Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Qualitätssicherungsteam und verbessere unsere Produkte täglich.
- Arbeitgeber: Knapheide ist ein innovativer Hersteller von Hydrauliksystemen mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und eine tolle Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Qualitätssicherung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Mechatroniker*in oder Zerspanungsmechaniker*in erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe ein familiäres Betriebsklima mit flachen Hierarchien und spannenden Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Nur wer die wichtigsten Dinge selbst macht, hat ständig Einfluss auf die Qualität und Weiterentwicklung seiner Produkte. Nach diesem Motto fertigt Knapheide seit mehr als 50 Jahren Hydrauliksysteme für Industrie und Bergbau. Unser Name steht für innovative, besonders langlebige Systeme, die auch unter extremen Bedingungen höchst zuverlässig und präzise arbeiten – Qualität und Engineering „made in Germany“. Darüber hinaus reicht unser Produktportfolio von hydraulischer Verbindungstechnik über Schläuche bis hin zu komplexen Dreh- und Frästeilen.
Für die Knapheide Solutions GmbH in Beckum suchen wir ab sofort eine*n Mechatroniker*in, Zerspanungsmechaniker*in o. ä. als Teamleiter*in Qualitätssicherung (m/w/d). Bei Knapheide gilt die Devise: „Nur wer die wichtigsten Dinge selbst macht, hat ständig Einfluss auf Qualität und Weiterentwicklung.“ Und wo könnte dies mehr zutreffen als im Qualitätsmanagement? Hier übernehmen Sie die fachliche und disziplinarische Verantwortung für den Bereich Qualitätssicherung Serienproduktion und unterstützen Ihr Team im operativen Tagesgeschäft:
- Die richtige Kommunikation zählt: Wann immer es um allgemeine Reklamationsthemen geht, stehen Sie in regelmäßigem Kontakt zu Kunden und Lieferanten.
- Das geht doch noch besser: Mit bewährten Verfahren erarbeiten Sie Methoden und Konzepte zur Qualitätsverbesserung; dies umfasst auch die Optimierung von Prüfprozessen.
- Adlerauge, sei wachsam! Sie analysieren interne Qualitätsprobleme und Feldausfälle beim Kunden, werten sie aus und entwickeln Korrekturmaßnahmen, die Sie dann einleiten und überwachen; auch an Prozessen und Abläufen nehmen Sie Schwachstellenanalysen vor.
- Gemeinsam stärker: Mit Ihrem Team legen Sie Produktqualitätsstandards fest.
- Alles für mehr Qualität: Sie führen sowohl Erstbemusterungen nach Produktionsteil-Abnahmeverfahren (PPAP) und Produktionsprozess- und Produktfreigabe (PPF) als auch Messmittelfähigkeitsuntersuchungen wie Maschinenfähigkeitsuntersuchungen (MFU) und Messsystemanalysen (MSA) durch.
- Auf den Austausch kommt es an: Sie nehmen aktiv an Qualitätszirkeln (Shopfloor-Meetings) teil und schulen Ihr Team hinsichtlich der Anwendung von Qualitätstechniken und -methoden; an die Bereichsleitung QM/QS berichten Sie regelmäßig.
Die beste Basis für Ihren Start bei uns ist eine abgeschlossene technische Berufsausbildung, z. B. als Mechatroniker*in oder Zerspanungsmechaniker*in, vielleicht sogar ein erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium oder ein Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Maschinenbau. In der Qualitätssicherung, im Idealfall innerhalb einer Serienproduktion, und im Qualitätsmanagement können Sie Weiterbildungen bzw. Berufserfahrung vorweisen. Ihre Fachkompetenz erstreckt sich sowohl auf die Messtechnik (3D-Koordinaten-Messmaschine) als idealerweise auch auf Lötverbindungen. Erfahrung haben Sie zum einen mit fertigungsbegleitenden Prüfungen und zum anderen mit statistischen und analytischen Qualitätsmethoden (z. B. 8D, Ursache-Wirkungs-Diagramme, FMEA, Poka-Yoke, Fehlersammelkarten); Kenntnisse des CAQ-Systems Babtec sind wünschenswert. Sie verfügen über anwendbare Softwarekenntnisse (MS Office, SAP-Kenntnisse wünschenswert).
