Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Wartung und Reparatur von Militärfahrzeugen und -systemen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Verteidigungstechnik mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Reisen ins Ausland.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit und Effizienz unserer Streitkräfte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Fahrzeugtechnik und Führerschein Klasse C sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist ein Muss – erlebe verschiedene Länder und Kulturen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dazu zählen Kampfpanzer, hochgeschützte Radfahrzeuge, Artilleriesysteme, Militärbrücken, Kundenservice sowie Ausbildungslösungen.
Sie sorgen für die termingerechte Auftragsbearbeitung und Dokumentation (Leistungsnachweise, Schadberichte, Sachstandsmeldung, etc.).
Sie sind verantwortlich für das bereitgestellte Material (Ersatzteile, Werkstattausstattung, Prüfgeräte, etc.).
Sie bringen eine abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Kraftfahrzeug-/Nutzfahrzeugtechnik mit.
Vor allem überzeugen Sie durch Ihre Kenntnisse im Fahrzeugbau, idealerweise im Bereich schwerer Nutzfahrzeuge, Bau- und Landmaschinen oder Nutzfahrzeugtechnik.
Ein Plus ist der Führerschein Klasse C.
Englischkenntnisse und ggf. andere Fremdsprachenkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Sie verfügen über eine 100%-ige Reisebereitschaft im In- und Ausland.
Die Arbeit mit MS-Office ist kein Problem für Sie.
Servicetechniker im Außendienst m/w/d gesucht! Arbeitgeber: KNDS Deutschland
Kontaktperson:
KNDS Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker im Außendienst m/w/d gesucht!
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Servicetechniker im Außendienst konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Nutzfahrzeugtechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine technischen Fähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, spezifische Probleme zu lösen oder deine Herangehensweise an technische Herausforderungen zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Betone in Gesprächen, dass du flexibel bist und gerne reist, sowohl national als auch international. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die Position als Servicetechniker im Außendienst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker im Außendienst m/w/d gesucht!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker im Außendienst wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und Kenntnisse im Fahrzeugbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Vergiss nicht, deine Reisebereitschaft zu erwähnen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KNDS Deutschland vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich Kraftfahrzeug- und Nutzfahrzeugtechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Fahrzeugbau und -technik zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Stelle eine 100%-ige Reisebereitschaft erfordert, solltest du in deinem Interview klar kommunizieren, dass du bereit bist, sowohl national als auch international zu reisen. Teile eventuell auch Erfahrungen aus der Vergangenheit, die deine Flexibilität zeigen.
✨MS-Office-Kenntnisse hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office zu erläutern. Du könntest Beispiele nennen, wie du diese Programme in früheren Positionen genutzt hast, um Dokumentationen oder Berichte zu erstellen.
✨Sprachkenntnisse ansprechen
Wenn du Englisch oder andere Fremdsprachen sprichst, erwähne dies im Interview. Sprachkenntnisse sind oft ein Pluspunkt, besonders in einem internationalen Umfeld, und können dir einen Vorteil verschaffen.