Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Servicetechniker und kümmere dich um spannende Militärfahrzeuge und Kundenservice.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Militärtechnik mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Bezahlung, 30 Tage Urlaub und viele Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit Entwicklungsmöglichkeiten und internationaler Reisebereitschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Fahrzeugtechnik und Führerschein Klasse C sind erforderlich.
- Andere Informationen: Englischkenntnisse und Reisebereitschaft sind ein Muss für diese spannende Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dazu zählen Kampfpanzer, hochgeschützte Radfahrzeuge, Artilleriesysteme, Militärbrücken, Kundenservice sowie Ausbildungslösungen. Sie sorgen für die termingerechte Auftragsbearbeitung und Dokumentation (Leistungsnachweise, Schadberichte, Sachstandsmeldung, etc.) Sie sind verantwortlich für das bereitgestellte Material (Ersatzteile, Werkstattausstattung, Prüfgeräte, etc.) Sie bringen eine abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Kraftfahrzeug-/Nutzfahrzeugtechnik mit Vor allem überzeugen Sie durch Ihre Kenntnisse im Fahrzeugbau, idealerweise im Bereich schwerer Nutzfahrzeuge, Bau- und Landmaschinen oder Nutzfahrzeugtechnik Ein Plus ist der Führerschein Klasse C Englischkenntnisse und ggf. andere Fremdsprachenkenntnisse runden Ihr Profil ab Sie verfügen über eine 100%-ige Reisebereitschaft im In- und Ausland Die Arbeit mit MS-Office ist kein Problem für Sie Attraktive Bezahlung nach IG-Metall-Tarifvertrag Kita-Zuschuss Weihnachts- und Urlaubsgeld Entwicklungsmöglichkeiten 30 Tage Urlaub Bikeleasing Fitness- & Gesundheitsangebote Betriebliche Altersvorsorge Zuschuss zum Deutschlandticket Corporate Benefits
Servicetechniker im Außendienst m/w/d gesucht! Arbeitgeber: KNDS
Kontaktperson:
KNDS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker im Außendienst m/w/d gesucht!
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Nutzfahrzeugtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Fahrzeugen und technischen Herausforderungen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Stelle eine 100%-ige Reisebereitschaft erfordert, solltest du in deinem Gespräch betonen, dass du flexibel und bereit bist, auch international zu reisen. Das zeigt dein Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker im Außendienst m/w/d gesucht!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technische Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Kraftfahrzeug-/Nutzfahrzeugtechnik. Gehe auf spezifische Kenntnisse im Fahrzeugbau ein, insbesondere im Bereich schwerer Nutzfahrzeuge oder Bau- und Landmaschinen.
Erwähne relevante Erfahrungen: Füge praktische Erfahrungen hinzu, die du in der Auftragsbearbeitung, Dokumentation oder im Kundenservice gesammelt hast. Zeige, wie du termingerechte Aufträge bearbeitet und dokumentiert hast.
Sprich deine Reisebereitschaft an: Mache deutlich, dass du 100%-ige Reisebereitschaft im In- und Ausland mitbringst. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die Position als Servicetechniker im Außendienst.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Falls du Englisch oder andere Fremdsprachen sprichst, erwähne dies in deiner Bewerbung. Sprachkenntnisse sind ein Plus und können deine Chancen erhöhen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KNDS vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich Kraftfahrzeug- und Nutzfahrzeugtechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Fahrzeugbau und -technik zu beantworten, insbesondere im Hinblick auf schwere Nutzfahrzeuge.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Position eine 100%-ige Reisebereitschaft erfordert, solltest du in deinem Interview klar kommunizieren, dass du bereit bist, sowohl national als auch international zu reisen. Teile eventuell auch Erfahrungen aus der Vergangenheit, die deine Flexibilität zeigen.
✨MS-Office-Kenntnisse demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office zu erläutern. Du könntest Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um Aufträge zu dokumentieren oder Berichte zu erstellen.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Falls du über Englischkenntnisse verfügst, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Bereite dich darauf vor, einfache technische Begriffe oder Sätze auf Englisch zu erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.