Masterarbeit in der virtuellen Ausbildungssimulation
Masterarbeit in der virtuellen Ausbildungssimulation

Masterarbeit in der virtuellen Ausbildungssimulation

München Masterarbeit Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative VR-Simulationen und Assistenzsysteme für militärische Anwendungen.
  • Arbeitgeber: KNDS Deutschland ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung militärischer Landsysteme in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Bezahlung, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einem kollegialen Umfeld mit echten Innovationsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Informatik, sehr gute C++ Kenntnisse und Interesse an KI.
  • Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, 35 Stunden pro Woche für 6 Monate zu arbeiten.

Unternehmensbeschreibung KNDS Deutschland entwickelt, fertigt und betreut als Systemhaus ein breit gestreutes Produktportfolio. Dazu zählen Kampfpanzer, hochgeschützte Radfahrzeuge, Artilleriesysteme, Militärbrücken, Kundenservice sowie Ausbildungslösungen. Als Teil der KNDS-Gruppe stehen wir für den Beginn der Konsolidierung der Industrie für militärische Landsysteme in Europa. Dabei bieten wir hochinteressante, komplexe und herausfordernde Tätigkeiten in einem kollegialen Umfeld. Das schätzen unsere Mitarbeiter, egal ob in der Entwicklung, der Fertigung oder in der Verwaltung. Wir verbinden erfolgreich Innovationsfähigkeit mit Tradition und langjähriger Erfahrung.Themen für die Masterarbeit 1. 3D-Skeletontracking und Gestenerkennung Tracking von Personen / Gesten um diese in Kontextbezogen in einer VR-Simulatoren darzustellen – Entwicklung von Prototypen und Konzepten für Avatare in der virtuellen Welt – Integration des Trackings auf Animationen und Anwendung von MotionCapturing 2. Entwicklung von Assistenzsysteme für Gefechtsfahrzeuge in der virtuellen Simulation Ziel ist die prototypische Neu- oder Weiterentwicklung von Sensoren, inkl. der Nutzung von KI Modellen in Assistenzsystemen für Gefechtsfahrzeug in der virtuellen Gefechtssimulation. Die Assistenzsysteme werden anschließend durch den Szenarien in der virtuellen Simulation validiert. – Fahrassistenzsysteme – Sensor-To-Shooter Assistenzsysteme (Aufklärungsassistenzsysteme/ Wirkassistenzsysteme) 3. MUM-T Konzepte (Manned Unmmaned Teaming) in der virtuellen Simulation Entwickeln von Konzepten im Bereich für MUM-T inkl. Abgleich des Konzepts in der Simulationsumgebung – Entwicklung von Konzepten für autonome Bodenfahrzeuge und deren Interaktion mit den Nutzern – Entwicklung von Konzepten für autonome UAV/UAS (Drohnen, Helikopter, Flugzeugte) und der Interaktion mit dem Nutzer 4. Erweiterung der Trainee Auswertung in der virtuellen Simulation Ziel ist die Aufbereitung der Auswertung von Trainingsdaten zur Verbesserung des Lernfortschritts der Trainees durch die Ausbilder. – Auswertung wie der Einsatz erweiterter Sensoren (Augentracking, Puls, Stress, …) eingebracht werden kann – Einbringen neuer Auswertemöglichkeiten z.B. mit Hilfe von Zusammenfassungen durch KIWas Sie mitbringen ✓ Laufendes Studium im Bereich Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung✓ Sehr gute Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit C++ – idealerweise sowohl unter Windows als auch Linux✓ Von Vorteil: Erfahrung mit Skriptsprachen (z. B. Python)✓ Wünschenswert: Erfahrung in autonomen Systemen, Künstlicher Intelligenz und Machine Learning✓ Ebenfalls wünschenswert: Kenntnisse in 3D-Game-Engines wie Unreal, Unity oder vergleichbar✓ Du hast 35 Stunden pro Woche Zeit und kannst uns für 6 Monate tatkräftig unterstützen Leistungen ✓ Sicherer Arbeitgeber✓ Attraktive Bezahlung nach IG-Metall-Tarifvertrag✓ Kita-Zuschuss✓ Weihnachts- und Urlaubsgeld✓ Entwicklungsmöglichkeiten✓ 30 Tage Urlaub✓ Mitarbeiterparkplatz✓ Bikeleasing✓ Fitness- & Gesundheitsangebote✓ Betriebliche Altersvorsorge✓ Kantine✓ Flexible Gleitzeitregelungen✓ Zuschuss zum Deutschlandticket✓ Betriebsarzt✓ Corporate Benefits

Masterarbeit in der virtuellen Ausbildungssimulation Arbeitgeber: KNDS Deutschland GmbH & Co. KG

KNDS Deutschland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein spannendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet, in dem Innovation und Tradition Hand in Hand gehen. Mit attraktiven Leistungen wie einer sicheren Anstellung, flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten und einem breiten Angebot an Gesundheits- und Fitnessprogrammen fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung seiner Mitarbeiter. Die Möglichkeit, an komplexen und herausfordernden Projekten im Bereich der virtuellen Ausbildungssimulation zu arbeiten, macht KNDS zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz für engagierte Talente.
K

Kontaktperson:

KNDS Deutschland GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Masterarbeit in der virtuellen Ausbildungssimulation

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über KNDS Deutschland und deren Projekte zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der virtuellen Ausbildungssimulation und KI. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie auf die Projekte von KNDS angewendet werden könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf C++ und Softwareentwicklung beziehen. Du könntest auch praktische Beispiele oder Projekte präsentieren, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Themen der Masterarbeit. Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, die du in deiner Arbeit verfolgen möchtest, um dein Interesse und deine Initiative zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterarbeit in der virtuellen Ausbildungssimulation

Kenntnisse in C++
Softwareentwicklung unter Windows und Linux
Erfahrung mit Skriptsprachen (z. B. Python)
Kenntnisse in autonomen Systemen
Verständnis von Künstlicher Intelligenz
Erfahrung mit Machine Learning
Kenntnisse in 3D-Game-Engines (z. B. Unreal, Unity)
Fähigkeit zur Entwicklung von Prototypen
Kenntnisse in Sensorik und Tracking-Technologien
Erfahrung in der Entwicklung von Assistenzsystemen
Analytische Fähigkeiten zur Auswertung von Trainingsdaten
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Selbstständige Arbeitsweise
Interesse an militärischen Simulationstechnologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über KNDS Deutschland. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Masterarbeit zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere mit C++ und eventuell auch mit Skriptsprachen wie Python.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Themen der Masterarbeit darlegst. Erkläre, warum du an der virtuellen Ausbildungssimulation interessiert bist und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KNDS Deutschland GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse in C++ und Softwareentwicklung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten demonstrieren.

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über KNDS Deutschland und deren Produkte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie deine Masterarbeit dazu beitragen kann, diese zu erreichen.

Präsentiere deine Ideen zur Masterarbeit

Bereite einige Ideen oder Konzepte für deine Masterarbeit vor, die sich auf die genannten Themen beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, sowie deine Fähigkeit, kreativ zu denken.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den Erwartungen an die Masterarbeit und wie der Erfolg gemessen wird. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer erfolgreichen Zusammenarbeit.

Masterarbeit in der virtuellen Ausbildungssimulation
KNDS Deutschland GmbH & Co. KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>