Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und organisiere Wartungsmaßnahmen für Windkraft- und Photovoltaikanlagen.
- Arbeitgeber: KMW ist ein modernes Energieversorgungsunternehmen mit Fokus auf erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und 13,5 Monatsgehälter warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als ein modernes Energieversorgungsunternehmen befassen wir uns mit der Erzeugung von Energie und der technischen Betriebsführung von Energienetzen. KMW verfügt am Standort Ingelheimer Aue in Mainz mit einem modernen GuD-Kraftwerk und einem Gas-Kombiblock über eine installierte Leistung von 750 MW. In diesen Anlagen erzeugen wir neben Strom auch Prozessdampf und Fernwärme.
Sie planen und organisieren Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen und führen sie – allein oder im Team – durch. Bei Störungen sind Sie schnell zur Stelle und finden clevere Lösungen – allein oder im Team. Sie koordinieren Fremdfirmen und externe Dienstleister. Sie unterstützen den Betrieb mit Vor-Ort-Kontrollen und Analysen zur Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs der Anlagen. Die Dokumentation aller durchgeführten Maßnahmen gemäß internen und gesetzlichen Vorgaben gehört in Ihren Aufgabenbereich.
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung im Bereich Erneuerbare Energien, idealerweise mit Wind- oder PV-Anlagen, ist wünschenswert.
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise.
- Führerschein Klasse B sowie Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands.
- Höhentauglichkeit für Arbeiten an Windkraftanlagen.
Wir bieten:
- Leistungsgerechte Vergütung und 13,5 Monatsgehälter.
- Moderne Sozialleistungen wie ein umfangreiches Gesundheitsmanagement, flexible Arbeitszeitmodelle und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Daueranstellung in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
- Interessante und abwechslungsreiche Projekte.
- Angenehme, mitarbeiterorientierte und offene Firmenkultur.
- Flache Hierarchie und schnelle Entscheidungswege.
Techniker Elektrotechnik für Windkraft- und Photovoltaikanlagen (m/d/w) Arbeitgeber: KMW Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG
Kontaktperson:
KMW Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker Elektrotechnik für Windkraft- und Photovoltaikanlagen (m/d/w)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Windkraft und Photovoltaik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle auch die Koordination mit Fremdfirmen und externen Dienstleistern umfasst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Elektrotechnik für Windkraft- und Photovoltaikanlagen (m/d/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KMW und deren Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Techniker Elektrotechnik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Windkraft- und Photovoltaikanlagen sowie deine Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine spezifischen Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team von KMW passt.
Dokumentation überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Zertifikate beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KMW Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Techniker im Bereich Elektrotechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Windkraft- und Photovoltaikanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass du sowohl allein als auch im Team arbeiten wirst. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere KMW und deren Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Unternehmensmission und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.