Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das FEM-Berechnungsteam bei spannenden Projekten in Statik und Dynamik.
- Arbeitgeber: KNDS Deutschland ist ein innovatives Unternehmen im Bereich militärischer Landsysteme mit Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Bezahlung nach IG-Metall-Tarifvertrag.
- Warum dieser Job: Erlebe herausfordernde Aufgaben in einem kollegialen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Physik oder Maschinenbau mit FEM-Kontakt und Grundkenntnissen in Abaqus erforderlich.
- Andere Informationen: Profitiere von Corporate Benefits und einem sicheren Arbeitsplatz.
Unternehmensbeschreibung
KNDS Deutschland entwickelt, fertigt und betreut als Systemhaus ein breit gestreutes Produktportfolio. Dazu zählen Kampfpanzer, hochgeschützte Radfahrzeuge, Artilleriesysteme, Militärbrücken, Kundenservice sowie Ausbildungslösungen. Als Teil der KNDS-Gruppe stehen wir für den Beginn der Konsolidierung der Industrie für militärische Landsysteme in Europa. Dabei bieten wir hochinteressante, komplexe und herausfordernde Tätigkeiten in einem kollegialen Umfeld. Das schätzen unsere Mitarbeiter, egal ob in der Entwicklung, der Fertigung oder in der Verwaltung. Wir verbinden erfolgreich Innovationsfähigkeit mit Tradition und langjähriger Erfahrung.
Was Sie erwartet:
- Sie unterstützen das FEM-Berechnungsteam bei der Abarbeitung der verschiedenartigen Berechnungsaufträge.
- Sie übernehmen die Vorbereitung von Berechnungsmodellen für Berechnungsprojekte vorrangig im Bereich Statik und Dynamik.
- Sie unterstützen bei der Erstellung von Ergebnisdokumentationen und Präsentationen.
- Außerdem unterstützen Sie bei der Weiterentwicklung der numerischen Methoden hinsichtlich der Wahl von Materialparametern und Modellansätzen.
Was Sie mitbringen:
- Sie studieren Physik oder Maschinenbau oder einen vergleichbaren Studiengang mit FEM-Kontakt.
- Idealerweise konnten Sie bereits Grundkenntnisse in der Arbeit mit dem Simulationsprogramm Abaquas sammeln.
- Generell bringen Sie die Affinität zur Simulation und gutes Abstraktionsvermögen mit.
- Sie verfügen über Grundkenntnisse der Materialeigenschaften von Metallen als auch Elastomere und bringen erweiterte Kenntnisse in der technischen Mechanik mit.
- Gute MS-Office-Kenntnisse runden Ihr Profil ab.
Leistungen:
- Sicherer Arbeitgeber
- Attraktive Bezahlung nach IG-Metall-Tarifvertrag
- Kita-Zuschuss
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Entwicklungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub
- Mitarbeiterparkplatz
- Bikeleasing
- Fitness- & Gesundheitsangebote
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kantine
- Flexible Gleitzeitregelungen
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Betriebsarzt
- Corporate Benefits
Werkstudent (m/w/d) Entwicklung Arbeitgeber: KNDS Deutschland GmbH & Co. KG.
Kontaktperson:
KNDS Deutschland GmbH & Co. KG. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Entwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Industrie haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei KNDS Deutschland herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen von KNDS Deutschland. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und Interesse an den spezifischen Herausforderungen im Bereich FEM-Berechnungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf FEM und die verwendeten Softwaretools beziehen. Wenn du bereits Kenntnisse in Abaqus hast, sei bereit, darüber zu sprechen und deine Erfahrungen zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Simulation und technische Mechanik. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder Projekten vor, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an diesen Themen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Entwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KNDS Deutschland und deren Produktportfolio. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der militärischen Landsystemindustrie und welche Werte sie vertreten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Physik oder Maschinenbau hervorhebt. Betone insbesondere deine FEM-Kenntnisse und Erfahrungen mit Simulationsprogrammen wie Abaqus.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Position übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KNDS Deutschland GmbH & Co. KG. vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von KNDS Deutschland. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position im Bereich FEM-Berechnungen angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in Statik, Dynamik und Materialeigenschaften demonstrieren.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit Abaqus
Falls du bereits mit dem Simulationsprogramm Abaqus gearbeitet hast, bereite konkrete Beispiele vor, wie du es in der Vergangenheit eingesetzt hast. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Fähigkeit, das Programm effektiv zu nutzen.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige Interesse an der Weiterentwicklung der numerischen Methoden. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Innovationen in diesem Bereich fördert und welche Möglichkeiten es für dich gibt, aktiv daran teilzunehmen.