Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Entwicklung von Fehlerdiagnosen für militärische Fahrzeugsysteme.
- Arbeitgeber: KNDS Deutschland ist ein führendes Unternehmen in der militärischen Systementwicklung in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in einem innovativen und kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung mit Meister- oder Technikerweiterbildung und Erfahrung in Fahrzeugdiagnose erforderlich.
- Andere Informationen: Gelegentliche Dienstreisen sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
KNDS Deutschland entwickelt, fertigt und betreut als Systemhaus ein breit gestreutes Produktportfolio. Dazu zählen Kampfpanzer, hochgeschützte Radfahrzeuge, Artilleriesysteme, Militärbrücken, Kundenservice sowie Ausbildungslösungen. Als Teil der KNDS-Gruppe stehen wir für den Beginn der Konsolidierung der Industrie für militärische Landsysteme in Europa. Dabei bieten wir hochinteressante, komplexe und herausfordernde Tätigkeiten in einem kollegialen Umfeld.
Zu Ihrer Hauptaufgabe gehört die Unterstützung bei Tätigkeiten im Rahmen der ILME-Entwicklung (Integrated Logistics Management Environment):
- Sie entwickeln und optimieren die Fehlerdiagnosen für Fahrzeugsysteme wie den Leopard 2, den SPz Puma und die Panzerhaubitze PzH 2000.
- Sie übernehmen das kontrollierte Einbringen von Fehlern in das Fahrzeugsystem, die Dokumentation des Fehlverhaltens und die Ablage in der Datenbank.
- Sie führen Analysen auf Basis von technischen Unterlagen durch und übernehmen die Durchführung von Reverse Engineering.
Ihr Profil:
- Technische Ausbildung mit Weiterbildung zum Meister oder Techniker oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Erfahrung in der Fahrzeuginbetriebnahme, -Fehlerdiagnose und Anwendung komplexer Messtechnik.
- Gutes Verständnis für elektrische Funktions-, Schaltpläne und Logiktabellen.
- Teamfähig, analytisch, strukturiert, qualitätsbewusst und lösungsorientiert.
- Affinität für sowohl Arbeiten am Rechner als auch Anwendung von KFZ-Mechatronik.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.
Wir bieten:
- Sicherer Arbeitgeber.
- Attraktive Bezahlung nach IG-Metall-Tarifvertrag.
- Kita-Zuschuss.
- Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Entwicklungsmöglichkeiten.
- 30 Tage Urlaub.
- Mitarbeiterparkplatz.
- Bikeleasing.
- Fitness- & Gesundheitsangebote.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Kantine.
- Flexible Gleitzeitregelungen.
- Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Betriebsarzt.
- Corporate Benefits.
Projekttechniker (m/w/d) Entwicklung Diagnoseabläufe Arbeitgeber: KNDS
Kontaktperson:
KNDS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekttechniker (m/w/d) Entwicklung Diagnoseabläufe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Militärtechnik und spezifisch über die Produkte von KNDS. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien und Herausforderungen hast, die in der Rolle des Projekttechnikers relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in Fehlerdiagnose und Messtechnik auffrischst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Problemlösungsorientierung in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um komplexe Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekttechniker (m/w/d) Entwicklung Diagnoseabläufe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KNDS Deutschland und deren Produktportfolio. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Projekttechnikers wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und deine Erfahrungen in der Fahrzeuginbetriebnahme und Fehlerdiagnose.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Entwicklung von Diagnoseabläufen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KNDS vorbereitest
✨Verstehe die Produkte und Technologien
Informiere dich gründlich über die Produkte von KNDS, insbesondere über die Fahrzeugsysteme wie den Leopard 2 und den SPz Puma. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Technologien und deren Anwendungen hast.
✨Bereite technische Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Fehlerdiagnose oder im Umgang mit komplexer Messtechnik. Bereite dich darauf vor, diese im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme strukturiert angehst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft für die Position ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von KNDS, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Entwicklungsmöglichkeiten und dem kollegialen Umfeld, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.