weiterbildung
- Arbeiten im Umfeld der Plastischen Chirurgie
Brutto-Jahres-Gehalt bei Vollzeit (40 Stunden) durchschnittlich 110.000.- Brutto. Die Gehaltsspanne variiert je nach Berufserfahrung, Zeit im Betrieb, Bildungsgrad und Standort zwischen 84.000.- und 140.000.- Es besteht auch die Möglichkeit eines Fixums und Umsatzprovisionen. In der Branche bewegen sich die realistischen Fix-Gehälter zwischen 46.000 und 140.000.
Arzt / Ärztin für Ästhetische Medizin Arbeitgeber: KMED Dr.Knabl Klinik
Kontaktperson:
KMED Dr.Knabl Klinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt / Ärztin für Ästhetische Medizin
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der ästhetischen Medizin zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche Fachmessen und Konferenzen im Bereich der ästhetischen Medizin. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Klinikvertretern zu sprechen und dein Interesse an einer Mitarbeit zu zeigen. Dies kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der ästhetischen Medizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen und Erfolge in der ästhetischen Medizin zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein ästhetisches Empfinden unter Beweis stellen, um im persönlichen Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt / Ärztin für Ästhetische Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die KMED-Dr.Knabl Klinik für ästhetische Medizin. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, angebotene Behandlungen und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der ästhetischen Medizin hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Anatomie und deine bisherigen Patientenbehandlungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an ästhetischer Medizin und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe auf deine Vorkenntnisse und dein ästhetisches Empfinden ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KMED Dr.Knabl Klinik vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit ästhetischen Behandlungen wie Botox und Fillern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein ästhetisches Empfinden unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an ästhetischer Medizin
Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für die ästhetische Medizin begeisterst. Dies könnte deine Motivation und dein Engagement für die Branche verdeutlichen.
✨Kenntnisse in Anatomie hervorheben
Sei bereit, über deine Kenntnisse in Anatomie zu sprechen. Du könntest spezifische Fälle oder Situationen erwähnen, in denen dein Wissen entscheidend war.
✨Fragen zur Klinik stellen
Bereite einige Fragen zur KMED-Dr.Knabl Klinik vor. Zeige, dass du dich mit der Klinik und ihren Werten auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein echtes Interesse an der Stelle.