Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Servicetechniker und kümmere dich um Militärfahrzeuge und Kundenservice.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Militärtechnik und Fahrzeugbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Bezahlung, 30 Tage Urlaub und viele Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Fahrzeugtechnik und Reisebereitschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse C und Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dazu zählen Kampfpanzer, hochgeschützte Radfahrzeuge, Artilleriesysteme, Militärbrücken, Kundenservice sowie Ausbildungslösungen. Sie sorgen für die termingerechte Auftragsbearbeitung und Dokumentation (Leistungsnachweise, Schadberichte, Sachstandsmeldung, etc.) Sie sind verantwortlich für das bereitgestellte Material (Ersatzteile, Werkstattausstattung, Prüfgeräte, etc.) Sie bringen eine abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Kraftfahrzeug-/Nutzfahrzeugtechnik mit Vor allem überzeugen Sie durch Ihre Kenntnisse im Fahrzeugbau, idealerweise im Bereich schwerer Nutzfahrzeuge, Bau- und Landmaschinen oder Nutzfahrzeugtechnik Ein Plus ist der Führerschein Klasse C Englischkenntnisse und ggf. andere Fremdsprachenkenntnisse runden Ihr Profil ab Sie verfügen über eine 100%-ige Reisebereitschaft im In- und Ausland Die Arbeit mit MS-Office ist kein Problem für Sie Attraktive Bezahlung nach IG-Metall-Tarifvertrag Kita-Zuschuss Weihnachts- und Urlaubsgeld Entwicklungsmöglichkeiten 30 Tage Urlaub Bikeleasing Fitness- & Gesundheitsangebote Betriebliche Altersvorsorge Zuschuss zum Deutschlandticket Corporate Benefits
Servicetechniker Außendienst (m/w/d) Arbeitgeber: KNDS
Kontaktperson:
KNDS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Außendienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Firma geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du eine technische Ausbildung im Bereich Kraftfahrzeug-/Nutzfahrzeugtechnik benötigst, solltest du dein Wissen über Fahrzeugbau und spezifische Systeme auffrischen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Stelle 100%-ige Reisebereitschaft erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, wie du deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Umgebungen unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur! Schau dir die Website von StudySmarter an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Dies hilft dir, während des Gesprächs zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Unternehmensphilosophie verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Außendienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technische Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Kraftfahrzeug-/Nutzfahrzeugtechnik. Gehe auf spezifische Kenntnisse im Fahrzeugbau ein, insbesondere im Bereich schwerer Nutzfahrzeuge oder Bau- und Landmaschinen.
Erwähne deine Reisebereitschaft: Da die Stelle eine 100%-ige Reisebereitschaft im In- und Ausland erfordert, solltest du dies klar in deinem Anschreiben erwähnen. Zeige, dass du flexibel und bereit bist, für den Job zu reisen.
Fremdsprachenkenntnisse angeben: Falls du Englisch oder andere Fremdsprachen sprichst, führe diese in deinem Lebenslauf auf. Dies kann ein Pluspunkt sein und deine Bewerbung stärken.
Dokumentation und Auftragsbearbeitung betonen: Hebe deine Erfahrungen in der termingerechten Auftragsbearbeitung und Dokumentation hervor. Nenne Beispiele für Leistungsnachweise, Schadberichte oder Sachstandsmeldungen, die du erstellt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KNDS vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich Kraftfahrzeug- und Nutzfahrzeugtechnik klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Fahrzeugbau und Wartung zu beantworten, um dein Fachwissen zu zeigen.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Position eine 100%-ige Reisebereitschaft erfordert, solltest du in deinem Gespräch deine Flexibilität und Bereitschaft, auch international zu reisen, hervorheben. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du bereit warst, für deinen Job zu reisen.
✨MS-Office-Kenntnisse ansprechen
Da die Arbeit mit MS-Office ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen. Erwähne spezifische Anwendungen, die du häufig nutzt, und wie sie dir bei der Auftragsbearbeitung helfen.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Falls du über Englischkenntnisse verfügst, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Sätze auf Englisch verwenden, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.