Auf einen Blick
- Aufgaben: Einrichten und Programmieren von Spritzgussmaschinen sowie Überprüfen von Produktionsprozessen.
- Arbeitgeber: KMT Kunststoff- und Metallteile AG ist ein internationales Unternehmen mit familiärer Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Professionelle Einführung, zeitgemäße Anstellungsbedingungen und ein verantwortungsvolles Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft eines Schweizer Produktionsunternehmens aktiv mit und arbeite in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Kunststoffpraktiker:in EBA, Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur 2-Schichtarbeit ist notwendig.
Ihre Aufgaben
- Einrichten / Programmieren von Spritzgussmaschinen und Peripherieanlagen
- Vorbereiten von Produktionsprozessen
- Inbetriebnahme von Produktionsprozessen
- Material- und Werkzeugbereitstellung
- Überprüfen und Abschliessen von Produktionsprozessen
- Bearbeiten von Werkstücken
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Lehre als Kunststoffpraktiker:in EBA
- Berufserfahrung von Vorteil
- Kenntnisse mit Netstal- und KraussMaffei-Spritzgussmaschinen von Vorteil
- Teamfähig, verantwortungsbewusst, zuverlässig und belastbar
- Selbstständige und exakte Arbeitsweise
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur 2-Schichtarbeit
Wir bieten eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem internationalen Umfeld in einer familiären Unternehmenskultur. Eine professionelle Einführung und zeitgemässe Anstellungsbedingungen sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Sind Sie die kompetente Verstärkung für unser Team? Falls Sie die Zukunft eines Schweizer Produktionsunternehmens im Zürcher Oberland aktiv mitgestalten wollen, dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form.
Kunststoffpraktiker:in Eba Arbeitgeber: KMT Kunststoff- und Metallteile AG
Kontaktperson:
KMT Kunststoff- und Metallteile AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kunststoffpraktiker:in Eba
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Spritzgussmaschinen, die in der Branche verwendet werden, insbesondere über Netstal- und KraussMaffei-Maschinen. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du mit diesen Maschinen vertraut bist und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kunststoffindustrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, in denen sich Kunststoffpraktiker:innen austauschen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Einrichten und Programmieren von Maschinen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, die belegen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kunststoffpraktiker:in Eba
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KMT Kunststoff- und Metallteile. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Kunststoffpraktiker:in EBA wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Umgang mit Spritzgussmaschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und deine Bereitschaft zur 2-Schichtarbeit ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente in elektronischer Form einreichst. Überprüfe, ob dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise vollständig und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KMT Kunststoff- und Metallteile AG vorbereitest
✨Kenntnisse über Spritzgussmaschinen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Spritzgussmaschinen, die das Unternehmen verwendet, insbesondere Netstal- und KraussMaffei-Maschinen. Zeige während des Interviews, dass du mit diesen Maschinen vertraut bist und eventuell sogar eigene Erfahrungen damit hast.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Einrichten und Programmieren von Maschinen sowie in der Überprüfung von Produktionsprozessen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Geschichten, die deine Teamfähigkeit und deinen verantwortungsbewussten Umgang mit Aufgaben zeigen.
✨Bereitschaft zur Schichtarbeit ansprechen
Sei offen über deine Bereitschaft zur 2-Schichtarbeit. Das zeigt dein Engagement und deine Flexibilität, was für viele Unternehmen ein wichtiger Faktor ist. Du kannst auch erwähnen, wie du in der Vergangenheit mit Schichtarbeit umgegangen bist.