Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten mit ästhetischen Verfahren und arbeite in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Dr. Jörg Knabl ist ein renommierter Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flache Hierarchien, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Menschen hilft, ihr bestes Ich zu finden und dabei ethisch handelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung oder Abschluss in Allgemeinmedizin sowie Interesse an ästhetischer Medizin erforderlich.
- Andere Informationen: Ausschließlich Tagdienste und die Möglichkeit von Umsatzbeteiligungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 84000 - 140000 € pro Jahr.
DR. JÖRG KNABL – ist Facharzt für Plastische, Ästhetische- und Wiederherstellungschirurgie. Dr. Jörg Knabl ist ein international anerkannter Spezialist für plastische, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie. Dr. Knabl hat mittlerweile eine 30-jährige Berufserfahrung und steht dafür, dass er alle Operationen immer selbst macht und auch immer für seine Patienten da ist. Unsere Ordination hat einen exzellenten Ruf und Dr. Jörg Knabl ist für seine Qualität und seinen Perfektionismus weit über die Grenzen Österreichs bekannt. Zufriedenen PatientInnen sind uns das Wichtigste. Auch betreibt Dr. Jörg Knabl selbständige Ambulatorien in Wien, unsere KMEDs für ästhetisch konservative Behandlungen.
Unsere Werte, unsere Mission
- Wir arbeiten nach Ethik-Richtlinien und machen Menschen attraktiver, damit sie noch mehr vom Leben haben.
- Ästhetische Behandlungen mit Botox und Fillern.
- Radiofrequenz (Potenza, Venus Viva).
- Ultherapy, Cryopen.
Anforderungen
- Jus practicandi (d.h. Facharztausbildung oder Abschluss in Allgemeinmedizin).
- Großes Interesse an ästhetischer Medizin.
- Vorzugsweise mit entsprechenden Vorkenntnissen (d.h. Patientenbehandlungen).
Wir bieten
- Sicherheit einer Anstellung.
- Flache Hierarchie.
- Ausschließlich Tagdienste.
- Einschulung und Weiterbildung.
- Arbeiten im Umfeld der Plastischen Chirurgie.
Gehalt
Brutto-Jahres-Gehalt bei Vollzeit (40 Stunden) durchschnittlich 110.000.- Brutto. Die Gehaltsspanne variiert je nach Berufserfahrung, Zeit im Betrieb, Bildungsgrad und Standort zwischen 84.000.- und 140.000.-. Es besteht aber auch die Möglichkeit von Umsatzbeteiligungen oder unter entsprechenden Voraussetzungen die Möglichkeit von Vertretungshonoraren.
Arzt / Ärztin für Ästhetische Medizin Arbeitgeber: KMED Dr.Knabl Klinik
Kontaktperson:
KMED Dr.Knabl Klinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt / Ärztin für Ästhetische Medizin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Trends und Techniken in der ästhetischen Medizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der ästhetischen Medizin. Besuche Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir helfen, mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Fragen zu den Behandlungen und Techniken, die Dr. Knabl anbietet, vorbereitest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die ästhetische Medizin, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst. Wenn du bereits Patienten behandelt hast, sprich darüber, wie du ihre Zufriedenheit und Ergebnisse verbessert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt / Ärztin für Ästhetische Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich über die Ordination von Dr. Jörg Knabl und seine Spezialisierungen in der ästhetischen Medizin. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der ästhetischen Medizin hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung oder deinen Abschluss in Allgemeinmedizin sowie alle praktischen Erfahrungen mit Patientenbehandlungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an ästhetischer Medizin und deine Leidenschaft für die Patientenversorgung zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du gut zu den Werten der Ordination passt.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KMED Dr.Knabl Klinik vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf ästhetische Medizin hat, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen mit Botox, Fillern und anderen ästhetischen Behandlungen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Dr. Jörg Knabl legt Wert auf Weiterbildung und Schulung. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und wie du dich in der Zukunft weiterentwickeln möchtest, um den hohen Standards der Ordination gerecht zu werden.
✨Verstehe die Werte der Ordination
Informiere dich über die Ethik-Richtlinien und die Mission von Dr. Knabl. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen, um das Wohl der Patienten in den Mittelpunkt zu stellen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zur Teamstruktur, den Arbeitsabläufen und den Möglichkeiten zur Umsatzbeteiligung. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Arbeitsumgebung zu bekommen.