Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über IT-Systemintegration und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: KNDS Deutschland ist ein innovatives Unternehmen in der militärischen Systemtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Ausbildung aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulabschluss oder Abitur, Begeisterung für IT und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Sichere Übernahme nach der Ausbildung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Unternehmensbeschreibung KNDS Deutschland entwickelt, fertigt und betreut als Systemhaus ein breit gestreutes Produktportfolio. Dazu zählen Kampfpanzer, hochgeschützte Radfahrzeuge, Artilleriesysteme, Militärbrücken, Kundenservice sowie Ausbildungslösungen. Als Teil der KNDS-Gruppe stehen wir für den Beginn der Konsolidierung der Industrie für militärische Landsysteme in Europa. Dabei bieten wir hochinteressante, komplexe und herausfordernde Tätigkeiten in einem kollegialen Umfeld. Das schätzen unsere Mitarbeiter, egal ob in der Entwicklung, der Fertigung oder in der Verwaltung. Wir verbinden erfolgreich Innovationsfähigkeit mit Tradition und langjähriger Erfahrung.Was Sie erwartet Start zum 01.08.2026✓ Eine 3 jährige, fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung✓ Mitarbeit in engagierten Teams✓ Möglichkeit der direkten Mitgestaltung der Ausbildung durch eigene Ideen✓ Grundlagen der Computertechnik, Programmierung und Arbeitsorganisation✓ First- und Second-Level-Support für Kundenanfragen per Ticketsystem, E-Mail und Telefon✓ Planen und Realisieren kundenspezifischer IT-Lösungen durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten✓ Analyse und Behebung von technischen Problemen im Zusammenhang mit Hard- und Software✓ Durchführung von Systemtests und Troubleshooting✓ Mitwirkung bei anstehenden IT-Projekten✓ Ein sicherer Arbeitsplatz nach der Ausbildung✓ 35 Stunden Woche✓ Persönliche Betreuung durch qualifizierte Ausbilder für einen optimalen Start ins Berufsleben✓ Bei guten Leistungen hast du die Möglichkeit, deine Ausbildung zu verkürzen Was Sie mitbringen ✓ Abschluss der Fachoberschule oder Abitur oder vergleichbares✓ Du begeisterst dich für Informatik und IT-Technologien✓ Du hast ein allgemeines Interesse an Computertechnik, Software und dem Internet✓ Kommunikationsstärke zeichnet dich aus und du arbeitest gern im Team✓ Du bist wissbegierig, proaktiv, entschlossen und flexibel, um sich an ein dynamisches Umfeld und die Anforderungen des Kunden anzupassen✓ Interesse, Probleme zu analysieren und mit Hilfe von Logik und Argumentation über mögliche Lösungen nachzudenken✓ Eine gewissenhafte Arbeitsweise✓ Aktive Lern- und Leistungsbereitschaft✓ Sicherer Umgang mit MS Office✓ Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse✓ Mit Neugier, Offenheit und Flexibilität kannst du dich identifizieren Leistungen ✓ Sicherer Arbeitgeber✓ Attraktive Bezahlung nach IG-Metall-Tarifvertrag✓ Kita-Zuschuss✓ Weihnachts- und Urlaubsgeld✓ Entwicklungsmöglichkeiten✓ 30 Tage Urlaub✓ Mitarbeiterparkplatz✓ Bikeleasing✓ Fitness- & Gesundheitsangebote✓ Betriebliche Altersvorsorge✓ Kantine✓ Flexible Gleitzeitregelungen✓ Zuschuss zum Deutschlandticket✓ Betriebsarzt✓ Corporate Benefits
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: KNDS Deutschland GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
KNDS Deutschland GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Informatik und IT-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit IT und Technologie beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber wie uns kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du Probleme analysierst und Lösungen präsentierst, um deine logischen Denkfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KNDS Deutschland. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration zugeschnitten sind. Betone deine Begeisterung für Informatik und IT-Technologien sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und deine proaktive Arbeitsweise ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KNDS Deutschland GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Computertechnik, Programmierung und IT-Lösungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die kollegiale Atmosphäre schätzt.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Die Fähigkeit, Probleme zu analysieren und Lösungen zu finden, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du technische Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und deinen proaktiven Ansatz.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Projekte oder das Team zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.