Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere ProduktionsablÀufe und innovative Lösungen im Team entwickeln.
- Arbeitgeber: Knauf, ein globaler Bauproduktehersteller mit wertorientierter Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂŒtung, individuelle Weiterbildung und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem stabilen Unternehmen mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Mindestens Mittelschulabschluss und technisches VerstĂ€ndnis.
- Andere Informationen: VielfĂ€ltige Angebote und regelmĂ€Ăige Azubi-Events.
Knauf steht fĂŒr Chancen und Wachstum. Diese spannende Rolle bietet dir die ideale Gelegenheit, in einer werteorientierten Kultur eine beeindruckende Karriere zu starten und weiterzuentwickeln.
Als
globaler Bauproduktehersteller mit rund Mitarbeitenden in ĂŒber 90 LĂ€nd
ern
bieten wir ambitionierten Talenten vielfÀltige Möglichkeiten. Jeder Beitrag wird geschÀtzt und wir fördern ein sicheres und inklusives Arbeitsumfeld mit dem Ziel,
nachhaltige Lösungen fĂŒr eine bessere Zukunft
zu entwickeln.
Knauf Deutsche Gipswerke KG
ist stolz, Teil der Knauf-Gruppe zu sein. Mit einer langjÀhrigen Tradition und einer wachsenden internationalen PrÀsenz suchen wir engagierte Persönlichkeiten, um unsere ambitionierten Ziele zu erreichen. Teile unsere Werte und werde Teil des Teams.
Erkennst du dich wieder?
- Stellst du stets den Kunden in den Mittelpunkt deines Handelns?
- Denkst du bei deinem Handeln an die Zukunft und kommende Generationen?
- Strebst du kontinuierlich nach persönlichem und beruflichem Wachstum?
Das erwartet dich
- ProduktionsablÀufe sicherzustellen, gehört zu deinen Hauptaufgaben, damit alles reibungslos lÀuft
- Die DurchfĂŒhrung von Montage, Reparatur und Instandhaltungsarbeiten an Anlagen und Maschinen ist ein zentraler Bestandteil deines Arbeitsalltags
- Serienteile fĂŒr Misch- und Fördermaschinen sowie Prototypen fĂŒr verschiedene Anwendungen herzustellen, erfordert dein technisches Know-how und deine KreativitĂ€t
- Eine spannende Herausforderung ist es, Anlagen zur Gewinnung und Förderung von Gips und seinen Veredelungsprodukten zu fertigen
- Im Team zu arbeiten, ermöglicht es dir, innovative Lösungen zu entwickeln und die Produktion kontinuierlich zu verbessern
Das bringst du mit
- Du hast mindestens einen qualifizierten Abschluss an der Mittelschule in der Tasche und bist bereit fĂŒr den ersten Schritt ins Berufsleben
- Dein handwerkliches Geschick und technisches VerstÀndnis ermöglichen es dir, effiziente Lösungen zu finden
- Sorgfalt und Genauigkeit prĂ€gen deine Arbeitsweise, wodurch du deine Arbeiten stets auf hohem Niveau abschlieĂt
- Deine hohe Einsatzbereitschaft ermöglicht es dir, auch in herausfordernden Situationen durchzuhalten und optimale Ergebnisse zu erzielen
- Ein starkes Interesse an technischen ZusammenhĂ€ngen und Naturwissenschaften weckt deine Neugier und lĂ€sst dich offen fĂŒr neue Erkenntnisse sein
Darum lohnt es sich
Wir alle gestalten unser Leben individuell. Als Arbeitgeber nehmen wir eine bedeutende Rolle im Alltag ein und möchten unsere Mitarbeitenden daher mit verschiedenen Angeboten unterstĂŒtzen. Das umfasst unter anderem:
- Sicherheit: Ausbildungsvertrag in einem stabilen, erfolgreichen Familienunternehmen mit einer attraktiven Zahlung nach Tarifvertrag sowie Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
- Eigene Karriere- und Laufbahnentwicklung: Individuelle Weiterbildungen und Schulungen (Sprachkurse, Seminare, betrieblicher Unterricht etc.) sowie aktive Mitarbeit an spannenden Projekten
- Fitness und Gesundheit: Möglichkeiten der aktiven Gesundheitsförderung durch Angebote des Betriebsarztes, des Arbeitsschutzes und betriebliches Gesundheitsmanagement
- Und vieles mehr: VergĂŒnstigung in unserer Mitarbeiterkantine, regelmĂ€Ăige Ausbildungsevents und Azubi-AusflĂŒge
Knauf als Arbeitgeber
Die Knauf Deutsche Gipswerke KG ist ein fĂŒhrendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung erstklassiger Komplett-System-Lösungen fĂŒr den Innenausbau und die Fassadengestaltung. Mit einem umfassenden Angebot an innovativen Produkten und maĂgeschneiderten Lösungen setzt Knauf MaĂstĂ€be in QualitĂ€t, ZuverlĂ€ssigkeit und Leistung.
