Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres FlexTeams und unterstütze die stationäre Pflege.
- Arbeitgeber: Das KMG Klinikum Güstrow ist ein modernes Krankenhaus mit 455 Betten und 17 Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein freundliches Arbeitsklima und regelmäßige Fortbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft (m/w/d/x) für unser FlexTeam in der stationären PflegeUnser KMG Klinikum Güstrow verfügt über 455 Betten und Plätze und 17 Fachabteilungen. Jährlich werden hier etwa Patient*innen stationär behandelt und ambulant. Das am nördlichen Stadtrand gelegene, hochmoderne Krankenhaus ist ein…
Pflegefachkraft (m/w/d/x) für unser FlexTeam in der stationären Pflege Arbeitgeber: KMG Klinikum Güstrow Rostock
Kontaktperson:
KMG Klinikum Güstrow Rostock HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d/x) für unser FlexTeam in der stationären Pflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachabteilungen des KMG Klinikums Güstrow. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die verschiedenen Bereiche und deren Anforderungen verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. Da es sich um ein FlexTeam handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du dich an unterschiedliche Situationen und Teams anpassen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der stationären Pflege zeigen. Das kann helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und dein Engagement für die Position zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne relevante Weiterbildungen oder spezielle Qualifikationen, die du hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben und zu zeigen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d/x) für unser FlexTeam in der stationären Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das KMG Klinikum Güstrow: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das KMG Klinikum Güstrow. Informiere dich über die Fachabteilungen, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Qualifikationen, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine spezifischen Fähigkeiten hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du Teil des FlexTeams werden möchtest und was du dem KMG Klinikum Güstrow bieten kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KMG Klinikum Güstrow Rostock vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der stationären Pflege und wie du mit verschiedenen Patient*innen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das FlexTeam erfordert enge Zusammenarbeit mit Kolleg*innen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das KMG Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das KMG Klinikum Güstrow, seine Fachabteilungen und die Philosophie der Patientenversorgung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im FlexTeam oder zur Weiterbildung sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.