Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweißen, Schleifen und Richten nach Zeichnungen und Arbeitsplänen.
- Arbeitgeber: Wir sind führend in der Entwicklung von Militärfahrzeugen und -systemen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen für die Verteidigung und arbeite in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Konstruktionsmechaniker oder vergleichbar, Erfahrung mit Schweißverfahren.
- Andere Informationen: Schichtarbeit nach Bedarf, flexible Arbeitszeiten möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dazu zählen Kampfpanzer, hochgeschützte Radfahrzeuge, Artilleriesysteme, Militärbrücken, Kundenservice sowie Ausbildungslösungen. Das schätzen unsere Mitarbeiter, egal ob in der Entwicklung, der Fertigung oder in der Verwaltung.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- das Schweißen, Schleifen und Richten nach Zeichnungsvorgaben und Arbeitsplänen
- Abstimmungen mit der Arbeitsvorbereitung
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker Schweißtechnik, Schmelzschweißer oder Metallbauer Konstruktionstechnik
- Anwendung der Schweißverfahren 135 MAG/141 WIG/111 LBH
- Schichtarbeit nach Bedarf
Stahlschweißer (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: KNDS Deutschland
Kontaktperson:
KNDS Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stahlschweißer (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Schweißverfahren, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie MAG und WIG. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrung mit diesen Verfahren hast und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit technischen Zeichnungen zu sprechen. Du solltest in der Lage sein, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich nach Zeichnungsvorgaben gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da Abstimmungen mit der Arbeitsvorbereitung wichtig sind. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von StudySmarter, insbesondere im Bereich der Ausbildungslösungen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und kann dir helfen, dich besser auf die Unternehmenskultur einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stahlschweißer (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Stahlschweißer wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Schweißen, insbesondere mit den Verfahren 135 MAG, 141 WIG und 111 LBH, sowie deine Ausbildung im Bereich Konstruktionsmechanik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle relevanten Informationen klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KNDS Deutschland vorbereitest
✨Kenntnis der Schweißverfahren
Stelle sicher, dass du die verschiedenen Schweißverfahren, insbesondere 135 MAG, 141 WIG und 111 LBH, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Verfahren zu beantworten und vielleicht sogar praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Zeichnungen lesen und umsetzen
Da das Arbeiten nach Zeichnungsvorgaben ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du deine Fähigkeiten im Lesen und Umsetzen von technischen Zeichnungen betonen. Übe, wie du deine Erfahrungen in diesem Bereich klar und präzise darstellst.
✨Teamarbeit und Kommunikation
In der Rolle als Stahlschweißer ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, insbesondere bei Abstimmungen mit der Arbeitsvorbereitung.
✨Flexibilität und Schichtarbeit
Da Schichtarbeit nach Bedarf erforderlich ist, solltest du deine Flexibilität betonen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Schichtarbeit zu sprechen und wie du dich an unterschiedliche Arbeitszeiten angepasst hast.