Die Knauf Gruppe ist stolz darauf, ein Arbeitgeber der Chancengleichheit zu sein. Wir setzen uns fĂŒr ein vielfĂ€ltiges und integratives Arbeitsumfeld ein und treffen daher alle Entscheidungen bei der Personalauswahl in allen Bereichen unseres Unternehmens auf der Grundlage von Erfahrung, FĂ€higkeiten und IntegritĂ€t. Wir ermutigen Bewerber aus allen Lebensbereichen, sich auf unsere Stellen zu bewerben, unabhĂ€ngig von Alter, Geschlecht, GeschlechtsidentitĂ€t, Behinderung, sexueller Orientierung, Herkunft, Religion usw.
Sei ein Teil von Knauf und gestalte mit uns die Zukunft
Der Hauptsitz der Knauf Unternehmensgruppe befindet sich im unterfrĂ€nkischen Iphofen. Von dort aus werden globale Strategien entwickelt und angestoĂen.
Weltweit ist Knauf einer der fĂŒhrenden Hersteller von modernen DĂ€mmstoffen, Trockenbausystemen, Putzen und Zubehör, WĂ€rmedĂ€mmverbundsystemen, Farben, Estrichen, FuĂbodensystemen sowie BaugerĂ€ten und Werkzeugen. Mit mehr als 320 ProduktionsstĂ€tten und Vertriebsorganisationen in ĂŒber 90 LĂ€ndern gehört die Knauf Gruppe zweifelsohne zu den Big Playern auf dem Weltmarkt.
Lesen Sie hier mehr ĂŒber unsere Geschichte.
Ausbildung zum Industriemechaniker Arbeitgeber: Knauf Gips KG
Kontaktperson:
Knauf Gips KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker
âšTip Nummer 1
Mach dir Gedanken ĂŒber deine StĂ€rken und wie sie zur Rolle als Industriemechaniker passen. Bereite ein paar Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder im Team gearbeitet hast.
âšTip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oft gibt es ungeschriebene Stellen oder wertvolle Tipps, die dir helfen können, den FuĂ in die TĂŒr zu bekommen.
âšTip Nummer 3
Sei proaktiv und zeige Interesse! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit dem Bau- und Maschinenbau zu tun haben. So kannst du direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins GesprÀch kommen.
âšTip Nummer 4
Bewirb dich direkt ĂŒber unsere Website! Das zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist und erleichtert uns die Bearbeitung deiner Bewerbung. Lass uns gemeinsam an deiner Karriere arbeiten!
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. AuthentizitÀt kommt immer gut an!
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe deine Bewerbung an die Stelle an. ErzÀhl uns, warum du genau bei Knauf arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung zum Industriemechaniker reizt.
Zeig dein Interesse!: ErwĂ€hne in deiner Bewerbung, was dich an Technik und Naturwissenschaften fasziniert. Wir suchen nach Neugier und Begeisterung â das macht einen groĂen Unterschied!
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website fĂŒr deine Bewerbung. So kannst du sicher sein, dass alles schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Knauf Gips KG vorbereitest
âšInformiere dich ĂŒber Knauf
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂŒndlich ĂŒber Knauf und seine Produkte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, damit du zeigen kannst, dass du gut ins Team passt.
âšTechnisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches VerstĂ€ndnis und handwerkliches Geschick zu prĂ€sentieren. Ăberlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du deine FĂ€higkeiten in der Montage oder Reparatur von Maschinen unter Beweis gestellt hast.
âšFragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr ĂŒber die Erwartungen und Möglichkeiten bei Knauf zu erfahren.
âšTeamarbeit betonen
Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, innovative Lösungen gemeinsam zu entwickeln.