Als Persönlichkeit punkten Sie mit einem hohen Maß an Eigeninitiative, Organisationsstärke, Serviceorientierung, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen nach innen und außen, Souveränität und sozialer Kompetenz. Die wichtigste Komponente für unsere Hydrauliksysteme? Das sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie setzen sich jeden Tag mit Sachverstand, Leidenschaft und Ideenreichtum für unsere gemeinsamen Ziele ein. Ohne sie würden Erdbewegungs- und Landmaschinen, Gabelstapler und mehr stillstehen. Gemeinsam begeistern wir Kunden und geben unser Bestes. Auch im Miteinander. Denn als Teil einer großen Familie wissen wir, dass wir uns 100-prozentig aufeinander verlassen können.
Darum setzen wir nicht nur bei unseren Produkten und Dienstleistungen auf höchste Qualität, sondern auch bei unserem Angebot an Sie:
- Eine starke Perspektive: Zusammen mit HANSA-FLEX werden unsere Werte gewissenhaft fortgeführt. Mit weltweit rund 4.500 Mitarbeiter*innen an über 459 Niederlassungen in 41 Ländern ist HANSA-FLEX ein Global Player. Ein stetiges, organisches Wachstum bietet beiden Unternehmen Expansionschancen und Zukunftssicherheit.
- Praxisnahe Einarbeitung: Im Team werden Sie von Profis, die wissen, was sie tun, und Spaß daran haben, schrittweise an Ihre neuen Aufgaben herangeführt.
- Reichlich Abwechslung: In unserem technisch hochpräzisen und fachlich äußerst vielseitigen Arbeitsumfeld gibt es jeden Tag etwas Neues zu erleben. Freuen Sie sich auf spannende Herausforderungen!
- Ausgezeichnete Work-Life-Balance: Einfach mal wegfahren oder Balkonien genießen – bei 30 Tagen Urlaub ist für Erholung gesorgt. Und durch eine angenehme 37,5-Stunden-Woche kommt auch Ihr Privatleben nicht zu kurz.
- Ansprechend und anspruchsvoll: Als familiengeführter deutscher Mittelständler verbinden wir traditionelle Werte mit zukunftsweisenden Visionen – wir leben Respekt und Toleranz und sind stolz auf unser familiäres Betriebsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
Kontaktperson:
KNAPHEIDE SOLUTIONS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter*in Qualitätssicherung (m/w/d) - als Mechatroniker*in, Zerspanungsmechaniker*in o. ä.
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in das Unternehmen gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Qualitätssicherung, insbesondere in der Serienproduktion. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Erfahrungen mit spezifischen Qualitätsmethoden wie FMEA oder 8D. Bereite Beispiele vor, wie du diese Methoden erfolgreich angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich mit deinem Team zusammengearbeitet hast, um Qualitätsstandards zu setzen oder Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter*in Qualitätssicherung (m/w/d) - als Mechatroniker*in, Zerspanungsmechaniker*in o. ä.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Knapheide Solutions GmbH und die HANSA-FLEX Gruppe. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Qualitätssicherung und Mechatronik hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Messtechnik und Qualitätsmethoden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position des Teamleiters in der Qualitätssicherung bist. Gehe auf deine Führungskompetenzen und deine Erfahrung in der Serienproduktion ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KNAPHEIDE SOLUTIONS GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Messtechnik, Prüfmethoden und Qualitätsmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In der Qualitätssicherung ist Kommunikation entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden und Lieferanten zu sprechen. Zeige, wie du Reklamationen bearbeitet und Lösungen gefunden hast.
✨Teamführungskompetenzen hervorheben
Als Teamleiter*in wirst du für die Führung deines Teams verantwortlich sein. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder geschult hast, um die Anwendung von Qualitätstechniken zu verbessern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Knapheide, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.