Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und richte Maschinen ein, lese technische Zeichnungen und führe Qualitätskontrollen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Maschinenbauindustrie mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker und Erfahrung im CNC-Bereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten einen 2-Schichtbetrieb und erwarten gute Deutschkenntnisse.
Tätigkeit:
- Bedienen und Einrichten von Anlagen und Maschinen
- Werkzeuge und Programme umrüsten und einrichten
- Technische Zeichnungen lesen
- Durchführen von Werkzeugkorrekturen und Qualitätskontrolle der gefertigten Teile
- Verantwortlich für die Einhaltung von Produktivitätsvorgaben und Teilloskontrolle
- Überwachung von Produktionsprozessen und KVP
- Instandhaltung von Anlagen und Maschinen
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker oder mechanische Grundausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im CNC-Bereich, CNC-Drehen von Vorteil
- Saubere, präzise und selbständige Arbeitsweise
- Hohes Qualitätsbewusstsein
- 2-Schichtbetrieb
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- PW muss vorhanden sein
Hat die Stellenbeschreibung Ihr Interesse geweckt und entspricht Ihr Profil den Anforderungen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Polymechaniker Arbeitgeber: KMU Jobs AG
Kontaktperson:
KMU Jobs AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im CNC-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du technische Fragen und typische Szenarien durchgehst, die in deinem zukünftigen Job auftreten könnten. So kannst du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Qualität und Präzision. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen. Das wird uns überzeugen, dass du die richtige Wahl bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung für den Polymechaniker sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Polymechaniker und deine Berufserfahrung im CNC-Bereich hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie das Lesen technischer Zeichnungen und deine Erfahrung mit Werkzeugkorrekturen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KMU Jobs AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und der Maschinenbedienung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Wissen über die Maschinen, mit denen du gearbeitet hast.
✨Qualitätsbewusstsein demonstrieren
Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Qualitätskontrolle unter Beweis gestellt hast. Erkläre, wie du sicherstellst, dass die gefertigten Teile den hohen Standards entsprechen.
✨Erfahrungen im Team hervorheben
Da du möglicherweise im 2-Schichtbetrieb arbeitest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Produktionsziele zu erreichen.
✨Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung stellen
Zeige dein Interesse an der Optimierung von Produktionsprozessen, indem du Fragen zu den KVP-Maßnahmen des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Effizienzsteigerung beizutragen.