Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen, Störungsbehebungen und Prozessoptimierungen.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Schweizer Familienunternehmen in der Lebensmittelbranche mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Einkaufsvergünstigungen, attraktives Parkhausangebot, zentrale Lage und Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit Freiraum für Ideen und persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung als Mechaniker, Automatiker oder Landmaschinenmechaniker, Berufserfahrung in der Instandhaltung.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse und Bereitschaft zur Schichtarbeit sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In dieser Funktion bist du für die Instandhaltung und Wartung der Produktionsanlagen zuständig und nimmst auch Neuanlagen in Betrieb.
Deine Aufgaben
- Sicherstellen eines störungsfreien Produktionsbetriebes
- Selbständiges Ausführen von Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten
- Störungsbehebungen und Prozessoptimierungen der Maschinen
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von Anlagerevisionen
- Mitarbeiten in Projekten wie Umbauten und Neuinstallationen
- Mitverantwortlich für Beschaffung und Bewirtschaftung von Ersatzteilen und Verbrauchsmaterialien für den Betriebsunterhalt
- Unterstützung der Haustechnik in allgemeinen Unterhalts- und Reparaturarbeiten
- Einhaltung unserer Qualitäts-, Hygiene- und Sicherheitsvorschriften
Dein Profil
- Du verfügst über eine abgeschlossene technische Grundausbildung als Mechaniker EFZ, Automatiker EFZ, Instandhaltung oder als Landmaschinenmechaniker EFZ
- Berufserfahrung im Bereich Instandhaltung
- Kenntnisse über die Maschinen von Baader, Marel, Stork, Meyn, Sealpac, Multivac, Bizerba und Siemens sind von Vorteil
- Erfahrung im Unterhalt und Projektarbeit
- Teamorientierte Persönlichkeit mit analytischer und fachübergreifender Denkweise
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, genaue und speditive Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Gute Deutschkenntnisse sowie Kenntnisse der MS-Office-Palette
- Hohes Qualitäts- und Hygiene-Bewusstsein
Deine Perspektiven
Dich erwartet ein abwechslungsreiches, interessantes Aufgabengebiet in einem innovativen und dynamischen Arbeitsumfeld. Deine aktive Mitarbeit wird geschätzt und es steht dir Freiraum für Ideen, wie auch Entwicklungsspielraum zu. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Verantwortungsbewusstsein und Vertrauen. Zudem profitierst du von Einkaufsvergünstigungen, ein attraktives Parkhausangebot, Arbeitsplatz an zentraler Lage – direkt am Bahnhof, diverse Mitarbeiter-Events pro Jahr. Im KNEUSS GüggeliShop profitierst du unteranderem auch von einem täglich, frisch zubereitetem Mittagsangebot zu attraktiven Preisen.
Deine nächsten Schritte
Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Online-Formular . Für weitere Auskünfte steht dir unsere Abteilung Personal gerne zur Verfügung.
KNEUSS Güggeli, Eichlistrasse 5, 5506 Mägenwil
Tel. 062 887 27 80, Online-Formular, kneuss.com
jidf44d660a jit0416a jiy25a
Betriebstechnikerin 100% Arbeitgeber: KNEUSS Güggeli
Kontaktperson:
KNEUSS Güggeli HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebstechnikerin 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Baader, Marel und Siemens. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Maschinen hast, hebe dies in deinem Gespräch hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen in der Instandhaltung und Wartung von Produktionsanlagen zu teilen. Zeige, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast, um einen reibungslosen Produktionsbetrieb sicherzustellen.
✨Tip Nummer 3
Da Teamarbeit wichtig ist, überlege dir, wie du deine teamorientierte Denkweise in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast. Bereite einige Anekdoten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Innovation und Nachhaltigkeit, da dies zentrale Werte des Unternehmens sind. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen oder nachhaltige Praktiken in deiner Arbeit umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebstechnikerin 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KNEUSS Güggeli und ihre Werte. Verstehe die Bedeutung von Innovation, Nachhaltigkeit und Teamarbeit in ihrem Arbeitsumfeld.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Instandhaltung und Kenntnisse über die genannten Maschinen.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular auf der Website von KNEUSS Güggeli, um deine Bewerbung einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KNEUSS Güggeli vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über die Maschinen von Baader, Marel, Stork und anderen zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten oder bei der Problemlösung anführen. Zeige, dass du ein teamorientierter Mensch bist, der auch analytisch denken kann.
✨Verantwortungsbewusstsein hervorheben
Betone dein hohes Verantwortungsbewusstsein und deine genaue Arbeitsweise. Du kannst dies tun, indem du Situationen beschreibst, in denen du Verantwortung übernommen hast, um Probleme zu lösen oder die Qualität und Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf Verantwortungsbewusstsein und Vertrauen abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit im Unternehmen.