Physiker / Ingenieur als Hardwareentwickler im Bereich F&E mit Schwerpunkt Pumpen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Physiker / Ingenieur als Hardwareentwickler im Bereich F&E mit Schwerpunkt Pumpen (m/w/d)

Physiker / Ingenieur als Hardwareentwickler im Bereich F&E mit Schwerpunkt Pumpen (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Pumpentechnologien und arbeite an spannenden F&E-Projekten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten, eigentümergeführten Familienunternehmens mit internationaler Ausrichtung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, HomeOffice-Optionen und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein kreatives Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Physik oder Maschinenbau und erste Praxiserfahrung in Mechanik/Pumpen erforderlich.
  • Andere Informationen: Profitiere von einem BusinessBike, BVG-Firmenticket und Gesundheitsaktionen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben:

  • Du wirkst an der Konzeption, Entwicklung und anschließenden Beurteilung von Geräten und Anlagen mit.
  • Du erarbeitest eigenverantwortlich und selbstständig Lösungen und neue Produktideen.
  • Du arbeitest neue technische Konzepte und Machbarkeitsstudien für Kolbenpumpen und fluidische Systeme aus.
  • Du bewertest Konkurrenztechnologien im Bereich HPLC-/Dosier-Pumpen vom Gesamtgerät bis hinunter zu einzelnen Komponenten.
  • Du erarbeitest und optimierst gemeinsam mit der Softwareabteilung Regelalgorithmen.
  • Du konzeptionierst, montierst und evaluierst neue Technologien und Geräte.
  • Du begleitest neue Geräte zur Serienfertigung und bist der Technologieexperte bis zum Ende des Produktlebenszyklus.
  • Du optimierst die Funktionssicherheit, Servicefreundlichkeit und Lebensdauer von Geräten und Anlagen.

Dein Profil:

  • Du besitzt ein abgeschlossenes Studium in Physik oder Maschinenbau bzw. eines vergleichbaren Studiengangs.
  • Du hast Kenntnisse und erste Praxiserfahrung in den Bereichen Mechanik / Pumpen.
  • Du arbeitest selbstständig, zuverlässig und engagiert.
  • Du kannst darüber hinaus sicher mit den gängigen Entwicklungstools und MS-Office umgehen.
  • Du verfügst über gute, fachspezifische Englischkenntnisse in Wort und Schrift und Dein analytischer, konzeptioneller und kreativer Arbeitsstil rundet Dein Profil ab.
  • Du bist ein guter Teamplayer mit hohem Engagement und Zuverlässigkeit.

Für Deine Expertise und Leistungen bieten wir Dir:

  • Anspruchsvolle Aufgabe im wissenschaftlichen Umfeld.
  • Attraktives Arbeitsumfeld in einem international aktiven mittelständischen Familienunternehmen.
  • Flache Hierarchien und große Gestaltungsspielräume.
  • Wettbewerbsfähige Vergütungsstruktur.
  • Jahrestreueprämie für Mitarbeitende.
  • Vermögenswirksame Leistungen.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit, teilweise HomeOffice).
  • 30 Tage Urlaub.
  • Umfangreiche interne und externe Weiterbildungsangebote.
  • Zukunftssicheren Arbeitsplatz.

Weitere Incentives:

  • BusinessBike inkl. Arbeitgeberzuschuss zur Leasingrate.
  • BVG-Firmenticket mit monatlichem Arbeitgeberzuschuss.
  • Ferienwohnung an der Ostseeküste für Mitarbeitende.
  • Diverse Gesundheitsaktionen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
  • Kostenlose heiße und kalte Getränke.
  • Kostenlose Mahlzeiten an 2 Tagen pro Woche.
  • Snacks (Obst, Müsli).
  • Kinderbetreuungszuschuss.

Physiker / Ingenieur als Hardwareentwickler im Bereich F&E mit Schwerpunkt Pumpen (m/w/d) Arbeitgeber: KNAUER Wissenschaftliche Geräte

Als eigentümergeführtes Familienunternehmen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten, das von flachen Hierarchien und großen Gestaltungsspielräumen geprägt ist. Wir schätzen Ihre Expertise und bieten Ihnen nicht nur eine faire Vergütung, sondern auch zahlreiche Benefits wie flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft innovativer Pumpentechnologien mit.
K

Kontaktperson:

KNAUER Wissenschaftliche Geräte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiker / Ingenieur als Hardwareentwickler im Bereich F&E mit Schwerpunkt Pumpen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Pumpen und fluidische Systeme. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Hardwareentwicklung und Problemlösung demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen, wie der Softwareabteilung, zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiker / Ingenieur als Hardwareentwickler im Bereich F&E mit Schwerpunkt Pumpen (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Mechanik und Pumpentechnologie
Entwicklung technischer Konzepte
Machbarkeitsstudien
Bewertung von Konkurrenztechnologien
Regelalgorithmen optimieren
Montage und Evaluation neuer Technologien
Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Umgang mit gängigen Entwicklungstools
MS-Office Kenntnisse
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kreativer Arbeitsstil
Teamfähigkeit
Engagement und Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Hardwareentwickler im Bereich F&E interessierst. Betone deine Leidenschaft für Physik und Maschinenbau sowie dein Interesse an Pumpentechnologien.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Kenntnisse in Mechanik und Pumpentechnologien belegen. Zeige, wie du eigenverantwortlich Lösungen erarbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in gängigen Entwicklungstools und MS-Office klar darstellst. Wenn du Erfahrung mit speziellen Softwareanwendungen hast, die für die Stelle relevant sind, erwähne diese ebenfalls.

Teamfähigkeit und Engagement zeigen: Betone in deinem Anschreiben, dass du ein guter Teamplayer bist und über hohe Zuverlässigkeit und Engagement verfügst. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KNAUER Wissenschaftliche Geräte vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den aktuellen Technologien im Bereich HPLC- und Dosierpumpen vertraut. Sei bereit, über Konkurrenztechnologien zu sprechen und deine Meinung dazu zu äußern. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Hardwareentwicklung und im Umgang mit Pumpensystemen demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein guter Teamplayer bist und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der Produktentwicklung.

Physiker / Ingenieur als Hardwareentwickler im Bereich F&E mit Schwerpunkt Pumpen (m/w/d)
KNAUER Wissenschaftliche Geräte
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>