Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) - Ausbildungsjahr 2025
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) - Ausbildungsjahr 2025

Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) - Ausbildungsjahr 2025

Barsinghausen Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und steuerst Beschaffungs- und Absatzprozesse sowie die Fertigungssteuerung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das internationale Geschäftsmöglichkeiten bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit modernen Tools und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast die Fachoberschulreife und Kenntnisse in Excel, Word und BWL.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere im Jahr 2025 und erlebe spannende Herausforderungen!

Wenn Materialbestellungen und Vertragsverhandlungen Dich herausfordern, dann bist Du als Industriekaufmann bei uns genau richtig. Neben dem internationalen Arbeiten gehören Finanz- und Rechnungswesen in der kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Ausbildung zu Deinen Kernaufgaben.

Das bist Du:

  • Du hast die Fachoberschulreife und anschließend eine (Höhere) Handelsschule besucht.
  • Außerdem gehören Excel und Word für Dich zum Alltag und Du hast Grundkenntnisse in BWL.

Das lernst Du bei uns:

  • Beschaffungsprozesse planen, steuern und kontrollieren
  • Absatzprozesse planen, steuern und kontrollieren
  • Optimierte Fertigungssteuerung
  • Angebotsbearbeitung und Auftragsabwicklung
  • Leistungsabrechnung bzw. Leistungserstellung
  • Personalplanung, -beschaffung und -einsatz

Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) - Ausbildungsjahr 2025 Arbeitgeber: Knauf Interfer SE

Als Arbeitgeber bieten wir eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Unsere Auszubildenden profitieren von umfangreichen Schulungsprogrammen und der Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln, während sie in einem modernen Büro in einer lebendigen Stadt arbeiten. Wir legen großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und fördern aktiv die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter.
K

Kontaktperson:

Knauf Interfer SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) - Ausbildungsjahr 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Industrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Branche hast und wie du zur Lösung von Problemen beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Industrie beziehen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Industriekaufleute recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Fähigkeiten in Excel und Word, indem du Beispiele aus deinem Alltag oder deiner Schule teilst. Wenn du Projekte oder Aufgaben hast, die du mit diesen Programmen bearbeitet hast, erwähne sie im Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) - Ausbildungsjahr 2025

Grundkenntnisse in Betriebswirtschaftslehre (BWL)
Kenntnisse in Finanz- und Rechnungswesen
Verhandlungsgeschick
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Analytisches Denken
Excel-Kenntnisse
Word-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der Du Dich bewirbst. Informiere Dich über deren Werte, Produkte und die Branche, um in Deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau darlegst. Betone Deine Stärken und wie diese zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte auf Rechtschreibung und Grammatik.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Knauf Interfer SE vorbereitest

Bereite Dich auf typische Fragen vor

Überlege Dir im Voraus, welche Fragen zu Deiner Motivation und Deinen Fähigkeiten gestellt werden könnten. Sei bereit, Deine Kenntnisse in BWL und Deine Erfahrungen mit Excel und Word zu erläutern.

Zeige Interesse an der Branche

Informiere Dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Industrie. Zeige während des Interviews, dass Du ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind.

Präsentiere Deine Soft Skills

Neben Fachwissen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone Deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, um zu zeigen, dass Du gut ins Team passt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) - Ausbildungsjahr 2025
Knauf Interfer SE
K
  • Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) - Ausbildungsjahr 2025

    Barsinghausen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • K

    Knauf Interfer SE

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>