Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Anwendungen im Bereich Lagerlogistik mit Fokus auf Machine Learning.
- Arbeitgeber: KNAPP ist ein dynamisches Unternehmen, das sich auf intelligente Logistiklösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Fachliche Weiterbildung, motiviertes Team und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder praktische Erfahrung in Informatik/Data Science erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestgehalt von EUR 3341,50 brutto, marktkonforme Bezahlung je nach Qualifikation.
Hart bei Graz
Deine Mission:
- Als Teil unseres wachsenden Teams entwickelst du innovative Anwendungen für den Lagerlogistikbereich.
- Das Ziel ist die Optimierung bestehender KNAPP-Produkte oder die Entwicklung neuer Anwendungen.
- Diese Anwendungen beinhalten Konzepte aus dem Machine Learning.
- Du recherchierst nach bestehenden Lösungen für gegebene Probleme und bist kreativ in der Lösungsfindung.
- Du machst die Lösung anwendbar via Cloud, Containerisierung und Anbindung an eine Web-API.
- Unsere Anwendungen liegen in deiner Verantwortung: vom Prototypen bis hin zum fertigen Release für unsere Kunden.
Du bist:
- Technisch ausgebildet (HTL Informatik, Abschluss FH oder Universität Informatik/Data Science etc.) oder hast entsprechende praktische Erfahrung.
- Vertraut mit vielen Machine Learning Methoden und kannst deren Nutzen und Risiken einschätzen.
- Sicher im Umgang mit objektorientierter Programmierung mit Python.
- Kenntnisreich in Linux, SQL-Datenbanken, RESTful APIs, Cloud-Diensten, Containerisierung und Orchestrierung.
- Teamfähig und tauscht dich gerne über deine Entwicklungen aus, hast aber auch Freude am selbstständigen Arbeiten.
- Besitzt sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Wir bieten:
- Fachliche und persönliche Weiterbildungsprogramme.
- Mitarbeit in einem motivierten Team, in dem die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen und die Begeisterung für die Umsetzung von Ideen willkommen sind.
Für diese Position gilt ein Mindestgehalt von EUR brutto 3341,50 pro Monat. Wir bieten jedoch eine marktkonforme Bezahlung in Abhängigkeit von deiner Qualifikation und Vorerfahrung.
Bewerbung ausschließlich über knapp.com/karriere.
AI Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: KNAPP

Kontaktperson:
KNAPP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AI Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Machine Learning und KI. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in die Entwicklung neuer Anwendungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Python, Cloud-Diensten und Containerisierung übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung präsentierst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit KI und Machine Learning beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche nützlich sein können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AI Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Machine Learning, objektorientierter Programmierung mit Python sowie deine Erfahrungen mit Cloud-Diensten und RESTful APIs. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als AI Engineer interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und deine Leidenschaft für innovative Lösungen im Lagerlogistikbereich zu den Zielen des Unternehmens passen.
Projekte und Erfahrungen: Füge relevante Projekte oder praktische Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Machine Learning und Softwareentwicklung demonstrieren. Beschreibe konkret, welche Probleme du gelöst hast und welche Technologien du verwendet hast.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und professionell formuliert sind. Verwende eine präzise Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist. Überprüfe alles auf Rechtschreib- und Grammatikfehler.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KNAPP vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des AI Engineer-Profils vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Machine Learning, Python-Programmierung und Cloud-Technologien zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Anwendungen und der Problemlösung demonstrieren. Zeige, wie du innovative Lösungen gefunden hast und welche Technologien du dabei eingesetzt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
Das Unternehmen sucht jemanden, der sowohl im Team arbeiten als auch selbstständig Projekte vorantreiben kann. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit beleuchten.
✨Sprich über deine Lernbereitschaft
Da das Unternehmen Wert auf Weiterbildung legt, solltest du betonen, wie wichtig dir persönliches und fachliches Wachstum ist. Erwähne, welche neuen Technologien oder Methoden du kürzlich gelernt hast und wie du diese in zukünftigen Projekten anwenden möchtest.