Auf einen Blick
- Aufgaben: Setze Projekte in Bau- und Raumakustik um und entwickle neue Systemlösungen.
- Arbeitgeber: Knauf ist ein internationaler Marktführer in der Baustoffindustrie mit über 42.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und trage zur Entwicklung innovativer Lösungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Bauphysiker oder Bauingenieur mit Akustikkenntnissen sein.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei berufsbegleitendem Studium und individuelle Onboarding-Days.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wer Architektur gestaltet, wirtschaftlich saniert und seinen Kunden leistungsfähige Produkte verkauft, setzt auf Trockenbau-, Putz-/Fassaden- und Bodensysteme von Knauf Gips KG.
Mit gemeinsamen Vorstellungen und Zielen, leben und arbeiten wir bei Knauf weltweit nach klaren Werten: Menschlichkeit, Partnerschaft, Engagement und Unternehmergeist. Falls diese Werte auch auf Sie zutreffen, dann könnte folgende Herausforderung für Sie interessant sein.
Das erwartet Sie
- Sie setzen Projekte in den Bereichen Bau- und Raumakustik im Trockenbau, Holzbau und Stahlleichtbau um.
- Des Weiteren entwickeln Sie neue Systemlösungen und optimieren bestehende Systeme hinsichtlich bauphysikalischer Anforderungen.
- Bauphysikalische Prüfungen führen Sie in den Prüfständen der Forschung & Entwicklung durch, wobei Sie die Ergebnisse auswerten, analysieren und anschaulich darstellen.
- Sie bieten technischen Support für Knauf-Gesellschaften weltweit und betreuen darüber hinaus Zulassungen sowie Zertifizierungen.
- Im Rahmen der Normungs- und Verbandsarbeit engagieren Sie sich in Ihrem Aufgabengebiet.
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über eine Ausbildung zum Bauphysiker (m/w/d), Bauingenieur (m/w/d) oder eine vergleichbare Ingenieursausbildung mit einer Vertiefung im Bereich Akustik.
- Zusätzliche fachliche Kenntnisse im Bereich Wärme- und Feuchteschutz sind wünschenswert, ebenso wie Erfahrungen im Holz- und Trockenbau, idealerweise auch im Stahlleichtbau.
- Sie beherrschen EDV-Anwendungen wie MS Office, Ingenieurwerkzeuge sowie die Messdatenerfassung und -auswertung.
- Organisationsgeschick, eine selbstständige und effiziente Arbeitsweise sowie Flexibilität und Eigeninitiative zählen zu Ihren Stärken.
- Gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
WE.YOU.TOGETHER.
- Sicherheit: Unbefristeter Arbeitsvertrag in einem stabilen, erfolgreichen Familienunternehmen.
- Flexibilität: 30 Tage Urlaub, Sonderurlaub für bestimmte Anlässe, Gleitzeitstundenkonto mit einem breiten Zeitfenster für flexibles Arbeiten und wöchentliche Home-Office-Tage.
- Fitness und Gesundheit: Vergünstigungen bei verschiedenen Sport- und Freizeitangeboten (zB. Fitnessstudio Iphofen, Schwimmtraining, Fußball etc.) sowie Möglichkeiten der aktiven Gesundheitsförderung durch Angebote des Betriebsarztes, des Arbeitsschutzes u.w.
- Tägliche Zeitersparnis: Ausreichend Parkplätze und direkten Zugang über das Werksgelände zum ÖPNV (Zug, Bus).
- Zukunftsplanung: Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge.
- Feel Welcome: Individuelle Onboarding-Days, Unternehmens- und Teamevents, Casino mit Bezuschussung sowie unsere Barista-Coffeebar.
- Karriere- und Laufbahnentwicklung: Individuelle Unterstützung und Förderung bei berufsbegleitendem Studium, Weiterbildungen und Schulungen.
- Benefits und Voucher: Vergünstigungen bei bekannten Marken sowie rabattierter Mitarbeitereinkauf.
- E-Bike-Leasing: Nutzung steuerlicher Vorteile bei gleichzeitiger Förderung der eigenen Gesundheit.
- Relocation Support: Unterstützung bei einer internationalen Wohnortveränderung.
Knauf als Arbeitgeber
Knauf ist eine international tätige Unternehmensgruppe der Baustoffindustrie in Familienbesitz. Neben unserem Hauptsitz im unterfränkischen Iphofen, sind wir mit rund 42.500 Mitarbeitern in über 300 Produktionsstätten weltweit vertreten. Als führender Hersteller von Systemen für Trockenbau, Boden, Putz und Fassaden erwirtschaften wir einen Jahresumsatz von ca. 15,6 Mrd. Euro.
Die Knauf Gruppe ist stolz darauf, ein Arbeitgeber der Chancengleichheit zu sein. Wir setzen uns für ein vielfältiges und integratives Arbeitsumfeld ein und treffen daher alle Entscheidungen bei der Personalauswahl in allen Bereichen unseres Unternehmens auf der Grundlage von Erfahrung, Fähigkeiten und Integrität. Wir ermutigen Bewerber aus allen Lebensbereichen, sich auf unsere Stellen zu bewerben, unabhängig von Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität, Behinderung, sexueller Orientierung, Herkunft, Religion usw.
#J-18808-Ljbffr
Bauphysiker für Akustik (m/w/d) Arbeitgeber: Knauf Deutschland

Kontaktperson:
Knauf Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauphysiker für Akustik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Bauphysik oder Akustik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Knauf herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Bau- und Raumakustik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung bestehender Systeme hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Unterstützung zu leisten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich technischen Support gegeben hast, und wie du diese Fähigkeiten bei Knauf einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Fachverbänden oder Normungsarbeiten, um deine Kenntnisse zu vertiefen und dein Engagement für die Branche zu zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauphysiker für Akustik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Knauf Gips KG. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bauphysiker für Akustik zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Akustik sowie deine Kenntnisse in Wärme- und Feuchteschutz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du gut zu den Werten von Knauf passt und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Zertifikate beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Knauf Deutschland vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten von Knauf vertraut: Menschlichkeit, Partnerschaft, Engagement und Unternehmergeist. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit verkörpert hast und sei bereit, konkrete Beispiele zu teilen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bau- und Raumakustik sowie zu bauphysikalischen Prüfungen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Holz- und Trockenbau sowie im Stahlleichtbau präsentieren kannst.
✨Zeige deine Flexibilität und Eigeninitiative
Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung von Flexibilität und selbstständiger Arbeitsweise hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit proaktiv Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Engagiere dich für Normungs- und Verbandsarbeit
Informiere dich über aktuelle Normen und Standards in der Bauphysik und Akustik. Zeige dein Interesse an der Mitwirkung in Normungs- und Verbandsarbeit und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung in diesem Bereich beitragen kannst.