Landmaschinenmechaniker/in (m/w/d)

Landmaschinenmechaniker/in (m/w/d)

Essen Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Repariere und warte Baumaschinen und Nutzfahrzeuge, führe Fehlerdiagnosen durch.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams im Bereich Maschinenbau und Landschaftsbau.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden und abwechslungsreichen Job mit direktem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schlosser oder Landmaschinenmechaniker, Führerscheinklasse B/BE erforderlich.
  • Andere Informationen: Berufserfahrung und Kenntnisse in Baumaschinen sind von Vorteil.
  • Reparaturen, Prüfungs- und Wartungsarbeiten von Baumaschinen (Bagger, Radlader, Rüttelplatten), Nutzfahrzeugen, Kleinmaschinen/-geräten aus dem Landschaftsbau
  • Fehlerdiagnose
  • Ersatzteil- und Materialbeschaffung
  • Koordination, Überwachung und Kontrolle von Fremdreparaturen

Dein Profil

  • abgeschlossene Ausbildung zum Schlosser, Landmaschinenmechaniker oder ähnlichem
  • Berufserfahrung und Baumaschinenkenntnisse (wünschenswert)
  • Besitz der Führerscheinklasse B/BE
  • eigenständige Arbeitsweise

#J-18808-Ljbffr

Landmaschinenmechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Knapp GmbH & Co. KG Landscaping

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem umfassenden Benefits-Paket, das eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert. Zudem arbeiten Sie in einer modernen Werkstatt mit neuester Technik, die Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten als Landmaschinenmechaniker/in optimal einzusetzen und weiterzuentwickeln.
K

Kontaktperson:

Knapp GmbH & Co. KG Landscaping HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Landmaschinenmechaniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Baumaschinenbranche sind entscheidend. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, Praktika oder Aushilfsjobs in der Branche zu machen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu zeigen.

Tip Nummer 3

Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Baumaschinen-Technologie auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du informiert bist und Interesse an neuen Technologien hast.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Fehlerdiagnose und Wartung von Baumaschinen übst. Zeige dein technisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landmaschinenmechaniker/in (m/w/d)

Fehlerdiagnose
Reparaturkenntnisse
Wartungsarbeiten
Kenntnisse in Baumaschinen
Ersatzteilbeschaffung
Koordination von Fremdreparaturen
Überwachung und Kontrolle von Reparaturarbeiten
Technisches Verständnis
Eigenständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Führerscheinklasse B/BE
Prüfungsarbeiten
Kenntnisse im Landschaftsbau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Landmaschinenmechaniker/in zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung zum Schlosser oder Landmaschinenmechaniker sowie deine Berufserfahrung mit Baumaschinen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine eigenständige Arbeitsweise und deine Kenntnisse im Bereich Baumaschinen ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Knapp GmbH & Co. KG Landscaping vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Landmaschinenmechaniker/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Reparaturen, Wartungsarbeiten und Fehlerdiagnosen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine praktische Erfahrung

Erzähle von konkreten Projekten oder Aufgaben, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Dies könnte die Reparatur eines bestimmten Typs von Baumaschine oder die Koordination von Fremdreparaturen umfassen. Praktische Beispiele helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Hebe deine selbstständige Arbeitsweise hervor

Die Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten, ist in dieser Rolle wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit selbstständig Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.

Frage nach den Erwartungen des Unternehmens

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den spezifischen Erwartungen des Unternehmens an die Rolle stellst. Das zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich in das Team einzubringen.

Landmaschinenmechaniker/in (m/w/d)
Knapp GmbH & Co. KG Landscaping
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>