Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Metallbearbeitung und Schweißtechnik in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: KNDS Deutschland ist ein führendes Unternehmen in der Panzerstahlbearbeitung mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie flexible Arbeitszeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Ideen in die Ausbildung ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder vergleichbar, mit guten Noten in Mathe, Physik und Chemie.
- Andere Informationen: Sichere dir einen Arbeitsplatz nach der Ausbildung und profitiere von Entwicklungsmöglichkeiten.
Job DescriptionUnternehmensbeschreibungKNDS Deutschland Steel Constructions GmbH ist ein Unternehmen der KNDS-Gruppe. Als Kompetenzzentrum für die Panzerstahlbearbeitung stellen wir am traditionsreichen Standort Hamburg-Steinwerder für die Unternehmensgruppe Fahrzeuggehäuse aus vergüteten Sonderstählen und tragende Strukturen aus Feinkornbaustählen her. Unsere besonders qualifizierten Mitarbeiter und modernste Prüfeinrichtungen gewährleisten dabei höchste Präzision und schweißtechnische Spitzenqualität. Hierbei blicken wir auf eine mehr als 50-jährige erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurück.Was Sie erwartetStart zum Eine 3 jährige, fundierte und abwechslungsreiche AusbildungPersönliche Betreuung durch qualifizierte Ausbilder für einen optimalen Start in das BerufslebenMitarbeit in engagierten Teams und die Möglichkeit eigene Ideen in die Ausbildung mit einzubringenIndividuelle PrüfungsvorbereitungEinen sicheren Arbeitsplatz nach Ihrer AusbildungErlernen von Grundlagen in der MetallbearbeitungTrennen, Umformen, Auftragen und Verbinden von MetallkonstruktionenErlernen unterschiedlicher SchweißverfahrenPlanung der Aufgaben anhand technischer UnterlagenHerstellung von Metallkonstruktionen aus Blechen, Rohren und Profilen durch manuelle sowie maschinelle FertigungsverfahrenHerstellen, Montieren und Demontieren von StahlbauteilenDurchführung von notwendigen Wartungsarbeiten an den Anlagen, Maschinen und WerkzeugenErstellen von Hilfskonstruktionen, Vorrichtungen, Schablonen und AbwicklungenAuswählen von Prüfgeräten- und Verfahren unter Anwendung des betrieblichen QualitätssicherungssystemsWas Sie mitbringenGuter Realschulabschluss, sehr guter Hauptschulabschluss oder vergleichbarer SchulabschlussGute Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik und ChemieLogisches Denken, technisches Verständnis und handwerkliches GeschickGutes räumliches VorstellungsvermögenSorgfältige, zuverlässige und gewissenhafte ArbeitsweiseEngagement, Lernbereitschaft und TeamfähigkeitLeistungenSicherer ArbeitgeberAttraktive Bezahlung nach IG-Metall-TarifvertragWeihnachts- und UrlaubsgeldEntwicklungsmöglichkeitenBetriebliche AltersvorsorgeFlexible ArbeitszeitmodelleFahrtkostenzuschüsseBetriebsarztKita-ZuschussFitness- und Gesundheitsangebote
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Schweißtechnik Arbeitgeber: KNDS Deutschland Steel Constructions
Kontaktperson:
KNDS Deutschland Steel Constructions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Schweißtechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Schweißverfahren, die in der Ausbildung behandelt werden. Zeige dein Interesse an diesen Techniken, indem du in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen dazu stellst.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Besuche Workshops oder Kurse, die sich mit Metallbearbeitung und Schweißtechnik beschäftigen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Metallverarbeitung und Maschinenbau konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein Engagement zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und bringe diese in Gesprächen ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Schweißtechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KNDS Deutschland Steel Constructions GmbH. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Geschichte und die angebotene Ausbildung zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen und relevanten Fähigkeiten hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker und dein Interesse an Schweißtechnik darlegst.
Betonung der relevanten Fächer: Hebe in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine guten Leistungen in Mathematik, Physik und Chemie hervor. Diese Fächer sind besonders wichtig für die Ausbildung und zeigen dein technisches Verständnis.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und dein handwerkliches Geschick am besten präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KNDS Deutschland Steel Constructions vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf Fragen zu Metallbearbeitung, Schweißverfahren und technischen Zeichnungen vorbereiten. Informiere dich über verschiedene Schweißtechniken und deren Anwendungen.
✨Präsentation deiner handwerklichen Fähigkeiten
Zeige während des Interviews dein handwerkliches Geschick. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Dies kann deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und dein Engagement für den Beruf zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsfähig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der KNDS Deutschland Steel Constructions GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest und bereit bist, dich aktiv einzubringen.