Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Chefarztsekretariat und koordiniere Termine für den Chefarzt.
- Arbeitgeber: Das KMG Klinikum Sömmerda ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit 192 Betten und 10 Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und exklusive Mitarbeitervorteile bei über 250 Marken.
- Warum dieser Job: Gestalte deinen Arbeitsplatz aktiv mit und profitiere von einem kollegialen Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Sekretariatsarbeit sind ideal.
- Andere Informationen: Möglichkeit zum Dienstradleasing und betriebliche Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser KMG Klinikum Sömmerda verfügt über 192 Betten, 10 Fachabteilungen und 3 Zentren. Jährlich werden hier etwa 7.000 Patient*innen stationär behandelt und 18.000 ambulant. Das in der Stadt gelegene hochmoderne Krankenhaus ist ein entscheidender Anker für die stationäre und ambulante medizinische Versorgung in Mittelthüringen und akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Chefarztsekretär*in (m/w/d/x) für unsere Klinik für Innere Medizin - Gastroenterologie mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden.
Unser Angebot an Sie:
- Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem klar definierten Verantwortungsbereich.
- Ein moderner Arbeitsplatz, der Raum für Eigeninitiative und Engagement bietet.
- Eine optimale Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch Gleitzeittätigkeit.
- Ein kollegiales Betriebsklima mit vielen Teamevents und gemeinsamen Aktivitäten.
Zusätzlich bieten wir Ihnen:
- Unterstützung bei Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen.
- Attraktive und wettbewerbsfähige Gehälter in einer unbefristeten Anstellung und 30 Tage Urlaub.
- Exklusive Mitarbeitervorteile bei über 250 führenden Marken.
- Möglichkeit zum Dienstradleasing.
- Eine betriebliche Altersvorsorge durch die KMG Kliniken-Rente.
Idealerweise bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, bestenfalls Erfahrung in der Sekretariatsarbeit einer Klinik.
- Fundierte Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur sowie Sicherheit in der Anfertigung und Formulierung von Arztbriefen und sonstigen Schriftstücken.
- Einen sicheren Umgang mit Office-Standardsoftware sowie anwendungssichere Orthografie- und Grammatikkenntnisse.
- Eine schnelle Auffassungsgabe, soziale Kompetenz und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Organisationstalent.
- Teamfähigkeit, Motivation und Freude an der Tätigkeit.
So gestaltet sich Ihr Arbeitsalltag:
- Selbständige Führung des Chefarztsekretariats.
- Umfassende Terminkoordination und -verwaltung des Chefarztes.
- Anforderung und Verwaltung von Befunden unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen.
- Lohnvorbereitende Zeitabrechnung, Organisation der Fort- und Weiterbildung, Pflege des Dokumentensystems.
- Bewerbermanagement für den ärztlichen Dienst, Hospitanten und PJ sowie Unterstützung in Personalangelegenheiten.
- Vollständige Postbearbeitung, Planung und Organisation von Dienstreisen sowie der Abrechnungsvorbereitung.
Sie sind bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen und Ihren Arbeitsplatz der Zukunft mitzugestalten? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Für einen ersten Kontakt steht Ihnen gern der Chefarzt der Klinik, Herr Dr. Marc Walther, zur Verfügung.
Chefarztsekretärin Klinik für Innere Medizin - Gastroenterologie (m/w/d/x) Arbeitgeber: Kmg Kliniken Plc
Kontaktperson:
Kmg Kliniken Plc HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarztsekretärin Klinik für Innere Medizin - Gastroenterologie (m/w/d/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik für Innere Medizin - Gastroenterologie und deren spezifische Abläufe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten der Abteilung verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv mit Ärzten, Patienten und anderen Mitarbeitern kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst. Zeige, wie du erfolgreich Termine koordiniert und administrative Aufgaben effizient verwaltet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarztsekretärin Klinik für Innere Medizin - Gastroenterologie (m/w/d/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Chefarztsekretärin relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse in der medizinischen Nomenklatur.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Klinik passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies in der Sekretariatsarbeit besonders wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kmg Kliniken Plc vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Klinik für Innere Medizin - Gastroenterologie und deren Arbeitsweise. Verstehe die Rolle der Chefarztsekretärin und welche spezifischen Fähigkeiten, wie Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur, besonders wichtig sind.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Zeige deine Organisationstalente
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Termine koordiniert und verwaltet hast. Dies könnte auch die Verwaltung von Dokumenten oder die Organisation von Fortbildungen umfassen.
✨Frage nach den Teamevents und dem Betriebsklima
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Teamevents und dem kollegialen Betriebsklima stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf Teamarbeit legst und gut ins Team passen möchtest.