Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in einer modernen Praxis mit eigenen OP-Räumen und Röntgenanlagen.
- Arbeitgeber: KMG Medizinische Versorgungszentren bieten hochwertige ambulante Versorgung in mehreren Bundesländern.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und exklusive Mitarbeitervorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die ambulante Patientenversorgung aktiv mit und profitiere von einem kooperativen Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Facharzt/Fachärztin für Chirurgie oder Orthopädie erforderlich, Erfahrung in der Praxis von Vorteil.
- Andere Informationen: Dienstradleasing und betriebliche Altersvorsorge sind ebenfalls Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unsere KMG Medizinischen Versorgungszentren umfassen eine Vielzahl von Arztpraxen unterschiedlicher Fachrichtungen, die sich überwiegend in unmittelbarer Nähe oder direkt auf dem Gelände unserer KMG Akutkliniken befinden. Auch im Bereich der Diagnostik besteht eine enge Zusammenarbeit mit unseren Akutkliniken, was eine umfassende und qualitativ hochwertige Versorgung sicherstellt. Von der allgemeinmedizinischen hausärztlichen Betreuung bis hin zur spezialisierten fachärztlichen Versorgung setzen wir uns in unseren Medizinischen Versorgungszentren mit großem Engagement dafür ein, die ambulante Patientenversorgung in vier Bundesländern zu gewährleisten und kontinuierlich zu verbessern – auch in Regionen abseits der Ballungszentren.
Für unsere Praxis für Chirurgie in Sömmerda suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Facharzt/Fachärztin (m/w/d/x) für Chirurgie, Allgemeinchirurgie oder für Orthopädie und Unfallchirurgie.
- Umfangreiche, interessante Tätigkeit im Bereich der ambulanten Patientenversorgung in einer gut ausgestatteten Praxis mit hohem medizinischen Standard (eigene OP-Räume, eigene Röntgenanlage, 2 Untersuchungs- und Behandlungsräume).
- Geregelte und familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Nachdienste oder Schichtdienste (ausgenommen KV Dienste).
- Ein kooperatives und vertrauensvolles Miteinander.
- Freistellung für Weiterbildungen und Finanzierung von externen Fortbildungen.
- Eine der Bedeutung der Position und der Verantwortung entsprechende Vergütung (einschließlich einer Erfolgsbeteiligung).
- Kostenfreier Zugang zum umfangreichen Online-Portal von Springer Medizin mit zahlreichen Fachzeitschriften, Fachbüchern, CME-Kursen sowie Videos und Podcasts.
- Exklusive Mitarbeitervorteile bei über 250 führenden Marken.
- Möglichkeit zum Dienstradleasing.
- Eine betriebliche Altersvorsorge durch die KMG Kliniken-Rente.
Abschluss als Facharzt/Fachärztin (m/w/d/x) für Chirurgie oder Facharzt/Fachärztin (m/w/d/x) für Allgemeinchirurgie oder Facharzt/Fachärztin (m/w/d/x) für Orthopädie und Unfallchirurgie. Idealerweise waren Sie bereits in einer Arztpraxis und/oder MVZ tätig und haben ambulante Operationen sowie Röntgenuntersuchungen durchgeführt.
Ihre Aufgaben in der Praxis.
Facharzt / Fachärztin - Chirurgie / Unfallchirurgie / Orthopädie (m/w/d) Arbeitgeber: KMG Kliniken
Kontaktperson:
KMG Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt / Fachärztin - Chirurgie / Unfallchirurgie / Orthopädie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Chirurgie oder Orthopädie tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die KMG Medizinischen Versorgungszentren und deren Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu ambulanten Operationen und Röntgenuntersuchungen vor. Zeige deine praktische Erfahrung und dein Wissen in diesen Bereichen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über Fort- und Weiterbildungen zu informieren, die von KMG angeboten werden. Dies zeigt dein Engagement für die berufliche Entwicklung und kann ein entscheidender Faktor bei der Auswahl sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt / Fachärztin - Chirurgie / Unfallchirurgie / Orthopädie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Facharzt/Fachärztin in Chirurgie oder Orthopädie gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Tätigkeiten in der ambulanten Patientenversorgung sowie deine Erfahrungen mit Operationen und Röntgenuntersuchungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Praxis beitragen kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Motivation ein, in einem kooperativen Umfeld zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KMG Kliniken vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt/Fachärztin handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung
Die KMG Medizinischen Versorgungszentren legen großen Wert auf qualitativ hochwertige Patientenversorgung. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast und welche Ideen du für die Zukunft hast.
✨Informiere dich über die KMG Kliniken
Mach dich mit den Werten und der Mission der KMG Kliniken vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dich in das Team einfügen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die KMG Kliniken Freistellungen für Weiterbildungen anbieten, ist es wichtig, Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Frage nach den verfügbaren Fortbildungsprogrammen und wie diese deine Karriere unterstützen können.