Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene Maschinen und programmiere CNC-Programme für die Fertigung mechanischer Teile.
- Arbeitgeber: KNDS Deutschland ist ein führendes Unternehmen in der militärischen Systemtechnik mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kollegiales Umfeld und spannende Herausforderungen in einem stabilen Unternehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Tradition mit Innovation verbindet und einen sozialen Beitrag leistet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungstechniker und Erfahrung mit Heidenhain- und Siemenssteuerungen erforderlich.
- Andere Informationen: Selbstständigkeit und Kreativität sind gefragt; Deutschkenntnisse auf B2-Niveau oder höher sind notwendig.
Unternehmensbeschreibung
KNDS Deutschland entwickelt, fertigt und betreut als Systemhaus ein breit gestreutes Produktportfolio. Dazu zählen Kampfpanzer, hochgeschützte Radfahrzeuge, Artilleriesysteme, Militärbrücken, Kundenservice sowie Ausbildungslösungen. Als Teil der KNDS-Gruppe stehen wir für den Beginn der Konsolidierung der Industrie für militärische Landsysteme in Europa. Dabei bieten wir hochinteressante, komplexe und herausfordernde Tätigkeiten in einem kollegialen Umfeld. Das schätzen unsere Mitarbeiter, egal ob in der Entwicklung, der Fertigung oder in der Verwaltung. Wir verbinden erfolgreich Innovationsfähigkeit mit Tradition und langjähriger Erfahrung.
Was Sie erwartet
- Zu Ihren Hauptaufgaben als Zerspanungsfacharbeiter (m/w/d) gehört die Maschinenbedienung in der mechanischen Fertigung.
- Sie sind verantwortlich für die Einzel- und Serienfertigung von mechanischen Teilen nach Zeichnung, Arbeitsplan oder Programm.
- Sie erstellen und programmieren CNC-Programme.
- Sie sind zuständig für das selbständige Rüsten und Einfahren von Maschinen.
- Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in der Prüfung sowie dem Entgraten von Einzel- und Serienfertigungen.
- Bei Ihren Tätigkeiten fungieren Sie als Selbstprüfer im Rahmen Ihres Tätigkeitsfeldes und sorgen für die Einhaltung von Gesundheits-, Umwelt- und Arbeitssicherheitsvorschriften.
- Tätigkeiten, welche über die beschriebenen Aufgaben hinausgehen und Ihren Fähigkeiten entsprechen, können Ihnen jederzeit übertragen werden.
Was Sie mitbringen
- Sie bringen eine abgeschlossene Facharbeiterausbildung als Zerspanungstechniker, CNC-Fräser oder Bohrwerksdreher mit und konnten bereits erste Berufserfahrungen in den genannten Bereichen erlangen.
- Mit der Programmierung von Heidenhain- und Siemenssteuerungen sind Sie vertraut.
- Sie zeichnen sich durch Eigenschaften wie Belastbarkeit, Kreativität und Selbstständigkeit aus.
- Sie verfügen über Deutschkenntnisse auf dem Niveau (B2) oder höher.
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: KNDS Deutschland GmbH & Co. KG.
Kontaktperson:
KNDS Deutschland GmbH & Co. KG. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Maschinenbedienung und Programmierung von CNC-Maschinen belegen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen bei KNDS Deutschland zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von Insidern können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Einhaltung von Gesundheits-, Umwelt- und Arbeitssicherheitsvorschriften zu beantworten. Zeige, dass du diese Aspekte ernst nimmst und in deiner täglichen Arbeit umsetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KNDS Deutschland. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Zerspanungsmechaniker hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Maschinenbedienung und Programmierung von CNC-Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei KNDS arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Belastbarkeit und Kreativität ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KNDS Deutschland GmbH & Co. KG. vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Programmierung und Maschinenbedienung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Heidenhain- und Siemenssteuerungen zu beantworten, da diese Kenntnisse für die Position entscheidend sind.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Einzel- und Serienfertigung sowie im Rüsten und Einfahren von Maschinen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften betonen
Da die Einhaltung von Gesundheits-, Umwelt- und Arbeitssicherheitsvorschriften wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit sicherheitsbewusst gearbeitet hast und welche Maßnahmen du ergreifst, um Risiken zu minimieren.
✨Selbstständigkeit und Kreativität hervorheben
Zeige, dass du in der Lage bist, selbstständig zu arbeiten und kreative Lösungen für Probleme zu finden. Bereite Beispiele vor, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, um deine Belastbarkeit und Problemlösungsfähigkeiten zu unterstreichen.