Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle beeindruckende Baupläne und arbeite an kreativen Architekturprojekten.
- Arbeitgeber: Innovatives Architekturbüro mit einem inspirierenden Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Architektur und setze deine kreativen Ideen um.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Hochbauzeichner oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit tollen Entwicklungschancen.
Tätigkeiten: Du arbeitest eng mit Architekten und der Bauleitung zusammen und übernimmst folgende Aufgaben: Zeichnen und Erstellen von Projekt-, Ausführungs- und Detailplänen Modellieren in Archicad 28 Mitarbeit bei spannenden Neu- und Umbauprojekten Selbstständige Projektbearbeitung innerhalb eines kleinen, dynamischen Teams Unterstützung bei der Koordination mit externen Partnern und Fachplanern Anforderungen: Abgeschlossene Ausbildung als Hochbauzeichner EFZ / Zeichner Architektur EFZ Alter: ab 25 Jahren Sehr gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Archicad (v28) Exakte, selbstständige und teamfähige Arbeitsweise Motivation, sich langfristig in ein familiäres Team einzubringen Deine Vorteile: Jahreslohn CHF 90’000 – 100’000 (je nach Erfahrung) 6 Wochen Ferien pro Jahr Homeoffice bis zu 40 % m ö glich Zentral gelegener Arbeitsort in Pratteln (5 Gehminuten vom Bahnhof) Kleine, familiäre Teamstruktur mit kurzen Entscheidungswegen Bist du bereit, Verantwortung zu übernehmen und dein Know-how in einem motivierten Team einzubringen? Dann freue ich mich riesig auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto. j4id9909986a j4it1043a j4iy25a
Hochbauzeichner EFZ / Zeichner Fachrichtung Architektur EFZ (m/w/d) Arbeitgeber: KMU Jobs AG
Kontaktperson:
KMU Jobs AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hochbauzeichner EFZ / Zeichner Fachrichtung Architektur EFZ (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man so von offenen Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen, seine Projekte und die Teamkultur. So kannst du gezielt Fragen stellen und zeigst echtes Interesse.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Kreativität! Bring ein Portfolio mit, das deine besten Arbeiten zeigt. Das gibt den Arbeitgebern einen direkten Eindruck von deinem Können und deiner Stilrichtung.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele spannende Stellenangebote für Hochbauzeichner und freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Lass uns gemeinsam deinen Traumjob finden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochbauzeichner EFZ / Zeichner Fachrichtung Architektur EFZ (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Hochbauzeichner interessierst und was dich an der Architektur begeistert.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu der Position passen. Wir wollen schnell sehen, was du drauf hast!
Referenzen nicht vergessen: Wenn du schon praktische Erfahrungen gesammelt hast, vergiss nicht, diese in deiner Bewerbung zu erwähnen. Referenzen oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, können uns helfen, ein besseres Bild von dir zu bekommen.
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alles schnell und unkompliziert erhalten. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KMU Jobs AG vorbereitest
✨Kenntnis der Bauvorschriften
Mach dich mit den aktuellen Bauvorschriften und Normen vertraut, die für die Position als Hochbauzeichner relevant sind. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften nicht nur kennst, sondern auch in der Lage bist, sie in deinen bisherigen Projekten anzuwenden.
✨Portfolio vorbereiten
Stelle ein ansprechendes Portfolio deiner bisherigen Arbeiten zusammen. Achte darauf, dass es eine Vielzahl von Projekten zeigt, die deine Fähigkeiten und deinen Stil widerspiegeln. Sei bereit, über die Herausforderungen und Lösungen in jedem Projekt zu sprechen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und der Position. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder der Teamstruktur, um mehr über die Arbeitsweise des Unternehmens zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um das Team oder ein Projekt voranzubringen.