Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweißen von Baustählen mit MAG und WIG, Arbeiten an Wannen und Baugruppen.
- Arbeitgeber: KNDS Deutschland Steel Constructions GmbH ist Teil der KNDS-Gruppe und spezialisiert auf Stahlkonstruktionen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Weihnachts- und Urlaubsgeld, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Tolle Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld mit einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Konstruktionsmechaniker oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung im MAG-Schweißen.
- Andere Informationen: Quereinstieg möglich, Schichtarbeit erforderlich, gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
KNDS Deutschland Steel Constructions GmbH ist ein Unternehmen der KNDS-Gruppe.
Anwendung der Schweißverfahren MAG und WIG für die Werkstoffe allgemeine Baustähle und Feinkornbaustähle.
Schweißen von Wannen und Baugruppen.
- Abgeschlossene Ausbildung als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Schweißtechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Einschlägige Berufserfahrung im MAG-Schweißen und mehrlagige Kehlnähte.
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (Früh- und Spätschicht).
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Attraktive Bezahlung nach IG-Metall-Tarifvertrag, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Entwicklungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeitmodelle, Fahrtkostenzuschüsse, Kita-Zuschuss, Fitness- und Gesundheitsangebote.
SCHWEIßER (m/w/d) - auch Quereinstieg möglich Arbeitgeber: KNDS Deutschland Steel Constructions
Kontaktperson:
KNDS Deutschland Steel Constructions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SCHWEIßER (m/w/d) - auch Quereinstieg möglich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Schweißverfahren, insbesondere MAG und WIG. Zeige in Gesprächen, dass du die Techniken verstehst und bereit bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Schweißtechnik. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen im MAG-Schweißen und mit Kehlnähten klar und präzise erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SCHWEIßER (m/w/d) - auch Quereinstieg möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Konstruktionsmechaniker sowie deine Erfahrung im MAG- und WIG-Schweißen. Zeige, dass du die geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse mitbringst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Schweißer interessierst und welche Stärken du ins Unternehmen einbringen kannst. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur Schichtarbeit ein.
Gute Deutschkenntnisse betonen: Da gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, solltest du dies in deiner Bewerbung klar hervorheben. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KNDS Deutschland Steel Constructions vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Schweißer spezifische Kenntnisse in MAG- und WIG-Schweißverfahren erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Bereitschaft zur Schichtarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und welche Erfahrungen du bereits mit Schichtarbeit hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Schweißtechnik ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Sprich über deine Weiterbildung
Das Unternehmen bietet Entwicklungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an Weiterbildung und beruflicher Entwicklung, indem du über Kurse oder Zertifikate sprichst, die du in der Vergangenheit absolviert hast oder an denen du interessiert bist.