Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Planung und Durchführung radiologischer Untersuchungen sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Arbeitgeber: Das KMG Klinikum Güstrow ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit 17 Fachabteilungen und über 460 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei Fortbildungen und attraktive Mitarbeiterangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sympathischen Teams in einem innovativen Umfeld mit modernster Technik und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, Approbation und großes Interesse an Radiologie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei der Wohnungssuche und Gesundheitsförderung durch Kooperationen mit Fitnessstudios.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für unser KMG Klinikum Güstrow suchen wir Sie in Vollzeit als Arzt / Ärztin in Weiterbildung für Radiologie (m/w/d/x). Unser KMG Klinikum Güstrow verfügt über 460 Betten und Plätze und 17 Fachabteilungen. Jährlich werden hier etwa 17.200 Patient*innen stationär behandelt und 26.000 ambulant. Das am nördlichen Stadtrand gelegene, hochmoderne Krankenhaus ist ein entscheidender Anker für die stationäre und ambulante medizinische Versorgung in Mecklenburg-Vorpommern und akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Rostock.
Das Zentrum für bildgebende Diagnostik und interventionelle Radiologie ist voll digitalisiert und verfügt über ein leistungsfähiges RIS/PACS, das in das Krankenhaus-Informations-System integriert ist. Technisch ist das Zentrum mit MRT, Spiral-CT, Rotationsangiographie, digitale Mammographie und Stereotaxie, Ultraschallgeräten, Durchleuchtungseinheit und mehreren konventionellen Arbeitsplätzen sehr modern ausgestattet. Ein Leistungsschwerpunkt ist die Gefäßintervention in allen Körperprovinzen. In diesem Zusammenhang gibt es eine KV-Ermächtigung für Interventionen, Angiologie und CT-gestützte Interventionen. Die Klinik ist am Mammographiescreening beteiligt.
Aufgaben:
- Selbstständige Planung, Durchführung und Befundung der radiologischen Untersuchungen an allen Modalitäten, inkl. Überprüfen der medizinischen Indikation und Stellen der rechtfertigenden Indikation unter fachärztlicher Anleitung
- Aufklärung der Patient*innen
- Durchführung von Interventionen
- Teilnahme am radiologischen Dienstsystem nach Erlangung der Fachkunde CT
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den klinischen Fachabteilungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Medizinstudium und die Approbation als Arzt (m/w/d/x)
- Großes Interesse am Fachgebiet Radiologie
- Idealerweise mit ersten Erfahrungen in der Sonographie und evtl. vorhandener Fachkunde CT
- Freude an der ärztlichen Tätigkeit, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Hervorragende Deutschkenntnisse, eine schnelle Auffassungsgabe und Fleiß
Wir bieten:
- Eine inhaltlich strukturierte und zeitlich kalkulierbare Weiterbildung (volle Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt / zur Fachärztin für Radiologie)
- Eine technisch hochwertige Geräteausstattung und interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team und geregelte Arbeitszeiten
- Großzügige Unterstützung bei internen und externen Fortbildungsmaßnahmen durch Freistellung und Kostenbeteiligung
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Maßnahmen zur Förderung und Prävention Ihrer Gesundheit im Rahmen der Kooperation mit einem ortsansässigen Fitnessstudio
- Attraktive Mitarbeiter*innenangebote bei über 250 Topmarken, unsere KMG Kliniken-Rente sowie unser Dienstradleasing warten darauf, von Ihnen in Anspruch genommen zu werden
Kontaktperson:
KMG Klinikum Güstrow GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt/Ärztin in Weiterbildung für Radiologie (m/w/d/x)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Radiologie arbeiten oder im KMG Klinikum Güstrow tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an dem Fachgebiet hast. Das kann deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Weiterbildung in der Radiologie. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diesen Bereich entschieden hast und welche Ziele du in deiner Karriere verfolgst. Dies kann während eines persönlichen Gesprächs einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt/Ärztin in Weiterbildung für Radiologie (m/w/d/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung über das KMG Klinikum Güstrow: Informiere dich gründlich über das KMG Klinikum Güstrow. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Fachabteilungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Arzt/Ärztin in Weiterbildung für Radiologie zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Radiologie und deine Teamfähigkeit sowie deine Motivation für die ärztliche Tätigkeit.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Medizinstudiums, der Approbation, relevanter Zertifikate und Nachweise über Sprachkenntnisse. Ein gut strukturiertes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest. Eine sorgfältige Überprüfung kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KMG Klinikum Güstrow GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position in der Radiologie handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu bildgebenden Verfahren und Interventionen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Erfahrungen du in der interdisziplinären Kommunikation gesammelt hast.
✨Präsentiere deine Motivation für die Radiologie
Erkläre, warum du dich für die Radiologie interessierst und was dich an diesem Fachgebiet fasziniert. Deine Leidenschaft für die medizinische Tätigkeit und das Fachgebiet wird positiv wahrgenommen.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Klinik und der Position, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten, der Teamstruktur oder den Herausforderungen, die in der Radiologie anstehen. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.