Projektleitung Connectivity / Internet of Things (m/w/d)
Projektleitung Connectivity / Internet of Things (m/w/d)

Projektleitung Connectivity / Internet of Things (m/w/d)

Jandelsbrunn Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende IoT-Projekte und entwickle innovative Lösungen fĂŒr die Fahrzeugvernetzung.
  • Arbeitgeber: Arbeite in einer zukunftsorientierten Branche mit einem engagierten Team und modernen Produkten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Sozialleistungen wie Gesundheitsvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Umfelds, das Innovation und Teamarbeit fördert.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Informatik oder Elektrotechnik haben und Erfahrung in Softwareentwicklung mitbringen.
  • Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich; wir suchen nach selbstĂ€ndigen und kommunikativen Teamplayern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben

  • Erarbeitung und Umsetzung einer unternehmensweiten Internet of Things (IoT) Strategie, die sich optimal in unser vorhandenes Produktportfolio integrieren lĂ€sst und die Vorgaben des QMH einhĂ€lt.
  • Konzeption des dafĂŒr notwendigen, modularen Elektro‐ und Elektronikbaukastens fĂŒr die verschiedenen Fahrzeugsegmente.
  • Konzeption der Infrastruktur zur Vernetzung und Digitalisierung der Fahrzeuge und den angeschlossenen Services.
  • Koordination sĂ€mtlicher IoT‐bezogenen Entwicklungs‐ und ProjektaktivitĂ€ten.
  • Management des kompletten Produktlebenszyklus fĂŒr die IoT Lösungen.
  • Konzeption eines zukunftssicheren und offenen Smart‐„Mobile“‐Home“‐Systems.
  • Ausarbeitung einer QualitĂ€ts‐ und Sicherheitsrichtlinie.
  • Planung, Überwachung und Verfolgung von Test‐ und QualitĂ€ts‐KPIs als Grundlage fĂŒr das Release‐Management.
  • Aufbau eines Software Versionsmanagements unserer Ausstattungsvarianten.
  • Fortlaufende Analyse der Markttrends.

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Bachelor‐ oder Masterstudium im Bereich Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik, Systemtechnik oder eine Ă€hnliche Qualifikation.
  • MehrjĂ€hrige Berufserfahrung im Bereich Softwareentwicklung und Netzwerktechnik.
  • Erfahrung in der Entwicklung und Erprobung eingebetteter Systeme (Hard‐ und Software).
  • Kompetenzen im Bereich der Systemarchitektur mit entsprechenden starken analytischen FĂ€higkeiten.
  • Kenntnisse im Bereich der Software Entwicklung (z. B. Java/Kotlin, Python, JavaScript, C# usw.).
  • IoT Basissysteme wie openHAB, FHEM, IoBroker sind bekannt.
  • Kenntnisse im Bereich von Kommunikationsprotokollen (z. B. Bluetooth >=4.0, ZigBee usw.) und ‐technologien (z. B. CI‐ oder LIN‐Bus, RS232 usw.).
  • Kenntnisse in Protokollen der Anwendungsschicht (z. B. MQTT, AMQT, WebSockets usw.).
  • Erfahrung in der Definition von TestplĂ€nen und im Testen mit modernen Testwerkzeugen.
  • Kenntnisse im Bereich Cloud‐Technologien/‐Plattformen und Home Systemen wie Alexa usw.
  • Fließende Englischkenntnisse (mindestens B2 Level) erforderlich.
  • SelbstĂ€ndigkeit, Durchsetzungsvermögen, ZuverlĂ€ssigkeit, FlexibilitĂ€t und Teamgeist.
  • Sicheres Auftreten mit ausgeprĂ€gter KommunikationsfĂ€higkeit.

Was wir bieten

  • Innovative Branche: Du arbeitest in einem vielseitigen, attraktiven sowie herausforderndem Aufgabengebiet mit spannenden Produkten in einer Branche mit Zukunft.
  • Wissen und Weiterbildung: Fortschritt ist uns sehr wichtig, deshalb bieten wir Dir gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Perspektiven.
  • Eine Familie: Wir setzen auf ein engagiertes und kollegiales Miteinander, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Ein modernes Arbeitsumfeld sorgt gleichzeitig fĂŒr Spaß an der Arbeit.
  • Sichere Basis: Eine außertarifliche VergĂŒtung und hervorragende Sozialleistungen in den Bereichen Altersvorsorge, Gesundheit und Betriebskantine sind fĂŒr uns selbstverstĂ€ndlich. ZusĂ€tzlich erhalten unsere Mitarbeiter EinkaufsvergĂŒnstigungen.
  • Reichlich Auszeit: Du hast Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Jahr.

