Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst CNC-Frästechnik anwenden, um präzise Teile für verschiedene Industrien herzustellen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen, das seit 2006 hochwertige Teile für namhafte Hersteller liefert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte und arbeite an spannenden Projekten in der Maschinen- und Elektroindustrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bereich Zerspanungstechnik oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Als mittelständisches Unternehmen liefern wir seit 2006 Teile für namhafte Hersteller aus dem Maschinen- und Werkzeugbau sowie der Konsumgüterindustrie. So produzieren wir in unserem Kunststoff- und Montagebereich vor allem Steckerbrücken und Kunststoffteile für die Elektroindustrie, während wir im Bereich Metallbearbeitung individuelle Einzel-, Klein- und Serienteile nach Vorgabe unserer Kunden . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Zerspanungstechniker - Cnc-frästechnik / 5 Achs / Heidenhain (m/w/d) Arbeitgeber: KMK Metall und Kunststoff GmbH
Kontaktperson:
KMK Metall und Kunststoff GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungstechniker - Cnc-frästechnik / 5 Achs / Heidenhain (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Maschinen und Technologien vertraut, die in der Zerspanungstechnik verwendet werden, insbesondere mit Heidenhain-Steuerungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen oder Kenntnisse in der CNC-Frästechnik hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du die Branche und die speziellen Anforderungen ihrer Kunden verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Metallbearbeitung und im Umgang mit CNC-Maschinen belegen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen im Interview anzusprechen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungstechniker - Cnc-frästechnik / 5 Achs / Heidenhain (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Zerspanungstechniker an. Betone relevante Erfahrungen in der CNC-Frästechnik und Kenntnisse mit Heidenhain-Steuerungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Metallbearbeitung und deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KMK Metall und Kunststoff GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über CNC-Frästechnik und Heidenhain-Systeme vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen mit diesen Technologien zu teilen.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Zerspanungstechnik demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Unternehmensrecherche
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Verstehe, welche Teile sie herstellen und für welche Branchen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.