Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere elektrische Anlagen und Steuerungssysteme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und löse spannende Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Team und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Sie entwickeln und optimieren elektrische Anlagen und Steuerungssysteme.
- Sorgen für einen reibungslosen Betrieb der Produktionsanlagen.
- Lösen technische Herausforderungen mit Ihrem Know-how.
Elektrotechniker - Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Knauf Gips KG
Kontaktperson:
Knauf Gips KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrotechniker - Automatisierungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen im Bereich Automatisierungstechnik, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technik! Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Kenntnisse in der Automatisierungstechnik vermitteln. Diese Erfahrungen kannst du dann in Gesprächen hervorheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor! Überlege dir, welche spezifischen Herausforderungen in der Automatisierungstechnik auftreten können und wie du diese lösen würdest. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechniker - Automatisierungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Elektrotechniker in der Automatisierungstechnik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Automatisierungstechnik wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Entwicklung und Optimierung elektrischer Anlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung technischer Herausforderungen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Knauf Gips KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Automatisierungstechnik und der elektrischen Anlagen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du technische Herausforderungen erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt nicht nur dein Know-how, sondern auch deine Problemlösungsfähigkeiten und Kreativität.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen arbeitet und welche Erwartungen an die Mitarbeiter gestellt werden.
✨Teamarbeit betonen
In der Automatisierungstechnik ist Teamarbeit oft entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen, um Projekte erfolgreich abzuschließen, und erläutere, wie du zur Teamdynamik beiträgst.