Projektleitung Connectivity / Internet of Things (m/w/d) Arbeitgeber: Knaus Tabbert AG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einer innovativen Branche zu arbeiten, die sich mit zukunftsweisenden IoT-Lösungen beschĂ€ftigt. Wir fördern eine kollegiale und engagierte Arbeitskultur, in der der Mensch im Mittelpunkt steht, und bieten gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine attraktive VergĂŒtung mit umfangreichen Sozialleistungen. Mit 30 Tagen Urlaub im Jahr und einem modernen Arbeitsumfeld sorgen wir dafĂŒr, dass du nicht nur beruflich, sondern auch persönlich wachsen kannst.
K

Kontaktperson:

Knaus Tabbert AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Projektleitung Connectivity / Internet of Things (m/w/d)

✹Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IoT-Branche zu knĂŒpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.

✹Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Messen, Konferenzen oder Meetups teil, die sich auf IoT und Connectivity konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und deren Anforderungen besser kennenlernen.

✹Aktuelle Trends verfolgen

Bleibe ĂŒber die neuesten Entwicklungen im Bereich IoT informiert. Abonniere Fachzeitschriften, Blogs oder Podcasts, um dein Wissen zu vertiefen und in GesprĂ€chen wĂ€hrend des Bewerbungsprozesses glĂ€nzen zu können.

✹Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, arbeite an eigenen Projekten oder beteilige dich an Open-Source-Projekten im Bereich IoT. Dies zeigt nicht nur deine Leidenschaft, sondern auch deine praktischen FĂ€higkeiten, die fĂŒr die Position entscheidend sind.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Projektleitung Connectivity / Internet of Things (m/w/d)

Projektmanagement
Analytische FĂ€higkeiten
Kenntnisse in Softwareentwicklung (Java/Kotlin, Python, JavaScript, C#)
Erfahrung mit IoT-Basissystemen (openHAB, FHEM, IoBroker)
Kenntnisse in Kommunikationsprotokollen (Bluetooth, ZigBee, CI- oder LIN-Bus, RS232)
VerstÀndnis von Anwendungsschicht-Protokollen (MQTT, AMQT, WebSockets)
Erfahrung in der Definition von TestplÀnen und modernen Testwerkzeugen
Kenntnisse in Cloud-Technologien und Home-Systemen (z. B. Alexa)
Fließende Englischkenntnisse (mindestens B2 Level)
SelbstÀndigkeit und Durchsetzungsvermögen
ZuverlÀssigkeit und FlexibilitÀt
Teamgeist und KommunikationsfÀhigkeit

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfÀltig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten FÀhigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Position der Projektleitung Connectivity / Internet of Things zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Projekte hervor, die deine Eignung fĂŒr die Rolle unterstreichen.

Betone technische FĂ€higkeiten: Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du deine Kenntnisse in Softwareentwicklung, Netzwerktechnik und IoT-Systemen klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine FĂ€higkeiten zu belegen.

PrĂŒfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, ĂŒberprĂŒfe sie grĂŒndlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlĂ€sst einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Knaus Tabbert AG vorbereitest

✹Verstehe die IoT-Strategie

Informiere dich im Vorfeld ĂŒber aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Internet of Things. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensstrategie verstehst und wie deine Ideen dazu passen.

✹Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine FÀhigkeiten in der Softwareentwicklung und Netzwerktechnik demonstrieren. Dies könnte die Entwicklung von eingebetteten Systemen oder die Anwendung von Kommunikationsprotokollen umfassen.

✹Analytische FĂ€higkeiten betonen

Da analytische FĂ€higkeiten fĂŒr die Systemarchitektur wichtig sind, solltest du im Interview Beispiele anfĂŒhren, die deine ProblemlösungsfĂ€higkeiten und dein analytisches Denken verdeutlichen.

✹KommunikationsfĂ€higkeit zeigen

Da das sichere Auftreten und die KommunikationsfĂ€higkeit gefordert sind, ĂŒbe, deine Gedanken klar und strukturiert zu prĂ€sentieren. Achte darauf, auch Fragen zu stellen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Projektleitung Connectivity / Internet of Things (m/w/d)
Knaus Tabbert AG
K
  • Projektleitung Connectivity / Internet of Things (m/w/d)

    Jandelsbrunn
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschĂ€tzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • K

    Knaus Tabbert AG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>