Auf einen Blick
- Aufgaben: Schreibe spannende Artikel und entwickle kreative multimediale Storys für katholisch.de.
- Arbeitgeber: Katholisch.de ist das führende kirchliche Medium im deutschsprachigen Raum mit über 5 Millionen Visits monatlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das aktuelle Themen in Kirche und Gesellschaft behandelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine journalistische Ausbildung oder ein gleichwertiges Studium haben und kommunikativ sein.
- Andere Informationen: Wir bieten ein familienfreundliches Umfeld und gute Verkehrsanbindungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Katholisch.de informiert, erklärt, unterhält. Mit mehr als 5 Millionen Visits im Monat und 150.000 Besuchern am Tag ist es das reichweitenstärkste kirchliche Medium im deutschsprachigen Raum. Die Redaktion berichtet über aktuelle Ereignisse in Kirche und Gesellschaft. Katholisch.de ist auch in den sozialen Netzwerken als Marke fest etabliert.
Wir suchen ab sofort einen Redakteur (m/w/d) für das Internetportal katholisch.de.
- Sie schreiben routiniert Artikel aller gängigen journalistischen Darstellungsformen, u.a. Reportagen, Analysen, Interviews und Meldungen.
- Sie recherchieren gründlich, schnell und sicher und haben kreative Ideen.
- Sie entwickeln innovative multimediale Storys.
- Sie haben markenübergreifend Themen für alle Ausspielkanäle des Katholischen Medienhauses im Blick.
Voraussetzungen:
- eine abgeschlossene journalistische Ausbildung
- ein abgeschlossenes Studium oder gleichwertige Qualifikation
- eine exzellente Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- herausragende kommunikative Fähigkeiten
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- gute Kenntnisse über Strukturen und Personen der katholischen Kirche
Wir bieten:
- Gehalt nach Tageszeitungstarif
- betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildung
- Arbeiten in hoher Eigenverantwortung in einem kollegialen Team
- flexible Arbeitszeitgestaltung (u. a. Mobiles Arbeiten an zwei Tagen pro Woche möglich)
- Jobrad
- familienfreundliches Unternehmen
- gute Verkehrsanbindung
- nachhaltiges Unternehmen
Redakteur (m/w/d) für die Redaktion katholisch.de Arbeitgeber: KNA-Katholische Nachrichten-Agentur GmbH
Kontaktperson:
KNA-Katholische Nachrichten-Agentur GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redakteur (m/w/d) für die Redaktion katholisch.de
✨Tipp Nummer 1
Nutze soziale Netzwerke, um dich mit anderen Journalisten und Redakteuren zu vernetzen. Folge katholisch.de auf Plattformen wie Twitter oder LinkedIn, um aktuelle Themen und Trends zu verfolgen, die für deine Bewerbung relevant sein könnten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Themen und Berichterstattungen von katholisch.de. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Inhalte und den Stil der Redaktion verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Recherchefähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, bei denen du schnell und gründlich Informationen gesammelt hast, um sie im Gespräch zu präsentieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle in einem kollegialen Umfeld angesiedelt ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur (m/w/d) für die Redaktion katholisch.de
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über katholisch.de: Informiere dich gründlich über die Inhalte und die Zielgruppe von katholisch.de. Verstehe, welche Themen aktuell sind und wie die Redaktion arbeitet, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine journalistische Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Schreiben und Recherchieren sowie deine Kenntnisse über die katholische Kirche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Journalismus und deine Ideen für multimediale Storys darlegst. Zeige, warum du gut ins Team von katholisch.de passt.
Beispiele deiner Arbeit: Füge Arbeitsproben bei, die deine journalistischen Fähigkeiten demonstrieren. Wähle Artikel aus, die verschiedene Darstellungsformen zeigen, um deine Vielseitigkeit zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KNA-Katholische Nachrichten-Agentur GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf aktuelle Themen vor
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der katholischen Kirche und gesellschaftliche Themen, die relevant sind. Zeige im Interview, dass du ein gutes Gespür für aktuelle Ereignisse hast und bereit bist, darüber zu berichten.
✨Präsentiere deine Schreibproben
Bringe einige deiner besten Artikel oder Schreibproben mit, die verschiedene journalistische Darstellungsformen zeigen. Dies gibt dem Interviewer einen Eindruck von deinem Stil und deiner Vielseitigkeit als Redakteur.
✨Zeige Kreativität bei Story-Ideen
Bereite einige innovative Ideen für multimediale Storys vor, die du gerne umsetzen würdest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, frische Perspektiven in die Redaktion einzubringen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du in einem Team arbeitest. Da die Stelle Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut mit anderen kommunizieren und zusammenarbeiten kannst.